Hallo,
ich habe aktuell ein Problem mit meiner KNX Stromversorgung und leider keine Idee mehr, woran es liegt. Seit vorgestern gibt es ca. alle 20-30 Sekunden eine kurze Unterbrechung der KNX Spannungsversorgung, was in der Folge zu einem kurzzeitigen Ausfall der KNX Geräte zur Folge hat. Besonders auffällig ist das natürlich bei den Glastastern II, die permanent neu booten. Das weitere Problem: das Phänomen tritt nicht permanent auf, was das Erkennen einer Systematik schwierig macht.
Folgendes konnte ich durchgehen:
Hat sonst noch jemand konstruktive Ideen oder ähnliche Erfahrungen? Merkwürdig ist für mich das Auftreten bei Hitze oder Sonne.
Danke!
Grüße
Mike
ich habe aktuell ein Problem mit meiner KNX Stromversorgung und leider keine Idee mehr, woran es liegt. Seit vorgestern gibt es ca. alle 20-30 Sekunden eine kurze Unterbrechung der KNX Spannungsversorgung, was in der Folge zu einem kurzzeitigen Ausfall der KNX Geräte zur Folge hat. Besonders auffällig ist das natürlich bei den Glastastern II, die permanent neu booten. Das weitere Problem: das Phänomen tritt nicht permanent auf, was das Erkennen einer Systematik schwierig macht.
Folgendes konnte ich durchgehen:
- Auftreten bei starker Hitze oder Sonne, am Abend und in der Nacht war es „ruhig“
- Ich habe noch KNX Kabel an der Außenwand als Vorbereitung für BWM (noch nicht angeschlossen). Mein Verdacht war, dass diese Kabel ein Kurzschluss durch die Sonneneinstrahlung verursachen. Ich habe diese vom Ring getrennt, aber ohne Erfolg
- Eine Überlast der Stromversorgung ist m.E. nicht der Fall, es sind immer um die 500ma, max. war 613 ma. SV ist die Enertex 960
- Ansonsten hätte ich ggf. noch die MDT Wetterstation in Verdacht, war aber noch nicht auf dem Dach um das zu prüfen.
Hat sonst noch jemand konstruktive Ideen oder ähnliche Erfahrungen? Merkwürdig ist für mich das Auftreten bei Hitze oder Sonne.
Danke!
Grüße
Mike
Kommentar