Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Aktor verliert Szeneneinstellung nach download

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    Aktor verliert Szeneneinstellung nach download

    hi,

    ist es normal dass aktoren beim download der applikation die gespeicherten werte für 8bit-Szenen verlieren?

    ist mir grad aufgefallen bei einem und finde das ein wenig ärgerlich und unnötig(?) ...

    #2
    Was hast Du denn für Aktoren? Bei denen die ich kenne, kann man das in der Applikation einstellen.

    Kommentar


      #3
      siemens 527/31. da kam eine erweiterung dazu und damit wurde ein dl der applikation fällig -> szenen wech

      du kennst also aktoren die beim dl der *applikation* nicht beim partiellen dl die szenenwerte behalten!?
      gut zu wissen, dass das nicht technisch unmöglich ist.

      welche aktoren wären das denn zb?

      was mich noch stört bei den siemens ist, dass die kein 8bit-szenenobjekt für jeden kanal haben, sondern nur eines für den ganzen aktor...

      Kommentar


        #4
        Zum Beispiel die ABB SA/S X.16.5

        Zitat von Handbuch
        Parameter "Szenen, Presets und Schwellwert 1 beim Download über-schreiben"
        Mit diesem Parameter wird festgelegt ob die Preset-, Szenenwerte und der über den Bus veränderbare Schwellwert 1 des Ausgangs im Schaltaktor durch die in der ETS im Parameterfenster "X: Szene", "X: Preset" bzw. "X: Schwellwert" eingestellten Werte überschrieben werden.
        Optionen: ja
        nein

        Kommentar


          #5
          habe mir die applikation von dem ABB 2/4/8 fach schalt/dimmaktor angesehen und der macht das genauso wie ich das erwarten würde. haben auch für jeden kanal ein 8bit szenen-KO.
          danke.

          Kommentar


            #6
            Zitat von SebastianFey Beitrag anzeigen
            siemens 527/31. da kam eine erweiterung dazu und damit wurde ein dl der applikation fällig -> szenen wech
            ...
            Wenn sich die Applikation ändert und du eine andere aktuellere lädst, ist das wie ein Firmware-update, wobei dann meistens remanente Werte überschrieben werden.
            Ich vermute, das wäre in einem solchen Fall auch bei einem ABB so.
            ____________

            Gruss Norbe

            Kommentar


              #7
              soweit ich weiss wird beim aufspielen der applikation nicht die gesamte firmware aufgespielt. und wenn schon auch dann müsste man nicht jedes bit überschreiben...

              Kommentar

              Lädt...
              X