Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

DALI Programmierung übertragen

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    #16
    Zitat von Karl123456 Beitrag anzeigen

    Dann weis ich nicht was nach einem Leuchtenwechsel schief gelaufen ist! Die Leuchte wurde nicht erkannt, erst nach "auto. Adressvergaben" Ein wurde sie gefunden!
    Jetzt liest Du das Post #14 von mir und das nächste Mal weisst Du wie

    Edit: Auto-Adressvergabe hilft nur dann, wenn Du keine Lücken in der Adressierung hast! Sonst kriegt dein frisch eingesetztes EVG einfach die nächst tiefste, freie Adresse.
    gemäss forenregeln soll man bitte und danke sagen! also: bitte und danke!

    Kommentar


      #17
      Zitat von concept Beitrag anzeigen
      Ist leider aber als App in die ETS eingebaut.
      Finde ich ...äh "suboptimal". Hab schlichtweg keine Lust, nur weil mal ne Lampe am DALI nicht geht, jedesmal einen Einsatz zu machen - und Kunde findet das sicherlich auch nicht gut.

      Die Lösung per Webserver (IBN bequem per Tablet im Einzelpersonenmodus ) oder Servicetool fanden die Kunden immer spitze, weswegen ich grundsätzlich keine DALI-GWs in Projekten eingesetzt habe, die diese Möglichkeiten nicht bieten. In Verbindung Web-Display u. IPAS-GW konnte der Eli schnell diagnostizieren Röhre defekt, EVG im Eimer,... u. auch mal schnell selbst beheben - DALI war/ist in den Instplänen entsprechend dokumentiert.
      Zuletzt geändert von GLT; 02.06.2018, 13:41.
      Gruss
      GLT

      Kommentar


        #18
        Die "kleinen" MDT GWs sind in Preis und Funktion abgespeckt (Sparversion).
        Das große SCN-DALI64.02 wie auch das SCN-DALI.03 haben die Funktionalität.
        Also Inbetriebnahme wahlweise über Display an Gerät, Webbrowser oder DCA-APP.
        Die neuen 64.03 mit DT8 sind im Juli lieferbar.

        Kommentar


          #19
          Das hört sich doch gleich viel besser an
          Gruss
          GLT

          Kommentar


            #20
            Ich warte auch schon sehr gespannt.. Kann es endlich weiter gehen in ein paar Projekten.
            Dieser Beitrag enthält keine Spuren von Sarkasmus... ich bin einfach so?!

            Kommentar


              #21
              Zitat von GLT Beitrag anzeigen
              Das hört sich doch gleich viel besser an

              ja, web-tool finde ich auch interessant bzw gut, aber damit hat hjk nur gesagt, es gibt alternative möglichkeiten zur inbetriebnahme (webbrowser und display am gerät).

              was ich weiterhin vermisse ist die aussage, bestehende installationen können eingelesen werden, ohne dass die adressen der evg's plattgemacht werden...
              gemäss forenregeln soll man bitte und danke sagen! also: bitte und danke!

              Kommentar


                #22
                Vlt. will man nicht das ganze Feuerwerk der guten Nachrichten abbrennen?
                Weil, das wäre ja dann .....
                Gruss
                GLT

                Kommentar


                  #23
                  Zitat von GLT Beitrag anzeigen
                  Vlt. will man nicht das ganze Feuerwerk der guten Nachrichten abbrennen?
                  Weil, das wäre ja dann .....


                  gemäss forenregeln soll man bitte und danke sagen! also: bitte und danke!

                  Kommentar


                    #24
                    …und ist es nun ein Feature oder ist es immer noch nicht existent?! Stehe nämlich aktuell vor dem Problem 🙈
                    Installation:
                    HS2, BIQ+RTR, DALI-GW GE141, Visu über 19" u. 15" Touch, Gira MT701CT, Russound CAV6.6, Dreambox 7020S, iPhone, iPad, Nomos

                    Kommentar


                      #25
                      Habe jetzt ein defektes MEG6725-0001 (DALI-Schnittstelle defekt, EVGs reagieren nicht auf Broadcast, werden nicht gefunden beim Adressieren; KNX-Seite, Display und alles geht noch) mit alter PlugIn-Software (statt DCA-App).

                      Da eine umfangreiche Szenen- & EVG-parametrierung darin ist, will ich auch die .xml-Datei speichern und im neuen Gerät einlesen.

                      Finde aber keine Gateways mehr mit der Software mit dem alten Plugin statt DCA, wo man die .xml einlesen kann.

                      Da hab' ich einfach auf ein SCN-DALI64.03 mit dem Merten Flashtool: https://merten.de/fileadmin/import/f..._SW_V1_3_9.zip die alte Firmware draufgeflasht und das MDT-Gateway zu 'nem Merten MEG6725-0001 mit Softwarestand 1.3.9 gewandelt. 😀 Die ETS programmiert es jetzt auch als das Merten-Gerät (sagt bei alter MDT .02-Applikation der Hersteller wäre ein anderer; .01er hab' ich jetzt nicht probiert, dürfte ja aber trotzdem nicht gehen wenn's am Hersteller scheitert).

                      Bin Morgen beim defekten Gateway und schaue mal ob sich die Konfig auslesen und übertragen lässt. Hoffe, in den >50 EVGs ist auch noch alles wie es war, dann wär's 'n schneller, unkomplizierter Tausch. 🤞

                      Kommentar

                      Lädt...
                      X