Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Warum ist die online Hilfe bei Geräten so oft leer?

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    KNX/EIB Warum ist die online Hilfe bei Geräten so oft leer?

    Wenn ich bei in der ETS bei einem Geräte auf Parameter bearbeiten klicke, dann kann man meist recht viele Einstellungen vornehmen. Vieles ist selbsterklärend oder erschließt sich aus dem Zusammenhang. Falls ich zu blöd bin, die Bedeutung eines Parameters zu erraten, hilft mir der Druck auf den Hilfe Knopf eigentlich nie weiter, da einfach nichts passiert. Muss man da etwas nachinstallieren oder ist jedem KNXler intuitiv klar was z.B. "Helligkeitsobjekt wird nicht invertiert" oder "Sperrobjekt ist aus aktiv" genau bedeutet. Ich sag' mir dann: Probieren geht über Studieren! Aber kann's das sein?
    Grüße
    Joachim
    Privat: HS, Infoterminal touch, Jung RCD20xx, Theben Wetterstation, Vitogate 200 EIB

    #2
    dafür gibt´s ja die Apllikationsbeschreibungen
    ____________

    Gruss Norbe

    Kommentar


      #3
      Zitat von Norbe Beitrag anzeigen
      dafür gibt´s ja die Apllikationsbeschreibungen
      Und auf welcher Taste sind die?
      Gruß
      Joachim
      Privat: HS, Infoterminal touch, Jung RCD20xx, Theben Wetterstation, Vitogate 200 EIB

      Kommentar


        #4
        im WWW
        Grüße aus Pfaffenhofen a.d. Ilm

        Oliver Wetzel

        Kommentar


          #5
          Zitat von koenen Beitrag anzeigen
          Und auf welcher Taste sind die?
          Gruß
          Joachim

          Eigentlich hat er recht. Ist es denn so schwer, da einen einen Link reinzuschreiben, der auf die richtigen Dokumente im WEB zeigt?

          Das können andere doch auch.

          Gruß Tbi

          Kommentar


            #6
            ein link vielleicht ja, mehr aber nicht.

            Ich denke, darauf wurde verzichtet, weil die Applikationen bzw. Datenbanken sonst NOCH grösser werden würden.
            ____________

            Gruss Norbe

            Kommentar


              #7
              Link wäre ja prinzipiell nicht schlecht. Aber wie wir wissen liegen die Dokumente bei den Herstellern auch nicht immer am gleich Ort. Und wenn ich mal auf der Baustelle was nachschaue hab ich oft kein Internet.
              Grüße aus Pfaffenhofen a.d. Ilm

              Oliver Wetzel

              Kommentar


                #8
                Geht mir auch so. Drum nehm ich mir immer wieder mal ne Stunde Zeit und Lade runter und Lade runter und Lade runter ...



                Sent from my iPhone using Tapatalk
                ____________

                Gruss Norbe

                Kommentar


                  #9
                  Hi,

                  also bei uns in der Firma gibt es für jedes Dokument einen eindeutigen Link. Der gilt solange bis wir das Dokument nicht mehr brauchen. Das ist heute Stand der Technik und kein Wodoo.

                  Auf der Baustelle ist es mit UMTS auch kein Problem mal 1,5 Mbyte für ein PDF nachzuladen. Wenn das mal überhaupt so groß ist.

                  Gruß Tbi

                  Kommentar


                    #10
                    Andererseits könnte man ja auch erwarten, dass unter "Hilfe" auch Hilfe angeboten wird und nicht nur gähnende Leere....
                    Speicherplatz ist ja nicht gerade Mangelware und ein paar Zeilen Text wären durchaus hilfreich - muss ja nicht bebildert und mit Sounds hinterlegt sein
                    EPIX
                    ...und möge der Saft mit euch sein...
                    Getippt von meinen Zeigefingern auf einer QWERTZ Tastatur

                    Kommentar


                      #11
                      mir würde es schon reichen wenn ich applikation, montage-, bedienungs und applikationsbeschreibung zu einem gerät ohne hilfe von einem archäologen team finden würde. was manche hersteller da veranstalten ist absurd...

                      Kommentar


                        #12
                        Normalerweise solltest du wissen welche Geräte du Programmieren musst. Dann kannst du im voraus aus dem web die nötigen Dokumentation herunterladen. Wenn in jeder Produktdatenbank immer alle Dokumente sind dann würden die Datenbanken immer grösser.

                        Kommentar


                          #13
                          Hi Roeggi,

                          zum Finden braucht man nur einen Link ins WWW. Das kostet NICHTS in der Datenbank. Gar nichts.

                          Auf manchen WWW-Seiten sucht man sich echt die Finger wund.

                          DAS IST UNNÖTIG !!!!

                          Liebe Grüsse

                          Tbi

                          Kommentar


                            #14
                            der Link bringt aber nichts, wenn du kein WWW zur Verfügung hast.
                            Und diesen Fall hab ich sehr oft auf der Baustelle.
                            Daher müsste ich mir trotzdem die Doku´s runterladen.
                            Ich hab damit auch kein Problem. Mehr Problem hätte ich mit grösseren Datenbanken und noch längeren Importzeiten.
                            ____________

                            Gruss Norbe

                            Kommentar


                              #15
                              Hi Norbe,

                              auf der Baustelle kann man auch eine UMTS-Stick nutzen. Aber ich denke das ist hier nicht der Punkt.

                              Wenn ich an der ETS bin und eine Gerät programmiere. Brauche ich immer die Applikationsbeschreibung. Die aktuell zu dem Gerät. Wenn ich was nach schauen will muß ich in meine eigenen Datenstruktur suchen. Bei GIRA sind die dann noch unter den Bestellnummer gespeichert. Das ist echt ätzend.

                              Ich stelle mir das so vor, der Link zeigt auf eine WWW beim Hersteller, wo ich alles zu dem Gerät finde. .vd? Appl. Einbauanleitung, etc. Bei SIEMENS sind die alle bei einander. Da hat man nur das Problem erstmal die Seite zu finden.

                              Also ich bleib dabei. Hier haben die Hersteller BESONDEREN Verbesserungsbedarf.

                              Der Link auf so eine Seite gehört in die Hilfe des Gerätes.

                              Was ist wenn Du mal wieder sehen willst, ob für das DALI 141/02 wieder ein Update da ist.

                              Ein Klick => Zack ist die neue SW da und drin.

                              Gruß Tbi

                              Kommentar

                              Lädt...
                              X