Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

ISDN + HS + FritzBox 7170 -> HS nimmt immer ab..

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    #16
    Welche Geräte lauschen denn noch auf die betreffende MSN?
    Bei Betrieb an einer Telefonanlage kommt im Experten die interne MSN in das Feld "Zielnummer".
    Gruss aus Radevormwald
    Michel

    Kommentar


      #17
      Hallo Michel,

      es hängt ausser der Türstation nur noch das ISDN-Telefon Gigaset 3035 an dem Bus. Da die Telefonanlage eine Fritz-Box ist, werden die MSNs 1:1 weitergereicht.

      Kommentar


        #18
        Antwort Gira Support

        Hallo zusammen,

        es gibt Neuigkeiten bei meinem Problem. Laut Gira Support und Entwicklung habe ich kein fehlfunktionierendes System. Die Reaktionen sind so von Gira gewollt und konnte auch bei Gira so nachgestellt werden.

        Noch mal zur Erinnerung:
        • T-Com ISDN
        • HS3
        • FritzBox


        Mein Problem:

        Der Homeserver weißt einen Anruf auf einer in der Telefonbedienung hinterlegter MSN generell nach zwei mal Leuten ab, egal ob eine bekannte (erfogreich) oder unbekannte Rufnummer (nicht erfolgreicher Schaltvorgang) anruft.

        Das Verhalten bei "erfolgreich" ist auch in der Dokumentation von Gira beschrieben.
        Der HS/FS nimmt das Gespräch, ohne abzuheben, an und führt den Befehl aus. Es erfolgt nach 2x Klingeln ein Besetztzeichen.
        Das Verhalten bei "nicht erfolgreich" ist jedoch nirgends dokumentiert. Gira wird dies in einem der nächsten Updates nachholen und dort auch dieses "Abweisen des Anrufers" bei nicht erfolgreich beschreiben.

        Nun stell ich mir aber die Frage, weshalb es hier im Forum User gibt, bei denen die Anrufersignalisierung über die eingebaute ISDN-Karte des Homeservers scheinbar funktioniert.

        Nun also mein Aufruf an alle:
        • Wie ist das Verhalten bei der Telefonbedienung? Werden gennerell alle Anrufer auf der hinterlegten MSN abgelehnt nach zwei mal Klingeln?
        • Welche Homeserver-Version und welche Firmware?
        • Was für ein ISDN-Provider?
        • Ist eine Telefonanlage dazwischengeschaltet?


        Schon mal vielen Dank für die Informationen!

        Kommentar


          #19
          Hallo,

          habe jetzt nicht den ganzen thread im detail durchgelesen.
          Ein Problem mit abnehmen ohne dass es der HS sollte habe ich per Zufall mal folgendermassen gelöst:

          1. In der Fritzbox eine Telefonanlage (siehe Bild) eingerichtet, ohne dass der HS am S0 angeschlossen war.
          2. Anschliessend den HS wieder am S0 angestöpselt.

          Ab da funktionierte alles einwandfrei.

          Gruss
          Marcel
          Angehängte Dateien
          seit: 11'08 KNX / 04'09 HS3 / 12'09 WG mit 21 Temp & 4 Feuchtesensoren / 10'10 Enocean mit 15 Fenstergriffe Hoppe / 02'11 MBus2Serial Gas-Wasserzähler
          HS3: 99% / VISU: PV 99%, iPad 99%
          60 Akt. Linie1 / 14 Akt. Linie2

          Kommentar

          Lädt...
          X