Ich habe ein interessantes Phänomen in meiner Installation:
Seit einer gewissen Zeit verschwanden immer wieder zwei Feuchtigkeitsfühler (Techno-Trend Enthalpie Sensor HLK Raum) vom Bus, Sie haben dann weder eigenständig noch auf Anfrage Werte gesendet, sie ließen sich aber noch in den Programmiermodus versetzen (waren dann aber auch nicht erreichbar). Sie befanden sich auf der gleichen Linie, wie eine offensichtlich defekter Analogeingang ABB AE/A2.1. Nach 3-24 Stunden sendeten die Feuchtigkeitsfühler nicht mehr, erst nach Busreset oder Abklemmen/Anklemmen des Sensors waren sie wieder da. Nachdem ich den ABB Analogeingang vom Bus genommen habe (habe erst später gemerkt, dass er nicht mehr funktioniert), tritt dieses Verhalten nicht mehr auf - wie ist das zu erklären?
Seit einer gewissen Zeit verschwanden immer wieder zwei Feuchtigkeitsfühler (Techno-Trend Enthalpie Sensor HLK Raum) vom Bus, Sie haben dann weder eigenständig noch auf Anfrage Werte gesendet, sie ließen sich aber noch in den Programmiermodus versetzen (waren dann aber auch nicht erreichbar). Sie befanden sich auf der gleichen Linie, wie eine offensichtlich defekter Analogeingang ABB AE/A2.1. Nach 3-24 Stunden sendeten die Feuchtigkeitsfühler nicht mehr, erst nach Busreset oder Abklemmen/Anklemmen des Sensors waren sie wieder da. Nachdem ich den ABB Analogeingang vom Bus genommen habe (habe erst später gemerkt, dass er nicht mehr funktioniert), tritt dieses Verhalten nicht mehr auf - wie ist das zu erklären?
Kommentar