Zitat von Bancoras
Beitrag anzeigen
Ankündigung
Einklappen
Keine Ankündigung bisher.
Zyklische Unterbrechung der KNX Stromversorgung
Einklappen
X
-
So, meine Taster und andere Gerätschaften laufen wieder. Anscheinend hat ein Multicast Stream der Synology das Netzwerk dermaßen ausgelastet, so dass die Programmierung zu langsam war und im Ergebnis mit der Meldung "Das Gerät reagiert nicht..." abgebrochen wurde. Nach mehrfachen Programmieren hat es mal funktioniert, das war aber auch alles extrem langsam. Diesen Effekt hatte ich bisher auch noch nicht, habe nun Multicast erst mal für die Cams deaktiviert.
Die Enertex hat nun auch die aktuelle Firmware. Bisher läuft alles wunderbar, die Hitzewelle war aber auch pünktlich vorbei, so dass ich das erst mal weiter beobachten muss, ob das Problem nun wirklich behoben ist. Die Temperatur der Enertex SV war bisher auf max. 45,6 Grad.
Die größte Aufgabe kommt nun noch auf mich zu: WAF aufbauen - der hat in der letzten Woche massiv gelitten :-)
Kommentar
-
Zitat von onfire Beitrag anzeigenSeit vorgestern gibt es ca. alle 20-30 Sekunden eine kurze Unterbrechung der KNX Spannungsversorgung, was in der Folge zu einem kurzzeitigen Ausfall der KNX Geräte zur Folge hat. Besonders auffällig ist das natürlich bei den Glastastern II, die permanent neu bootenZitat von onfire Beitrag anzeigenAn der SV konnte ich sehen, dass die grüne Powerlampe bei der Unterbrechung dunkler wird und leicht flackertZitat von onfire Beitrag anzeigenAnscheinend hat ein Multicast Stream der Synology das Netzwerk dermaßen ausgelastet, so dass die Programmierung zu langsam war und im Ergebnis mit der Meldung "Das Gerät reagiert nicht..." abgebrochen wurde.
Kommentar
-
Das waren zwei getrennte Dinge!
SV steigt wegen hoher Temperatur in Kombination mit der fehlerhaften FW aus.
und
Programmierung bricht ab wegen "Gerät antwortet nicht", weil das LAN dicht ist.....und versuchen Sie nicht erst anhand der Farbe der Stichflamme zu erkennen, was Sie falsch gemacht haben!
Kommentar
-
Zitat von enertegus Beitrag anzeigenDie Softwaremäßige Temperaturabschaltung hatte einen Bug. Einfach das Update einspielen, welches auf unserer Website zu finden ist und dann sollte das Verhalten wieder normal sein
Kommentar
-
Der richtige Treiber ist im Zip File enthalten. Dort entpacken und (in Deinem Fall) installieren. Meist installiert die ETS den schon mit.offizielles Supportforum für den Enertex® EibPC: https://knx-user-forum.de/eibpc/
Enertex Produkte kaufen
Kommentar
-
Zitat von Uwe! Beitrag anzeigendann würde ich mal über die Systemsteuerung alle Falcon deinstallieren und den aus dem ZIP neu installieren. Irgendwas scheint bei Dir (also auf Deinem Rechner!) schief zu sein.........
Kommentar
-
Zitat von Burnmax Beitrag anzeigenor der Deinstallation auch ein Kompatibilitätsproblem....und versuchen Sie nicht erst anhand der Farbe der Stichflamme zu erkennen, was Sie falsch gemacht haben!
Kommentar
Kommentar