Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

- √ - Funk Stellantrieb

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    #16
    Kein enOcean!

    KNX Funk RF. Andere Welt.

    Hierzu bietet ABB und Busch Jäger (sind kompatibel) weitere Komponenten an. Auch Siemens sollte gehen.
    Sollte bezeichne ich mit testen.
    Wir haben derzeit einen "Versuchaballon" mit Hager RF in der Pipeline. Ergebnis derzeit noch offen. Gaston hat vor einiger Zeit FuRF eingehendst beschrieben.
    Nach meinem Sachstand jedoch keine Heizungsregelungen

    Kommentar


      #17
      ETS_ENOTool

      Weiterführende Info aktuell aus einem Projekt.

      Herausgegriffen den Stellantrieb.

      ENOTool neu ist derzeit noch in der Erprobung. Keine Freigabe.
      Das im Download stehende Tool eignet sich für das ENO 620.
      Angehängte Dateien

      Kommentar


        #18
        Wow, hier ist ja einiges passiert!

        Super Leute! Hier wurden ja einige Vorschläge zu meiner Anfrage gemacht, daher erstmal ein DICKES Dankeschön an euch!

        Ich muss nächste Woche wieder arbeiten und wenn ich dann abends im Hotel bin und etwas Zeit habe, werde ich mir die von euch angesprochenen Modelle mal genauer ansehen. Wollte mich aber wenigstens vorher mal gemeldet haben, um nicht als unhöflich zu erscheinen!

        Kommentar


          #19
          Gibt es hier neue Erkenntnisse?
          Ich bin nämlich dabei mich zu ärgern wie blöd. Hab im Neubau doch glatt den Bad Heizkörper nicht im Heizkreisverteiler sondern im Estrich vorher abgehen lassen.

          Nach dem der Estrich trocken und die tollen Fliesen drauf sind, kam es mit einem Schlag. Sch... wie steuer ich den Bad Heizkörper. Also überall FBH aber im Bad halt noch ne Handtuchheizung.

          Dachte dann kein Ding hab ja KNX und da gibt's bestimmt wie bei Homematic das ganze per Funk, ja druf geschisse. NIx gibt's. Das ist doch der Nachrüstmarkt für KNX und die Hersteller pennen. Ich hab jetzt schon 2 Altbauten mit Funksystemen ausgestattet weil KNX Rf nix hat. So ist man nicht fit für die Zukunft. Gut genug aufgeregt ich hab ja mist gebaut weil vergessen.

          Gibt es echt nur die Lösung über EnOcean?
          Bitte komm mir keiner mit Wiregate, ich weiß das es das gibt hab es aber aus verschiedenen gründen nicht drin. Obwohl ich es gern gemacht hätte.

          Kommentar


            #20
            Wenn der BHK eh nur die sehr geringe Vorlauftemperatur abbekommt, dann lass ihn einfach auf und gut. Er wird nicht sonderlich war. Im Normalfall ist es sowieso so, dass im Bad (HK) alle Ventile offen stehen.
            Derzeit zwischen Kistenauspacken und Garten anlegen.
            Baublog im Profil.

            Kommentar


              #21
              Zitat von Photontamer Beitrag anzeigen
              Gibt es echt nur die Lösung über EnOcean?
              Nicht nur...... es gibt genug andere Hersteller (Tado, Netatmo,.... oder wie die alle heißen), oder falls du eine FritzBox hast gibt es noch von AVM den >Dect 301<
              Und ansonsten eben enOcean

              Kommentar

              Lädt...
              X