Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Homeserver Push Notification funktioniert nicht mehr

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    #16
    Hallo,

    ich möchte hier mal anknüpfen:
    Ich habe gerade die Push Notifikation an meinem HS neu eingerichtet. Dabei habe ich mich an folgende Anleitung gehalten:
    http://extern.akademie.gira.de/hs_sc...%2F0.0.0.88%2F

    Im Gira Portal habe ich die Push-Notifikation aktiviert. Ich scheitere nun bei der Aktivierung der Push-Notifikation in der App, sowohl unter iOS als auch Android. Bisher hatte ich da meine öffentliche IP und die Zugangsdaten, wie beim QuadClient zu Hause auch, und das ging. Ich vermute mal dass das nun anders geht, und ich ein Verständnis-Problem habe, oder? Wozu ist eigentlich dieser Schlüssel und das zugehörige Passwort welches im Experten unter Push-Notifikation und Empfänger einzutragen ist? Und unter Projekt und Push-Notifikation ist der Port 443 angegeben. Muss der im Router für den Homeserver freigegeben werden?

    LG
    Sylvio

    Ergänzung: Es geht. Es hat nur eine ganze Weile gedauert, dass mir die App den Schlüssel angezeigt hat. Ich nehme an, dass Gira eine Weile brauchte.
    Also erledigt, lasse es aber hier, falls mal jemand Anderes verzweifelt wartet und nicht weiß warum und worauf :-).
    Zuletzt geändert von melodoi; 17.10.2019, 05:30.

    Kommentar


      #17
      Nach dem Einstellen der LogIn Daten in der APP zum erhalten der Push Notification Nachrichten und anschließenden drücken des Buttons "Speichern" geht die APP zurück auf den Hauptbildschirm und speichert nicht die LogIn Einstellungen.
      Die Empfängergruppe und Passwort sind richtig ausgewählt und eingegeben.
      Als Handy benutzte ich ein Huwai P10 mit Android 9.

      Kennt jemand das Problem ?

      Kommentar


        #18
        Kann jemand hier weiterhelfen bezgl. des Problems ?

        Kommentar


          #19
          Hello Rennradflo,

          geht es denn jetzt? Es dauert hat eine ganze Weile, bis das Profil, dass du im HS eingerichtet hast in der App auch geht. Gira schein eine Weile zu brauchen. Ich hatte das selbe Problem auch (siehe oben).

          LG
          Sylvio

          Kommentar


            #20
            Hallo,

            ja geht nun. Der Fehler lag bei mir. Ich hatte ein Ticket bei Gira aufgemacht und die haben mich kontaktiert.
            Der Herr am Telefone sagte mir das es bei Android öfters zu dem Problem kommt.

            Und zwar muss man nach der Eingabe des Passwort die "Enter" Taste auf dem Tastenfeld drücken und nicht nur "OK".
            Erst nach "Enter" wird der Zugang aktiviert und man erhält die Rückmeldung das man hinzugefügt wurde.

            Ich hatte immer nur OK gedrückt und wurde direkt wieder auf die Hauptanzeige zurück geführt.

            Also eigentlich ein doofer Fehler....jetzt läuft aber alles.

            Gruß
            Flo

            Kommentar


              #21
              Also wenn ich eine neue Push Funktion anlege, dauert die Einrichtung max. 2-3 und sie funktioniert auch gleich. Wenn ich zb. eine Push senden möchte wenn ein Lich angeht dann kommt die Meldung ca. 1-2 Sekunden nach dem Licht einschalten am Handy. Nutze den HS3 bei einem Freund und bei mir den HS4, jeweils mit IOS Handy.

              Kommentar


                #22
                Hallo Timowald,
                2 - 3 was (Sekunden?, Stunden? Tage? Jahre?
                Das mit dem ENTER von Renradflo war auch bei mit die Lösung. Da werden die iOSer wieder grinsen.

                LG

                Kommentar


                  #23
                  2-3 Minuten. Sorry.

                  Kommentar


                    #24
                    Da ich immer wieder Probleme mit Push bei Kundenanlagen habe, heute mal wieder eine E-Mail geschrieben:
                    Guten Tag Gira Support Team,

                    ich habe bei fast all meinen Kunden, folgendes Problem:

                    Die Gira Homeserver App 4.12 verliert die Verbindung zum Push Profil.
                    Dies kann auftreten:

                    - nach einiger Zeit. Die Kunden berichten, dass plötzlich keine Push Nachrichten mehr ankommen. Dann müssen sie sich mit ihrem Profil verbinden und Push erneut aktivieren. Dies passiert sowohl unter Android als auch unter iOs. Ich konnte dies an keinem Verhalten oder einer Zeitdauer fest machen.

                    - Nach übertragen des Projektes auf den Homeserver, aber nur unter iOs.
                    Man erhält dann die Fehlermeldung " 1 - noGroupsFile (2107). Dann muss man Push einmal deaktivieren und wieder aktivieren am Endgerät. Dies ist echt nervig, das man es jedesmal machen muss.

                    Sind hier irgendwann Lösungen geplant oder sind diese Probleme (Wieder
                    einmal) nicht bekannt?
                    Die Antwort ist... *puh*, frustrierend?!
                    Sehr geehrter Herr Rausch,

                    vielen Dank für ihre Mail.

                    Wir haben die von Ihnen gemeldete Störung erhalten und konnten das beschriebene Verhalten bestätigen.
                    Das von ihnen beschriebene Verhalten konnte reproduziert werden.
                    Wir werden untersuchen, ob es möglich ist, dieses Verhalten im Zuge eines Updates zu beheben.
                    Einen Veröffentlichungstermin für den Bugfix können wir derzeit nicht nennen.
                    Entschuldigen sie die Unannehmlichkeit.
                    super und die Kunden sitzen MIR im Nacken! Das geht schon locker seit der 4.11 so.
                    Dieser Beitrag enthält keine Spuren von Sarkasmus... ich bin einfach so?!

                    Kommentar


                      #25
                      Wechsle auf Pushover und Co, die kriegen das wohl nie mehr richtig hin ... - Leider -
                      Gruss Daniel

                      Kommentar


                        #26
                        ​Wenn ich das so richtig lese, funktionieren Push-Nachrichten also nicht mehr??
                        Denn ich bekomme keine Nachricht auf mein Galaxy und der Debug scheint unauffällig, bzw. die Push-Alarmierung wird vom Home Server gesendet...

                        Push-Debug.png
                        Angehängte Dateien

                        Kommentar


                          #27
                          Zitat von luejan83 Beitrag anzeigen
                          Wenn ich das so richtig lese, funktionieren Push-Nachrichten also nicht mehr??
                          Kommt drauf an. Auf meinem Eierfone funktioniert es derzeit, auf dem Zenfone müsste ich mal schauen ob es sich wieder aktivieren lässt... Bis vor einigen Programm-Änderungen am HS war es umgekehrt...

                          HS-Version 4.11.3

                          Gruß Andreas

                          -----------------------------------------------------------
                          Immer wieder benötigt: KNX-Grundlagen PDF Englisch, PDF Deutsch oder
                          Deutsche Version im KNX-Support.

                          Kommentar


                            #28
                            Das wäre zumindest eine Erklärung. Ich probiere nämlich schon seit Tagen, da ich Rauchmelderstörungen- und alarme aufs Handy haben möchte.
                            Ist ja alles über den Gira-Experten einzurichten, oder (also keine Schritte in der ETS). Portfreigabe in der Fritzbox scheint ja zu klappen, da laut debug gesendet wird und kein Fehler angezeigt wird.
                            Grüße Jan-Hendrik (Laie, mit den nötigsten Kenntnissen für Hausbewohner😊)

                            Kommentar


                              #29
                              Oder könnte es auch an meiner HS-Version 4.3.0.xxxxxxx liegen. Hat wohl noch nie nen FW-Update gesehen :-)

                              Kommentar


                                #30
                                Zitat von luejan83 Beitrag anzeigen
                                Portfreigabe in der Fritzbox scheint ja zu klappen
                                Welche Portfreigabe? Für Push ist keine Portfreigabe notwendig.

                                Zitat von luejan83 Beitrag anzeigen
                                Oder könnte es auch an meiner HS-Version 4.3.0.xxxxxxx liegen.
                                Gute Frage. Wäre vermutlich nicht ausgeschlossen, glaube aber eher nicht.
                                Wenn du keinen HS3 (max 4.5) oder Logikbausteine die mit aktuelleren Versionen Probleme haben, spricht wohl nichts dagegen bis auf 4.12 hoch zu gehen (Updatereihenfolge beachten).
                                Gruß Andreas

                                -----------------------------------------------------------
                                Immer wieder benötigt: KNX-Grundlagen PDF Englisch, PDF Deutsch oder
                                Deutsche Version im KNX-Support.

                                Kommentar

                                Lädt...
                                X