Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

ets3 Projekt auf 2 Rechnern bearbeiten

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    #16
    Danke zusammen
    da ich "Privatanwender" bin, habe ich auch nur eine Datenbank, nämlich die von meinem eigenen Haus :-)

    Das heisst, dass ich die Plugins auf jedem Rechner von Hand updaten muss, korrekt ?

    Gruss moudi

    Kommentar


      #17
      Korrekt

      Mann kann aber auch eine VM erstellen - rein für ETS-Dinge - und nimmt diese jeweils mit.

      Als EFH-Besitzer würde ich mir einen 0815-Rechner an den Bus klemmen, die ETS dort drauf laufen lassen und remote darauf arbeiten.
      Gruss
      GLT

      Kommentar


        #18
        Hoi GLT
        so etwas ähnliches mache ich auch. Mein Asus Netbook steuere ich dann via TeamViewer.
        Grund dafür: Das Gira Infotouch kann man nur via USB in vernünftiger Zeit aktualisieren und zwischen meinem Rechner und dem Touch liegen 10m.
        Ein bisschen viel für USB. Ich schliesse dann das Touch via Netbook und spiele die neuen Daten ein.
        Gruss moudi

        Kommentar


          #19
          Hallo,

          welche Plugins werden bei Euch öfters aktualisiert ?
          Ich nutze auch die PC - Laptop Methode um meinen Info Touch zu projektieren.

          Gruß
          Andreas
          Gruß Andreas

          2 x ITT, Elsner Suntracer und Temperatursensor, viele Hager-Teile und noch ein paar ABB Binäreingänge

          Kommentar


            #20
            Hallo zusammen
            wie übernehme ich Änderungen an PlugIns auf einen anderen Rechner ?

            Ich bearbeite am PC mein Projekt. Danach überspiele ich die eib.db auf den Laptop.
            Und wie bekomme ich die Änderungen aus dem PlugIn für das Gira Info Touch auf den Laptop ?
            Gruss moudi

            Kommentar

            Lädt...
            X