Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Probleme mit Siemens Dimmaktor

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    Probleme mit Siemens Dimmaktor

    Hallo zusammen,

    ich habe folgendes Problem mit dem Schalt- Dimmaktor 5WG1 525-4AB02 von Simens:
    Wenn ich den Aktor an meinen Testbus (nur Netzteil, Schnittstelle und Dimmaktor) hänge, dann reagiert er völlig normal.
    Wenn ich ihn aber an die reale Anlage hänge und einmal schalte, hört er nicht mehr auf, Rückmeldetelegramme zu senden. Wie kann ich den Fehler lokalisieren?

    Grüße
    Olaf
    Angehängte Dateien

    #2
    Auffällig ist, dass der Routing Counter abwechselnd 4 und 6 ist.
    Wie sieht denn die Topologie deiner Anlage aus (Linienkoppler / IP-Router)? Und bitte noch einen Screenshot der ETS-Parametrierung (Kommunikationsobjekte mit Gruppenadressen).
    Gruß, Klaus

    Kommentar


      #3
      Es ist ein IP-Router in der Anlage und kein Linienkoppler. Mite dem Busmonitor schaue ich über den IP-Router auf den Bus. Ein Screeshot kann ich momentan leider nicht machen, da ich erst heute Abend wider zugriff auf die Anlage habe.
      Ich habe alle 4 Kommunikationsobjekte, also Schalten, Schalten Rückmeldung, Wert und Wert Rückmeldung mit Gruppenadressen belegt. Die Rückmeldungen haben jeweils das Übertragen Flag gesetzt.

      Grüße
      Olaf

      Kommentar


        #4
        Ist da zufällig eine Fritzbox im Netzwerk? Wenn ja, schau mal hier: https://knx-user-forum.de/knx-eib-fo...-alle-gas.html

        Kommentar


          #5
          Ja,
          es ist eine FritzBox im Netz und sie war auch der Übeltäter. Den Zusammenhang habe ich erst garnicht hergestellt, weil ich einige Zeit nicht auf den Bus geschut habe. Erst als die Beleuchtung in der Küche nicht das gemacht hat, was sie soll, bin ich auf den Dimmaktor gestoßen. Der hat den Bus so zugemüllt, dass mir auch keine weiteren Telegrammwiderholungen aufgefallen sind. Daher habe ich den Fehler nur bei dem einen Dimmaktor gesucht.
          Im Detail: ich habe ein Firmwareupdate der Fritzbox 7170 von der Version 29.04.80 auf die Version 29.04.86-18618 (eine Betaversion) gemacht. Offensichtlich danach sind die Probleme mit dem Bus aufgetreten. Ich habe aber keinen direkten Zusammenhang zwischen FritzBox und KNX hergestellt. Nach deinem Hinweis habe ich die Firmware wider auf die Version 29.04.80 zurückgenommen und der Spuk hat ein Ende!!
          Ohne den Tip wäre ich wahrscheinlich nie auf diese Idee gekommen.

          Grüße
          Olaf

          Kommentar

          Lädt...
          X