Hallo,
also henry, ich verstehe auch nicht ganz, was Du möchtest. Vielleicht 2 Überlegungen, weshalb ich Dich nicht verstehe:
Deine Gira TS - sind das TS 2plus oder die normalen - also speicherst Du die Szenendefinition in den Tastern oder wo? Wenn Du das im HS machst, hast Du zwar alle Freiheiten, aber das Problem dass es für einen Szenenkanal nicht die Aktivität "nichts tun" gibt (bitte korrigieren wenn das nicht stimmt, aber so habe ich das in Erinnerung). Ich speichere Szenen im BJ Raumpanel und TS 2plus. Manchmal aktiviere ich auch 2 Szenen hintereinander um etwas einzustellen.
Viele Grüße,
Stefan
also henry, ich verstehe auch nicht ganz, was Du möchtest. Vielleicht 2 Überlegungen, weshalb ich Dich nicht verstehe:
- Szenen würde ich persönlich immer zentral administrieren. Das wäre mir viel zu lästig erst alles physikalisch einzustellen und dann den "Lernen" Knopf zu drücken. Vor Allem könnte ich dann zwar ein/aus definieren, aber nicht "nichts ändern" (s.u.).
- Beim Thema "Szene ausschalten" bin ich raus. Man kann Szenen aktivieren, aber nicht ausschalten. Ein Beispiel: Eine Szene (z.B. TV tagsüber) könnte eine Jalousienposition enthalten (Behanglage und Lamellenpos.), den TV einschalten, ein paar Lampen ein- oder ausschalten und dimmen und die Heizung auf Comfort setzen. Was bedeutet da "Szene ausschalten"? Ursprünglicher Zustand oder einen anderen "Standardzustand" aktivieren?
Deine Gira TS - sind das TS 2plus oder die normalen - also speicherst Du die Szenendefinition in den Tastern oder wo? Wenn Du das im HS machst, hast Du zwar alle Freiheiten, aber das Problem dass es für einen Szenenkanal nicht die Aktivität "nichts tun" gibt (bitte korrigieren wenn das nicht stimmt, aber so habe ich das in Erinnerung). Ich speichere Szenen im BJ Raumpanel und TS 2plus. Manchmal aktiviere ich auch 2 Szenen hintereinander um etwas einzustellen.
Viele Grüße,
Stefan
Kommentar