Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

MDT Jalousieaktoren und Lüftungsfunktion

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    #31
    Zitat von voncartman Beitrag anzeigen
    Leider, wenn die Rolladen zu sind (100%), und wenn ich die Fenster öffne dann passiert leider nichts.
    Das Wert des GA 1/0/1 aus Bild 2 ändert sich.
    Wenn eine andere Sperrfunktion aktiv ist, geht das natürlich nicht. Möglicherweise besteht das Problem darin. Lass dir den Diagnosetext mal ausgeben und schaue was der Aktor sagt. So findet man das Problem auch schneller. Wurde ja auch schon genannt, die 51 ... aber bitte als Text ausgeben. Im Zweifel auch mal alle anderen Sperrfunktionen deaktivieren und dann schauen.

    Alternativ evtl. auch mal Screenshots vom Binäreingang schicken und schauen, ob die Polarität des Bits stimmt. Mein Fenster ist bei 0 geöffnet, beabsichtigt, falls mal ein Kabel kaputt ist oder jemand was abschneidet, dann gibts ein Fensteralarm.
    Zuletzt geändert von Cannon; 09.05.2022, 21:58.

    Kommentar


      #32
      Zitat von Cannon Beitrag anzeigen
      Wenn eine andere Sperrfunktion aktiv ist, geht das natürlich nicht
      Ich habe nirgendwo Sperrfunktion verwendet. Nicht mit Absicht.

      Zitat von Cannon Beitrag anzeigen
      aber bitte als Text ausgeben.
      Welche einstellungen brauche ich um es als text auszugeben?

      Zitat von Cannon Beitrag anzeigen
      Alternativ evtl. auch mal Screenshots vom Binäreingang schicken und schauen, ob die Polarität des Bits stimmt
      Binäreingang ist richtig eingestellt, da die GA der Fensterkontakte gehen auf wahr bei Offenen, und falsch für zu.

      Kommentar


        #33
        Zitat von Cannon Beitrag anzeigen
        Lass dir den Diagnosetext mal ausgeben
        steht am Ende der Zeile: "Bus Reset"

        Kommentar


          #34
          Zitat von knxPaul Beitrag anzeigen
          steht am Ende der Zeile: "Bus Reset"
          Kannst du mir sagen, wie ich es zu verstehen habe?

          Kommentar


            #35
            KO-51 gibt als Diagnose den zuletzt ausgeführten Befehl aus. Nach dem "Einschalten" nichts getan ist keine gute Idee. Besser sollte da beispielsweise "Window close" stehen, so dass die Lüftungsfunktion auch Sinn macht.

            Kommentar


              #36
              Zitat von Cannon Beitrag anzeigen
              Mein Fenster ist bei 0 geöffnet, beabsichtigt, falls mal ein Kabel kaputt ist oder jemand was abschneidet, dann gibts ein Fensteralarm.
              Kannst du das genauer erklären? Ob ein Defekt/Manipulation erkannt wird, hängt doch nur vom Anschluss ab, oder? Fensterkontakte werden NC (normally closed) angeschlossen, so dass "Kontakt geschlossen" = "Fenster geschlossen" bedeutet. Ob ich diesen Status jetzt als 0 oder 1 am Bus abbilde, ist doch erst mal egal. Ich habe mich für "offen = 1" entschlossen, da meist das offene Fenster irgendeine Aktion/Sperre auslösen soll und da tut man sich mit der 1 leichter.
              Gegen Ausfall sollte man vielleicht zusätzlich noch den Aktor selbst überwachen.

              Lüftungsfunktion geht bei uns übrigens einwandfrei mit dem JAL. Und ich meine auch, er holt sogar Zentralbefehle nach. Zumindest hatten wir mal die Terrassentür auf (=Sperre für Zentralbefehle gesetzt), als "Zentral ab" von der Wetterstation aufgrund der Dämmerung am Abend kam und er hat später nachträglich auch die Jalousie der Terrassentür runtergefahren, als wir die Tür geschlossen haben. Müsste ich aber noch mal ausprobieren.

              Kommentar


                #37
                ....
                ich weiss es nicht warum, aber es funktioniert, obwohl seit ich dem Beitrag geschrieben habe (gestern) nicht in Parametrisierung geändert habe.

                Kommentar


                  #38
                  Vermutlich fehlte die Referenzfahrt nach der Übertragung.

                  Kommentar


                    #39
                    Bus Reset war eigentlich deine Ursache, da weiß der Aktor nicht, wo sich das Rollo befindet. Solange du es nicht per Befehl in eine Endlage gefahren hast, werden keine absoluten Positionen ausgeführt.

                    Gruß
                    Florian

                    Kommentar


                      #40
                      Nicht ganz, abs.Telegramme werden ausgeführt, bzw. machen automatisch eine Referenzfahrt.
                      Aber nach Reset ist die Position beim normalen JAL weg, dann kann die Lüftungsfunktion nicht ausgeführt werden.

                      Kommentar


                        #41
                        hjk Auto Referenzfahrt gab es früher aber noch nicht?

                        Kommentar


                          #42
                          Vielleicht vor 10 Jahren nicht, aber sicher seit über 5 Jahren. Der JAL M hält sogar die Position, auch über Busspannungsausfall oder Neuprogrammierung.

                          Kommentar


                            #43
                            Zitat von hjk Beitrag anzeigen
                            Vermutlich fehlte die Referenzfahrt nach der Übertragung.
                            das auch nicht....

                            ich habe immer direkt nach Parametriesierung versucht.

                            Wenn ich aber ca 2-3 min abwarte dann Funktioniert alles einwandfrei.

                            Vielleicht der aktor bootet so lang....?

                            Kommentar


                              #44
                              Nö, er bootet nicht und Startup sind wenige Sekunden.

                              Kommentar


                                #45
                                Ich hol den Thread noch einmal aus der Senke für ein Phänomen was mir Kopfzerbrechen bereitet.
                                Ich habe für zwei Fenster die Lüftungsfunktion eingerichtet, komplett identisch.
                                Für beide Fenster funktioniert diese auch wie gewünscht, wir das Fenster geöffnet fährt das Rollo ein Stück hoch, wird es geschlossen fährt es wieder runter.

                                Ein Kanal jedoch verhält sich seltsam:
                                Der Binäreingang für die Fensterkontakte sendet zyklisch alle Minute ein "Fenster offen". Werden nun via Zentralobjekt alle Rollos heruntergefahren und beide Fenster sind zu, fahren die Rollos nach unten.

                                Nach etwa 3 Minuten fährt eines der beiden Rollos die Lüftungsposition an, obwohl das Fenster zu ist. Das Fenster ist auch schon seit Tagen zu und und jeden Tag passiert das gleiche:

                                -> Rollo fährt runter
                                -> Fensterkontakte melden zyklisch "Fenster zu"
                                -> Eines der Rollos fährt wieder hoch obwohl das Fenster zu ist.

                                Mir gehen langsam die Ideen aus. Ich habe die Applikation schon neu geladen, gibt es ein verstecktes "Feature" was ich übersehe?
                                Angehängte Dateien
                                Grüße
                                Wolfgang

                                Kommentar

                                Lädt...
                                X