Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Grundlegend Homeserver Logikerstellung (hier: Rollläden 11721)

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    #31
    Hallo Thomas,

    ich bin über diesen Thread nur "drüber geflogen" aber ich glaube, viele der Sachen, die Du umsetzen möchtest, laufen bei mir. Ich habe jedoch, wie Marc es auch schon empfohlen hat, viele der Einstellungen auf die Visu gelegt. Damit lassen sich die Bausteine besser administrieren und man muss nicht immer den HS neu beladen:

    Hier mal meine Screens, vielleicht helfen die weiter. Da die Logiken recht groß sind, musst Du sie Dir zusammensetzen. Habe sie extra so geschnitten, dass es gehen sollte.
    Bei mir gibt es Beschattungen, die auf Basis der Außen und Innentemps gesteuert werden, Raum-Individuell. Außerdem habe ich - wie in den von Dir gelisteten Thread beschrieben - die Bausteine vom Marc durch Logiken ergänzt um mehrere Zeit-Bereiche zu haben, in denen unterschiedlich gesteuert wird. Hintergrund ist hier die Länge der Tageshelligkeiten (Winter / Sommer).

    Ciao
    Der DJ

    001.png002.png003.png004.png005.png006.png

    007.png

    Angehängte Dateien
    Darf man fremden Leuten eigentlich Fragen stellen, nachdem sie im Bus telefoniert haben und einem noch etwas unklar ist?
    Projects: Sonos Gateway (Musterprojekt) - KNX-MonAMI - Nutzer-Profile

    Kommentar


      #32
      Hallo Picasso,
      vielen Dank für die Erklärung und die grafische Darstellung. Da werde ich auf jeden Fall noch drauf zurück kommen.

      Im Zuge der Fehlersuche warum es bei mir nicht klappt, sind wir darauf gekommen, dass zwischen dem BUS und dem HS keine Statusrückmeldungen raus gegeben werden. Habe mir da verschiedene Buttons in die Visu gelegt zur Abfrage.

      Der EIB-Monitor registriert die Abfrage und gibt (3 mal) einen Statuswert (hier grp-Adresse 5/4/2 = Status WC Rolllade) raus. Aber im HS-Monitor kommt nichts an.

      bramlangen Vermutung liegt darin, dass der IP-Router irgendwas nicht durchlässt. Allerdings ist im MDT Router "alles weiterleiten" angegeben.
      Und zum Teil kommen auch Telegramme (zB Außentemperatur) durch und werden sowohl im HS-Monitor, als auch in der Visu angezeigt.

      Aber vielleicht hast du da ja noch eine Idee?

      Gruß,
      Thomas
      You do not have permission to view this gallery.
      This gallery has 3 photos.
      Zuletzt geändert von ThomasCologne; 13.04.2018, 18:59.

      Kommentar


        #33
        Hallo zusammen,

        hat noch jemand eine Idee, wo das Problem an den nicht übermittelten Telegrammen liegen könnte?

        Da ja das eigentliche Problem nicht mehr bei dem Baustein selber, bzw. meinem Einsatz liegt, sondern anscheinend die Telegramme nicht durchgestellt werden, würde ich mal noch einen anderen Thread aufmachen.

        https://knx-user-forum.de/forum/%C3%...-homeserver-an

        Kommentar


          #34
          Hallo,

          Bei dem Problem der Statusrückmeldung konnte mir in einem Thread geholfen werden. Es lag an einer falschen PA des HS. So konnten keine Telegramme vom BUS an den HS gesendet werden. Die PA als auch Routereinstellungen sind nun korrekt, sodass ich mich wieder dem Eigentlichen widmen kann. Die Einstellungen (ohne Sonnensteuerung) habe ich nun eingestellt, aber leider wieder ohne Ergebnis.

          Meine Vorgehensweise war wie folgt:
          • Button in der visu angelegt mit toggle 1/0 auf iKO 102/1/1 für WC-Auto An(1) / Aus(0)
          • Button aktiviert (vor 7 Uhr) -> „1“ wurde gesendet an 102/1/1 laut HS Monitor
          • Sonnenaufgang laut Visu 6:36 -> keine Reaktion der Rolllade (weil Zeit auf 7:00) OK
          • 7:00 Uhr keine Reaktion der Rolllade ????

          Zur Info: Die EIB Adresse 5/1/0 (WC lang) liegt auch auf einem Taster der beim Betätigen funktioniert. Weder beim Sonnenaufgang, noch um 7:00 wird irgendwas im HS-Monitor oder im ETS-Monitor geschrieben.
          Woran es nun noch liegen kann, bin ich echt überfragt.

          Wisst ihr noch woran es dieses Mal liegen kann?
          You do not have permission to view this gallery.
          This gallery has 1 photos.

          Kommentar


            #35
            Thomas, there are at least a few things incorrect. Make sure you re-read the suggestions from Marc and DJ and follow their advice so that you can more easily test.

            Definitely wrong: your Pos% output ties to your status object 5/4/0, if I remember right your position GA for the actor is 5/3/0. So, even if the module were to send a command, the blinds would not move.

            The 'sun up' time for now has no ties to your logic diagram. The only way for the module to know if it should drive the blinds to the 'up' position is a change on the light/dark input. To quote from the helpfile: "Rollo wird nur auf oben% gefahren, wenn Dunkelheit von 1->0 und es später als ZeitHoch ist.".

            So, obviously you must set the module to 'auto', which you have done in your step #2 of post #34. Then you need to first have your 'Dunkelheit' input set to '1', otherwise the module does not know it is night. (Keep in mind that the default of the module is '0', so after a restart it is '0' - the input needs to see a change from 1->0 in order to react.) You should proceed only when you have completed this step. Send a '0' to that 'Dunkelheit' input so that it knows it now is day. Then when the time is after your 'ZeitHoch' a position output should be sent.

            Assuming this works, then when all those conditions have been met the module will know your blinds need to be driven to 0%. Hopefully you have your blinds configured that when they are down the position is 100%, and up it is 0%. I have to guess that the module only sends a command if the current position (the status input) differs from the 'Sollwert'. Therefore, also take the steps described in the next paragraph so that the module definitely knows the actual blinds position.

            After a reboot, I think it is necessary to again read the status of the blinds - just push that button you included in your visu a few days ago. It is not enough to query the status at reboot - although the HS will know the status, the module has not been updated with it yet. (I typically populate the modules that depend on external data by querying those GAs automatically 5-10 seconds after the reboot has been completed.)

            Kommentar


              #36
              OK, ich werde in den nächsten Tagen mal verschiedene Versionen und Verknüpfungen testen. Sobald ich dort Infos habe -ob Erfolgserlebnis oder Enttäuschung- werde ich auf jeden Fall nochmal ein Feedback geben.

              Gruß,
              Thomas

              Kommentar

              Lädt...
              X