Servus,
auch wenn ich die Frontkratzer nicht mag, aber das gefällt mir im Fond des A7: Die Fondklimasteuerung.

Sowas als KNX Taster zur Steuerung der Rolläden/Jalousie und zum Dimmen von Licht, perfekt! Dazu noch ein paar Taster für Szenen usw., einen Temperatursensor UND unbedingt 2 Binäreingänge für Taster.
Unten Taster, Oben das Touchdings, vielleicht noch eine teurere variante mit Display, mehr braucht es nicht. Der "schieberegler" mit haptischem feadback ist perfekt zum anfahren einer gewünchten Position bzw. dimmen auf bestimme Helligkeit. Das rumgedrücke vor allem mit eintastenbedienung nervt, deswegen nutze ich da lieber Szenen. Aber nicht jede lebenssituation lässt sich über Automation oder Scenen abbilden.
Sprache ist da zwar auch gut, aber nicht jeder und alles will man per Sprache machen, man braucht einfach auch noch die Möglichkeit mit Tasten zu bedienen. Außer ihr wohnt alleine im Haus, dann gehts auch ohne.
Viele Grüße
					auch wenn ich die Frontkratzer nicht mag, aber das gefällt mir im Fond des A7: Die Fondklimasteuerung.
Sowas als KNX Taster zur Steuerung der Rolläden/Jalousie und zum Dimmen von Licht, perfekt! Dazu noch ein paar Taster für Szenen usw., einen Temperatursensor UND unbedingt 2 Binäreingänge für Taster.
Unten Taster, Oben das Touchdings, vielleicht noch eine teurere variante mit Display, mehr braucht es nicht. Der "schieberegler" mit haptischem feadback ist perfekt zum anfahren einer gewünchten Position bzw. dimmen auf bestimme Helligkeit. Das rumgedrücke vor allem mit eintastenbedienung nervt, deswegen nutze ich da lieber Szenen. Aber nicht jede lebenssituation lässt sich über Automation oder Scenen abbilden.
Sprache ist da zwar auch gut, aber nicht jeder und alles will man per Sprache machen, man braucht einfach auch noch die Möglichkeit mit Tasten zu bedienen. Außer ihr wohnt alleine im Haus, dann gehts auch ohne.
Viele Grüße


  Wenn du die Wagenklasse (ok, nur A7) anschaust, ich denke, Basalte oder auch die Berker Manufaktur würde dir so etwas bauen. Für den Massenmarkt habe ich meine Bedenken, jeder Schieberegler braucht Platz, jede Wippe braucht doppelt soviel Platz wie bei einer 1-Tastenbedienung. Im Auto hast du eine übersichtliche Anzahl an Funktionen, es gibt nur 2 Fester im Fond, maximal 2 Heizungszonen, 2 oder 3 Lichter. Im KNX Haus würde bei jeder Konfiguration noch eben etwas fehlen. der GT2 ist ein super Tastsensor, schau mal,wie viele Zusatzwünsche da gekommen sind. Sehr schnell ist man wieder bei einer Menüsteuerung, weil der Platz nicht mehr reicht.
Kommentar