Hallo,
habe leider nichts passendes mit der SuFu gefunden, daher mal eben die Frage in die Runde.
Ich habe hier einen MDT JAL-0810D-02 Jalousieaktor sowie an den Fenstern Magnetkontakte, die auf einen MDT BE-16000.01 Binäreingang gehen. Außen hängt eine MDT SCW-WS3 Wetterstation am Haus, welche die Helligkeitswerte liefert.
Die Beschattung lasse ich vom Jalo Aktor steuern, da ich hier die Sonnenstandsberechnung nutzen kann. Beim Öffnen der Fenster fahren die Rollläden in die Lüftungsposition (Funktion des Jalo Aktors) sofern der Behang unten steht.
Mein Problem: Wenn ein Fenster bereits offen steht und der Rollladen oben ist (= 0%), greift die Beschattung des entsprechenden Fensters nicht.
Solange die Fenster zu sind, funktioniert alles wie gewünscht. Ich habe in der Doku des Aktors nichts gefunden, was dieses Verhalten erklären würde. Kann das jemand nachvollzielen und mir einen Tip geben, was ich tun kann um die Beschattung auch bei offenem/gekipptem Fenster an den Start zu bekommen?
Danke euch
habe leider nichts passendes mit der SuFu gefunden, daher mal eben die Frage in die Runde.
Ich habe hier einen MDT JAL-0810D-02 Jalousieaktor sowie an den Fenstern Magnetkontakte, die auf einen MDT BE-16000.01 Binäreingang gehen. Außen hängt eine MDT SCW-WS3 Wetterstation am Haus, welche die Helligkeitswerte liefert.
Die Beschattung lasse ich vom Jalo Aktor steuern, da ich hier die Sonnenstandsberechnung nutzen kann. Beim Öffnen der Fenster fahren die Rollläden in die Lüftungsposition (Funktion des Jalo Aktors) sofern der Behang unten steht.
Mein Problem: Wenn ein Fenster bereits offen steht und der Rollladen oben ist (= 0%), greift die Beschattung des entsprechenden Fensters nicht.
Solange die Fenster zu sind, funktioniert alles wie gewünscht. Ich habe in der Doku des Aktors nichts gefunden, was dieses Verhalten erklären würde. Kann das jemand nachvollzielen und mir einen Tip geben, was ich tun kann um die Beschattung auch bei offenem/gekipptem Fenster an den Start zu bekommen?
Danke euch
Kommentar