Zitat von stuartlittle
Beitrag anzeigen
Nicht gerade billig, aber vielleicht bekommst Du eine Tiefenbohrung genehmigt (wir haben für ca. 16K€ 4 mal 60m gebohrt). Wärmepumpe von Viessmann bringt bei uns wenn es sein muss bis zu 65° (wir haben Heizkörper). Vielleicht kommt auch eine andere Sonde (z.B Korb) in Frage. Informier Dich mal über die Möglichkeiten bei Unternehmensgruppe BauGrund Süd - Home : Home Aktion die bohren zum Festpreis und erledigen den ganzen Papierkram. Kann ich nur empfehlen!

Durch die hohe VL-Temperatur (im Schnitt 42 - 50°, an kalten Tagen auch mal 55 bis ganz selten 60° bei -20°C Aussen) ist natürlich der Wirkungsgrad nicht mehr so ideal, ABER gegenüber den vorherigen Kosten hatten wir im ersten vollen Jahr satte 33% weniger Heizkosten. Von Armortisation möchte ich nicht sprechen (haben insg. mit Solarunterstützung, Bohrung, WP & Montage) ca. 37 K€ investiert.

Unser Ölkessel war kurz vorm Kollaps und unsere Gründe waren, keinesfalls ÖL / GAS, etwas Sauberes (bitte keine Dikussion über Stromerzeugung, wir haben auch 16KW PV "on board") und die Eurolage suggerierte uns "investier lieber ins Eigenheim"

Da Viessmann immer noch kein Vitogate für die WP anbietet, habe ich mir alles selbst angebunden. Eingreifen, also die WP bedienen möchte ich nicht über die Visu (die WP tut was sie soll, auch ohne mich) aber eine Kontrolle, die war mir wichtig.
Herausgekommen ist das ...(siehe Bild)
Visuseite erstellt mit Grafiksatz "Rohre & Fittings", derzeit (12.12. bis 31.12.2010) halber Preis in meinem Shop!
Gruss
eibmeier
PS. Luft WP werden auch immer leiser und besser...
Kommentar