Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Homeserver 2 defekt?

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    #16
    Übrigens muss man mal eine Lanze für die Teile brechen. Die sind, obwohl 24/7 Betrieb über Jahre, erstaunlich stabil.

    Mein erster HS2 (der schwarze) aus 2004 läuft problemlos bei meinem Bruder. Spannungsboard habe ich mal ersetzt, externes Netzteil auch, CMOS-Batterie. Flash ist aufgerüstet, RAM auch. Läuft einfach. Niemals irgendwie aufgehängt oder abgestürzt. Spricht auch für die Software.

    Den HS2 hatte ich auch als Betagerät, der ist noch etwas älter und läuft noch immer bei meinem zweiten Bruder.
    Zuletzt geändert von MatthiasS; 25.05.2018, 10:43.
    Gruß Matthias
    EIB übersetzt meine Frau mit "Ehepaar Ist Beschäftigt"
    - PN nur für PERSÖNLICHES!

    Kommentar


      #17
      Zitat von MatthiasS Beitrag anzeigen
      Weder noch. Man kann es eigentlich nicht einfach selbst aufspielen, noch repariert da Gira irgendwas.

      Die Bootpartition des HS ist Open source mit Freedos. Das Startsystem kann man sich bauen. Firmware findet man bei Gira. Dann muss man "nur" noch die 4 Partitionen richtig einrichten, mit dem richtigen Typ formatieren, alles an der richtigen Stella aufspielen. Im prinzip möglich, aber ziemliches Gefrickel.
      Das heisst also für meinen Fall, dass da noch viel Gefrickel vor der Tür steht.

      Oder halt die Möglichkeit mit der Aufrüstung. Ich benutze bisher noch den Experten Version 2.2. Ich kann trotzdem ohne riesigen Aufwand auf den HS3 upgraden mit diesem Kit?

      Kommentar


        #18
        Jo. Ist allerdings mit Version 4.5. versehen. Hat dann dafür auch FS-Kapazität.
        Gruß Matthias
        EIB übersetzt meine Frau mit "Ehepaar Ist Beschäftigt"
        - PN nur für PERSÖNLICHES!

        Kommentar

        Lädt...
        X