Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Velux Dachfenster elektrisch - Gespräch mit der Hotline

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    #76
    Würde mich auch interessieren. Ich musste damals diese "Funkboxen" kaufen...


    Michael Möller || Geschäftsführer || www.voltus.de

    Kommentar


      #77
      Ich setze den JAL-0410D.01 von MDT ein. Der hat zwei Ausgänge je Kanal, einfach das Kabel vom Motor an die zwei Kontakte anschließen, kurz parametrieren fertig. War absolut problemlos.

      EDIT: natürlich ist jeder Rollladen an einem separaten Kanal des Aktors angeschlossen. Damit ist das gleichzeitige Fahren mehrerer Rollladen kein Thema.
      Mit freundlichen Grüßen
      Niko Will

      Logiken und Schnittstelle zu anderen Systemen: smarthome.py - Visualisierung: smartVISU
      - Gira TS3 - iPhone & iPad - Mobotix T24 - ekey - Denon 2313 - Russound C5 (RIO over TCP Plugin) -

      Kommentar


        #78
        Zitat von 2ndsky Beitrag anzeigen
        Also unsere zwei Dachfenster mit Velux Außenrolladen[...]
        Fährst du sowohl Fenster als auch Rolladen?
        (Wir haben nämlich den Fenstermotor KMG 100 geplant und sind unsicher, ob das so einfach klappen wird.)

        Kommentar


          #79
          Also ich nutze für die Rollladensteuerung einen Merten 648704 Jalousieaktor REG-K/4x24/6 und ein 24 V Netzteil für Hutschiene von Ebay. Funktioniert 1A, kann die Rolläden einezeln oder zusammen schließen und öffnen bzw. Positionen anfahren.

          Kommentar


            #80
            Zitat von DerRenovator Beitrag anzeigen
            Fährst du sowohl Fenster als auch Rolladen?
            Nur Rollläden, zum anderen kann ich leider keine Aussage machen. Aber such mal hier im Forum, andere haben das gemacht... hab aber keine Ahnung wie
            Mit freundlichen Grüßen
            Niko Will

            Logiken und Schnittstelle zu anderen Systemen: smarthome.py - Visualisierung: smartVISU
            - Gira TS3 - iPhone & iPad - Mobotix T24 - ekey - Denon 2313 - Russound C5 (RIO over TCP Plugin) -

            Kommentar


              #81
              Hallo,

              der JAL-0410D.01 ist die DC Variante und hat die Polwendeschaltung integriert. Info siehe hier:
              http://www.mdt.de/download/MDT_AOI_S...ctuator_DC.pdf

              Gruß
              hjk

              Kommentar


                #82
                Wir haben die Integra Elektrofenster - da kann das wohl nicht funktionieren. Jedes Fenster hat nur einen einphasigen Anschluss und der Rolladen wird am Fenster angeschlossen und über die Fernbedienung eingelernt.
                Gruß, Christian
                Meine Installation: HS3, Denro One, TS3+, Basalte Auro, L&J Dimmer, DMX RGB LED, UVR1611+KNXGate+Webgate, Sonos Multiroom,Fritzbox, Iphone
                http://meine.flugstatistik.de/chrini1

                Kommentar


                  #83
                  Zitat von chrini1 Beitrag anzeigen
                  Wir haben die Integra Elektrofenster - da kann das wohl nicht funktionieren. Jedes Fenster hat nur einen einphasigen Anschluss und der Rolladen wird am Fenster angeschlossen und über die Fernbedienung eingelernt.
                  Ein einphasiger Anschluss? Bist du sicher? oder sind es einfach nur zwei Adern und somit ebenfalls ein Wendepolanschluss wie bei den Rollos auch. Weil dann sollte sowohl ein Aktorkanal für das Fenster und einer für den Rollo ausreichen. Das ganze Steuergerät geraffel würdest du dann nicht benötigen. AFAIR haben das hier manche so umgesetzt... ich würde mal die Suche bemühen.

                  EDIT: hier schonmal geschaut: https://knx-user-forum.de/knx-eib-fo...-antriebe.html
                  Mit freundlichen Grüßen
                  Niko Will

                  Logiken und Schnittstelle zu anderen Systemen: smarthome.py - Visualisierung: smartVISU
                  - Gira TS3 - iPhone & iPad - Mobotix T24 - ekey - Denon 2313 - Russound C5 (RIO over TCP Plugin) -

                  Kommentar


                    #84
                    Ja, ich bin mir sicher - habe Sie selbst angeschlossen. Die im anderen Thread genannten Antriebe sind Lösungen für die Nachrüstung. Bei Elektrofenstern ab Werk ist ein ein phasiger Anschluss dabei (sogar mit Schukostecker dran).
                    Gruß, Christian
                    Meine Installation: HS3, Denro One, TS3+, Basalte Auro, L&J Dimmer, DMX RGB LED, UVR1611+KNXGate+Webgate, Sonos Multiroom,Fritzbox, Iphone
                    http://meine.flugstatistik.de/chrini1

                    Kommentar


                      #85
                      Zitat von EinfachInButter Beitrag anzeigen
                      Hallo,

                      ich habe jetzt vier Velux Ausenmarkisen mit einem ABB JA/S4.24.1 in betrieb genommen. Ich kann jede Markise ohne Probleme einzeln mit dem Aktor verfahren. Wenn ich jedoch mehr als einen gleichzeitig fahren will, dann fährt nur einer und der wechselt dabei auch noch die Fahrtrichtung. So weit ich im Internet herausgefunden habe, scheint es ein "Feature" von Velux zu sein. Wie habt ihr dieses Problem gelöst?


                      Gruß
                      Sebastian
                      So ich habe jetzt 4xVelux MML an einem ABB JA/S4.24.1 mit einem Siemens 24V/ 4A Netzteil 6EP13321SH5 in Betrieb. Ich kann jetzt alle Markisen gleichzeitig Fahren ohne das oben beschriebene Problem. Also doch kein Velux "Feature" sondern das Netzteil war zu schwach.

                      Gruß
                      Sebastian

                      Kommentar


                        #86
                        Hallo,

                        sehe ich das richtig, dass der aktuelle Stand der Dinge so ist, das meine neuen elektrischen Veluxfenster + elektrischen Rollläden unweigerlich die KLF 100 brauchen wenn ich nicht die Motoren tauschen will? Und dazu auch noch 2 Stück pro Fenstereinheit? Wurden mir vom lokalen Vertriebspartner um 145 Euro pro Stück angeboten...

                        Da denke ich doch gleich nochmal über Roto nach, aber von denen hat man mir abgeraten (vlt aber auch nur wegen der Provision).

                        Grüße, Martin

                        Kommentar


                          #87
                          KLF050 gehen auch.... Wenn Du Deine Fenster in Gruppen steuerst brauchst Du auch nicht für jedes Fenster das Interface.
                          Gruß, Christian
                          Meine Installation: HS3, Denro One, TS3+, Basalte Auro, L&J Dimmer, DMX RGB LED, UVR1611+KNXGate+Webgate, Sonos Multiroom,Fritzbox, Iphone
                          http://meine.flugstatistik.de/chrini1

                          Kommentar


                            #88
                            Such mal hier im Forum. Hier haben schon sehr viele geschrieben das es auch ohne KLF direkt am Aktor problemlos funktioniert.

                            Kommentar


                              #89
                              Hallo,

                              3 werden in einer Gruppe gesteuert, 5 einzeln.

                              Eben da ich schon ein paarmal gelesen habe, dass es auch ohne KLF geht bin ich etwas verunsichert. Mal heißts ja, geht, dann wieder nein, beim aktuellen Modell nicht

                              Grüße, Martin

                              Kommentar


                                #90
                                Zitat von DerMM Beitrag anzeigen
                                3 werden in einer Gruppe gesteuert, 5 einzeln.
                                Meine vor zwei Monaten gekauften und eingebauten Velux-Rolläden funktionieren im Polwendebetrieb. Ich habe aber noch nicht getestet, ob auch beide parallel funktionieren.
                                Notfalls muss eben einer nach dem anderen fahren - das wird aber wohl externe Logik brauchen.

                                Max

                                Kommentar

                                Lädt...
                                X