Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Telegramme vom BUS kommen nicht am Homeserver an

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    HS/FS Telegramme vom BUS kommen nicht am Homeserver an

    Hallo zusammen,

    mit dem ursprünglichen Problem (Baustein bekommt keine Statusmeldung) wurde/wird mir in einem anderen Thread weitergeholfen. Denn wir haben festgestellt, dass unser BUS keine Telegramme zu dem HS durchlässt.

    https://knx-user-forum.de/forum/%C3%...en-11721/page3

    Konkret lässt sich das Problem wie folgt schildern:
    In der Visu (xxapi2) sind Button angelegt, die den Status einer Rolllade abfragen. Beim betätigen des Buttons erscheint eine Abfrage im ETS-Monitor. Siehe Bild1. Der Statuswert wird 3x gesendet. Im HS-Monitor (Bild 2) allerdings kommt nichts an. Flüchtigkeitsfehler in den Monitoren sind ausgeschlossen.

    Andere in der Visu angelegte EIB-Adressen werden abgefragt und gehen auch durch wie zB Außentemperatur. Die erste Vermutung liegt darin, dass der MDT IP Router die Telegramme der Abfragen nicht durchlässt. Allerdings stehen alle Optionen auf weiterleiten.

    Kann mir jemand hierbei behilflich sein, woran das Problem liegen könnte?

    Anbei einige Bilder die das Problem verdeutlichen und zum anderen, wie die derzeitigen Einstellungen des Router bzw. der ETS sind.

    Gruß,
    Thomas
    Angehängte Dateien

    #2
    Welche physikalische Adresse hat der Homeserver?
    Es scheint mir, als hättest Du diesem die 1.1.0 geben. Denn 1.1.0 sendet die Abfrage. Was falsch wäre. PA Homeserver muss daher 1.0.>0 sein.

    Kommentar


      #3
      Ja. Falsche Topologie und nicht vorhandene Filter Tabelle am Router ist das Problem.
      Topologie richtig machen, der hs bekommt bei einem 1.1.0 Router eine 1.0.* Adresse. Dann erkenne Dummy auf die IP Seite und die nötigen GA damit verbinden. Dann wird eine Filter Tabelle erstellt. Diese wird mit dem Laden der Applikation in den Router übertragen.
      Dieser Beitrag enthält keine Spuren von Sarkasmus... ich bin einfach so?!

      Kommentar


        #4
        Da er den Router auf Durchzug hat, ist einfach dem HS eine GA ungleich der der Routers zuzuweisen. Filtertabellen spielen hier noch keine Rolle.

        Kommentar


          #5
          Hm mist.. Das mit dem Durchzug.... Doch die Beiträge wieder komplett lesen. Du hast recht.
          Dieser Beitrag enthält keine Spuren von Sarkasmus... ich bin einfach so?!

          Kommentar


            #6
            Zitat von ThomasCologne Beitrag anzeigen
            Allerdings stehen alle Optionen auf weiterleiten.
            Nein, bei Nebenlinie hast du Gruppentelegramme=filtern eingestellt.

            Kommentar


              #7
              Guten Morgen (aus Arizona),

              vielen Dank für die Tipps. Habe nun die PA auf 1.0.3 gesetzt, so wie in der ETS eigentlich auch vorgesehen. Siehe bild 1.

              Filtertabellen habe ich keine gesetzt, da wir nur eine (Haupt)-linie haben und keine Neben(oder zweit)-Linie.
              Denn am IP Router möchte ich (wenn möglich) derzeit kaum was ändern müssen. Habe ein wenig Sorge, dass ich dann per LAN anschließen muss um ihn zurück ins Leben zu holen falls die Programmierung nicht klappt. Und das klappt erst im August wieder ! :-(

              Aber die Rückmeldung kommt immer noch nicht durch. Die Abfrage schaltet wieder 3x, aber weder in der Visu, noch im HS-Monitor taucht was auf.

              Hab ich nochwas vergessen, bzw irgendwo eine falsche Einstellung drin?

              Gruß,
              Thomas

              edit: zudem müsste er doch mindestens den Status der Rollläden durchlässen aufgrund der Einstellung in Bild 3?
              Angehängte Dateien
              You do not have permission to view this gallery.
              This gallery has 2 photos.
              Zuletzt geändert von ThomasCologne; 14.04.2018, 18:33.

              Kommentar


                #8
                Der HS sendet aber auf 1.1.3

                Er muss auf 1.0.x sein

                Kommentar


                  #9
                  Also irgendwie steh ich auf dem Schlauch. Mein Fehler mit der 1.1.3, anstatt der 1.0.3

                  Allerdings kann ich in der ETS die 1.1.3 (Gira dummy) nicht auf die 1.1.0 abändern. Und auch mit der neuen (auf dem HS) 1.0.3 kommt nichst durch.
                  Bin ich echt zu blöde ??? --> rhetorische Frage ;-))
                  You do not have permission to view this gallery.
                  This gallery has 2 photos.

                  Kommentar


                    #10
                    Klaus hat es mit seinen Adleraugen doch schon entdeckt: https://knx-user-forum.de/forum/öffe...05#post1223205

                    Kommentar


                      #11
                      Zitat von Klaus Gütter Beitrag anzeigen
                      Nein, bei Nebenlinie hast du Gruppentelegramme=filtern eingestellt.
                      Aber was bedeutet denn "Nebenlinie" ?? Wir haben doch nur eine Linie.

                      Und spielt es da keine Rolle, dass bei den GRP-Adressen der Rollläden auf "Ja" gestellt ist bei: "Durch Linienkoppler lassen" ?

                      Gruß

                      Kommentar


                        #12
                        "Hauptlinie" = Linie oberhalb des IP-Routers = bei dir 1.0 (IP)
                        "Nebenlinie" = Linie unterhalb des IP-Routers = bei dir 1.1 (TP)

                        Zitat von ThomasCologne Beitrag anzeigen
                        Und spielt es da keine Rolle, dass bei den GRP-Adressen der Rollläden auf "Ja" gestellt ist bei: "Durch Linienkoppler lassen" ?
                        Doch, das müsste auch helfen. Dann werden diese Gruppenadressen in die Filtertabelle eingetragen. Hast du den IP-Router denn auch danach neu programmiert?

                        Kommentar


                          #13
                          Ohhhhh my gosh ..... it works !!!!

                          Vielen Lieben Dank!
                          Ich habe nun auch die Nebenlinie auf weiterleiten gesetzt und zudem die Filtertabelle nochmal mit hochgeladen. Ist nun wahrscheinlich doppelt gemoppelt. Nachdem ich ein wenig geschwitzt habe ob der IP auch via VPN keine zicken macht, konnte er dennoch problemlos aktualisiert werden. Glück gehabt !

                          Und auch wieder was dazu gelernt: Nämlich dass HL und NL eben NICHT erste und zweite sind, sondern ober- und unterhalb ! Und zudem gut zu wissen, dass der HS oberhalb des IP Routers sitzen muss.

                          Vielen Dank nochmals !!

                          Kommentar

                          Lädt...
                          X