Hallo Forum,
nach einer schlaflosen Nacht wende ich mich mal wieder an euch mit der Hoffnung auf Hilfe:
Ich habe zwei Jung 6-fach Heizaktoren deren Stellgröße für die Ventile ich mit dem HS speichern (in Archiv und Diagramm) und auswerten möchte.
Dies hat auch bisher (scheinbar) gut funktioniert.
Seit ein paar Tagen liefert ein Aktor auf einem Ventil keinen Wert mehr zurück (0), alle andere Ventilstellgrößen werden offensichtlich richtig zurückgeliefert. Ein trennen vom Bus und ein neu Programmieren hat keine Änderung gebracht.
Ich hab mir nur den Aktor ein Stockwerk darüber angeschaut, auch da fehlt eine Rückmeldung.
Es ist doch richtig, dass die Flags auf K und Ü sein müssen? Muss ich das Lesen Flag noch setzen?
Die Raumkontroller zeigen den (einen) Zustand der Ventile an. Zeigen den IST Zustand (Rückmeldung) an oder wie sie die Aktoren ansteuern?
Ich hoffe Ihr könnt mir Helfen, das Thema macht mich noch verrückt
Vielen Dank im Voraus
martin
nach einer schlaflosen Nacht wende ich mich mal wieder an euch mit der Hoffnung auf Hilfe:
Ich habe zwei Jung 6-fach Heizaktoren deren Stellgröße für die Ventile ich mit dem HS speichern (in Archiv und Diagramm) und auswerten möchte.
Dies hat auch bisher (scheinbar) gut funktioniert.
Seit ein paar Tagen liefert ein Aktor auf einem Ventil keinen Wert mehr zurück (0), alle andere Ventilstellgrößen werden offensichtlich richtig zurückgeliefert. Ein trennen vom Bus und ein neu Programmieren hat keine Änderung gebracht.
Ich hab mir nur den Aktor ein Stockwerk darüber angeschaut, auch da fehlt eine Rückmeldung.
Es ist doch richtig, dass die Flags auf K und Ü sein müssen? Muss ich das Lesen Flag noch setzen?
Die Raumkontroller zeigen den (einen) Zustand der Ventile an. Zeigen den IST Zustand (Rückmeldung) an oder wie sie die Aktoren ansteuern?
Ich hoffe Ihr könnt mir Helfen, das Thema macht mich noch verrückt

Vielen Dank im Voraus
martin
Kommentar