Hallo Eib Freunde,
ich habe eine neue Vaillant Schichtspeicher Gasheizung im Keller und das Häuschen Busverkabelt. Ich hab um die Heizkörper zu steuern einfach das Stellgröße Objekt vom Stellantrieb mit dem Heizen Regelkreis 1 Objekt vom Tastsensor 2plus2 verbunden. Das klappt auch ganz gut aber ich glaube dass man es besser machen kann. Insbesondere möchte ich gerne, dass Nachts sowie am Wochenende die Temperatur auf 18 Grad abgesenkt wird. Ich habe ausserdem die Gira eib Alarmzentrale und den Facilityserver sowie in jedem Raum den Automatikschalter Komfort. Wenn die Dinger nicht im Alarmbetrieb sind könnte man darüber ja auch steuern welcher Raum beheizt wird oder wenn die Alarmzentrale scharf ist, den Heizungsstandbybetrieb aktivieren.
Jetzt stelle ich mir das Vorgehen so vor:
- Standbybetrieb auf 18 Grad programmieren (wie geht das ?)
- Die Uhrzeit in die Schalter übertragen vom Facilityserver (wie geht das?)
Oder ist das ganze Vorgehen falsch, macht man das vielleicht anders ?
Danke und LG
Philip
ich habe eine neue Vaillant Schichtspeicher Gasheizung im Keller und das Häuschen Busverkabelt. Ich hab um die Heizkörper zu steuern einfach das Stellgröße Objekt vom Stellantrieb mit dem Heizen Regelkreis 1 Objekt vom Tastsensor 2plus2 verbunden. Das klappt auch ganz gut aber ich glaube dass man es besser machen kann. Insbesondere möchte ich gerne, dass Nachts sowie am Wochenende die Temperatur auf 18 Grad abgesenkt wird. Ich habe ausserdem die Gira eib Alarmzentrale und den Facilityserver sowie in jedem Raum den Automatikschalter Komfort. Wenn die Dinger nicht im Alarmbetrieb sind könnte man darüber ja auch steuern welcher Raum beheizt wird oder wenn die Alarmzentrale scharf ist, den Heizungsstandbybetrieb aktivieren.
Jetzt stelle ich mir das Vorgehen so vor:
- Standbybetrieb auf 18 Grad programmieren (wie geht das ?)
- Die Uhrzeit in die Schalter übertragen vom Facilityserver (wie geht das?)
Oder ist das ganze Vorgehen falsch, macht man das vielleicht anders ?
Danke und LG
Philip
Kommentar