Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Theben DM 8-2 - LEDs gehen nicht ganz aus

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    #31
    Hy, vielleicht könnt ihr mir helfen, ich habe mir den RC12 gekauft auf grund das ich eine GU10 LED die mit dem KNX Theben Dimmer, dimmen und schalten möchte. Da das Licht wie hier besprochen nicht ausgeht. Ich war recht bauäugig und dachte das ich das RC12 Modul an der Null schiene mit schalte und auf einen der ein/ausgänge des RC12 an den Theben dimmer schalten kann. Hat aber zur Auswirkung das leider garkein Schalten/dimmen mehr geht. Könnt ihr mir helfen wie man diesen richtig mit einbindet den RC12 ?

    Gruß
    Marhal

    Kommentar


      #32

      Guten Tag,

      Vielen Dank für ihre Anfrage und ihr Interesse an unseren Produkten.

      Laut ihrer Beschreibung hört es sich nach Einkopplungen an. Das bedeutet das im ausgeschaltetem Zustand noch minimal Spannung auf der Zuleitung der Leuchten ist. Dies kommt z.B. von Einkopplungen der benachbarten Leitungen.

      Um dies zu unterbinden benötigen sie ein Kompensationsmodul, das die eingekoppelte Spannung filtert und in Wärme abgibt. Eingebaut wird es parallel zum Leuchtmittel oder dem Ausgang am Aktor.

      Anbei ein Link zu solch einem Modul von Theben.

      https://www.theben.de/de/kompensationsmodul-led-9070825

      Für weitere Fragen stehe ich Ihnen jederzeit gerne zur Verfügung


      Mit freundlichen Grüßen


      Service Center
      hotline@theben.de

      ______________________________________________
      Theben AG


      Postfach 56· 72394 Haigerloch
      Hohenbergstraße 32 · 72401 Haigerloch

      Fax +49 7474 692-207
      Service Hotline
      +49 7474 692-369
      www.theben.de

      Kommentar


        #33
        Hallo,

        ich weiß, der Thread ist "asbach". Aber ... ich habe gerade das gleiche Problem und bin auf eine andere Erkenntnis gestoßen:

        In einem kleinen Flur habe ich seit weit über 10J eine LED-Wandlampe hängen die via BWM geschaltet ist (AKS-1616.03). Gestern Abend dachte ich mir so, das wäre so cool wenn sie so ein angenehmes fade-in und -out hätte. Da ich an dem DM 8-2 T noch ein paar Kanäle frei habe war der Rest des Abends dann nachvollziehbar
        Ich hatte eher wenig Hoffnung, dass sich die Lampe überhaupt (und auch noch "sauber") dimmen ließe - zu meinem Erstaunen wurde ich vom Gegenteil überzeugt. Funktioniert bis runter auf 1%! Ok, mit einer ganz leichten Unruhe im Licht, die ab ca. 3% verschwindet ... ansonsten tadellos!



        Nachdem ich Alles neu verkabelt und alle Parameter im Aktor wunschgemäß gesetzt hatte dann das böse Erwachen: die Lampe geht nicht ganz aus! Im Aktor mehrfach Werte gelesen, seiner "Meinung" nach steht der Dimmwert auf 0% und der Status auf "Aus".


        Test: Ader vom Dimmer abgenommen, Lampe ist Aus! Test #2: 230V von L (des entspr. Kanals) abgenommen: Lampe ist aus.


        Erkenntnis: kapazitive (oder auch induktive) Einstreuung in die (raltiv kurze) Leitung zur Lampe scheidet aus. Die Ausgangsstufe vom Theben (welches Bauteil auch immer) lässt eine nicht unerhebliche Menge an Strom auch im "Aus"-Zustand durch. Mir ist klar, dass ein Triac oder Mosfet kein 100%iger Trenner ist - aber das hier ist zu Viel! Mit dem Spannungsmesser sehe ich im ausgeschalteten Zusatnd noch 110V~ am Ausgang. Das Oszi-Bild zeigt einen eher an ein abgerundetes Rechteck erinnerndes Signal.


        Testszenario für heute: einen AKD-0401.02 einsetzten und schauen, wie sich die Lampe damit verhält. Zur Not könnte ich auch den alten Schaltkanal vor oder hinter den Dimmer setzen und mit dem Dimmer-Kanal-Status verknüpfen. Mal sehen ...

        Kommentar


          #34
          Auch das ist leider relativ normal und lässt sich meist über so ein Kompensationsmodul beheben. Früher hat man zur Kompensation einfach Glühlampen eingesetzt
          Gruß
          Florian

          Kommentar


            #35
            So, bin leider jetzt erst dazu gekommen - wollte das aber noch nachtragen:

            Habe den Kanal vom Theben DM 8-2 T auf einen MDT AKD-0401.02 gelegt. Resultat: Lampe ist jetzt bei 0% kpl. aus! Kein "Glimmen", "Nachleuchten" oder Sonstiges.

            Kommentar

            Lädt...
            X