Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Gira Türkommunikation (TKS) auch nur mit Tablet (QuadClient/Homeserver) nutzbar?

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    HS/FS Gira Türkommunikation (TKS) auch nur mit Tablet (QuadClient/Homeserver) nutzbar?

    Guten Morgen,

    ich habe eine Frage, welche ich so eindeutig noch nicht beantwortet bekommen habe. Und zwar möchte ich das Gira 106 System an meiner Pforte installieren und im Haus eine "Video-Sprechstelle" nutzen. Nun gibt es ja mehrere Möglichkeiten.
    Zuerst wollte ich innen das Video AP, oder aber das G1 von Gira installieren, jedoch erscheint mir das langfristig als keine dauerhafte Lösung, da ich im Eingangsbereich gerne eine komfortable Bedienmöglichkeit für meinen Homeserver realisieren wollte - sprich eine Art Tablet-Wandeinbau.

    Nun habe ich bereits gelesen, dass Gira angibt, eine vollständige Integration des TKS ins Netzwerk zu bieten.
    Wie wird dies denn beispielsweise über den Quadclient gelöst? Benötige ich für eine funktionierende Lösung ein "Gira"-Endgerät, oder geht dies auch (nur!) mit einem (Windows-) Tablet und dem QuadClienten?
    Meine Frage zielt insbesondere darauf ab - was passiert wenn jemand klingelt und ich habe die Türkommunikation gerade nicht auf der Anzeige...? Muss ich umständlich rumtippen? Oder wechselt es von allein auf die Videoanzeige? Ich hoffe ihr wisst worauf ich hinaus will? Also ist eine Tablet-Lösung genauso komfortabel wie z.B. die Video-AP-Lösung?

    Wie verhält es sich mit der Bedienung eines Türsummers, usw.?

    Vielleicht hat das der ein oder andere so bei sich installiert und könnte mir ein kleinen Erfahrungsbericht geben, ob dies so empfehlenswert ist oder aber man sich etwas anderes überlegen sollte!? Ich möchte ungern alles kaufen, um dann zu merken, dass es umständlich ist oder gar überhaupt nicht so funktioniert wie ich es mir gedacht habe.

    Ich danke im Voraus

    MfG Po551

    #2
    Also ich habe 2 G1 für die Türkom im Einsatz zusätzlich habe ich zwei Windows Tablets im Einsatz diese zeigen ja auch die Türrufe über die TKS Communicater integriert im Quadclient an. Jedoch sage ich gleich dazu das die Sprachqualität bei den Tablets nicht so berauschend ist aber um zu sehen wer an der Türe ist reicht es. Dann habe ich noch ein IP Telefon bei mir dran da dieses einen sehr langen und lauten Klingelton hat die G1 klingeln mir nicht lang genug dann bekommt man dieses eventuell erst zu spät mit das wer vor der Tür ist. Aber das IP Telefon hatte ich eh schon vorher im Einsatz. Das TKS IP Gateway bekommt aber demnächst ein Update somit bist du mit extra App auch mobil erreichbar oder zuhause im Garten usw.
    dann brauchst du nicht mehr die Kostenpflichtige Bria App nutzen.
    Ich hoffe das hilft dir erstmal weiter wenn nicht einfach nochmal nachhaken.
    mfg
    Andreas
    Zuletzt geändert von andreasrentz; 07.07.2018, 18:15.

    Kommentar


      #3
      Gira hat - wie im Beitrag vorher erwähnt - auf der L+B seine neue TKS App vorgestellt, die im Juli/August verfübar sein soll.

      Hier der Text von GIRA: TKS Mobil App - Mobiler Zugriff auf die Gira Türsprechanlage:
      hoch verschlüsselt und mit neuen Features.



      Ob von unterwegs oder im heimischen WLAN: Mit Gira TKS mobil präsentiert Gira ein neues Highlight für den mobilen Türkommunikationszugriff. Als Funktion im bekannten TKS-IP-Gateway für iOS und Android Smartphones. Jetzt über eine Gira eigene Portal Lösung. Hochverschlüsselt über Secure Data Access, welches auch im GIRA S1 zum Einsatz kommt. Neue Features wie Early Media, Gruppenanrufe und das prämierte Gira Interfaces-Design sorgen dafür, dass man auch unterwegs weiß, wer vor der Türe steht. In der ersten Version werden Bilder zweimal in der Sekunde aktualisiert. Weitere Funktionalitäten werden in späteren Updates folgen. Für alle Nutzer, die bereits ein TKS-IP-Gateway in ihrer Anlage verbaut haben, wird eine Update-Datei verfügbar sein.

      Kommentar


        #4
        Ich grüße euch und vielen Dank für eure Ausführungen.
        Das mit dem TKS Mobil, das hört sich nach einer tollen Lösung an, besonders weil es auch für Android funktioniert. Allerdings wollte ich schon gern (intern!) mit einem Windows-Tablet direkt mit dem Quadclient arbeiten, sodass ich auch alle anderen Funktionen der Hausautomation (Homeserver) steuern kann.

        Danke Andreas für die detaillierte Ausführung zu deiner Konfiguration. Was genau meinst du mit Sprachqualität bei den Tablets? Liegt das an dem Tablet selbst oder an dem QuadClienten bzw. dem TKS? Kann das Tablet auch über die Lautsprecher "Klingeln"?
        Und wie verhält sich ein solches Tablet bei einem eingehenden Türruf, wenn man beispielsweise in dem Quadranten gerade etwas anderes angezeigt bekommt (z.B. Wettervorhersage oder dergleichen). Schaltet dies dann selbstständig zur TKS Anzeige um?

        Wie schon gesagt, würde ich gern "nur" ein Tablet bei mir im Eingangsbereich installieren und mit diesem alles abdecken wollen. Noch habe ich die Hoffnung noch nicht aufgegeben

        Danke und Gruß
        MfG Po551

        Kommentar


          #5
          Beim klingeln kommt der Tks Client automatisch in den Vordergrund. Also Quadrantenumschaltung

          Kommentar


            #6
            Hallo ets3-user,
            also ist die Lösung grundsätzlich als "vollwertige" Innenstation verwendbar? Wie läuft das mit solchen Funktionen wie Pfortensummer betätigen usw. Sind dort im TKS Plugin Buttons im QuadClient verfügbar?
            Ich hatte im Experten mal das Plugin hinzugefügt, mangels installierter TKS wird das Plugin aber nicht angezeigt und ich kenne die Software TKS Communicator (noch) nicht.

            Letztendlich könnte ich aber zuerst einmal versuchen ob mir die Lösung Außenstation <--> Tablet so gefällt, richtig?

            Danke und Gruß
            Po551

            Kommentar


              #7
              Also Sprachqualität beim Tablet meine ich die verbauten Mikros, jedenfalls bei meinen Odys Tablets die hängen plan an der Wand mit Rahmen von Lukas. Aber ich denke das PEAKnx Controlmini hat bessere verbaut vielleicht wäre das ja was für dich, hier gibt es auch die YOUVI Visu inkl. Alexa Sprachsteuerung gratis dazu. Türöffner,Interne Rufe usw. kann man den dementsprechenden TKS Communicater z.B deines Tablet einrichten im TKS IP Gateway.
              Zuletzt geändert von andreasrentz; 08.07.2018, 19:39.

              Kommentar


                #8
                Achso, ich dachte mir schon, dass es am Tablet selbst liegt. Ich liebäugle (vorerst) mit einem Surface Pro 4 von Microsoft. Ich würde es auf einen Versuch einfach ankommen lassen bezüglich der Sprachqualität, denke ich :O
                Ein PEAKnx ist mir ehrlich gesagt ein wenig zu teuer... Nicht, dass es das nicht wert wäre, aber ich möchte einfach keine 2.500 Euro ausgeben, da ich "nur" ein Tablet suche. Und die erwähnte Visu benötige ich auch nicht.

                Eine Frage habe ich noch zum "klingeln"... Gibt denn das Tablet eine Art Klingelton aus, wenn jemand an der Außenstation auf den Knopf drückt?

                Danke an alle für die ausführlichen Infos.

                MfG Po551

                Kommentar


                  #9
                  Zitat von PO551 Beitrag anzeigen

                  Eine Frage habe ich noch zum "klingeln"... Gibt denn das Tablet eine Art Klingelton aus, wenn jemand an der Außenstation auf den Knopf drückt?

                  Danke an alle für die ausführlichen Infos.

                  MfG Po551
                  Ja das tut es, kannst auch den Klingelton wählen...
                  und es gibt für alles Knöpfe die du im IP Gateway konfigurieren kannst...

                  Kommentar


                    #10
                    Hallo und ein gesundes Neues euch allen.

                    Ich wollte mich hierzu nochmals melden, sodass das Ergebnis des Threads auch der Vollständigkeit halber erwähnt wird

                    Ich habe nun eine komplette Gira 106 an meinem Eingangspfeiler installiert (der noch gebaut werden musste ) und über das TKS Gateway mit dem Homeserver verbunden. Bild kommt an, Ton auch

                    Hab ein Windows Surface Pro 4 als "Empfangsstelle" und das funktioniert soweit ganz gut.
                    Einziges Problem, was ich noch habe, ist die Auflösung der Kameraanzeige (TKS-Communicator) bzw. die Größe des TKS-Plugins beim Homeserver auf dem Tablet.
                    Wenn ich den QuadClient auf meinem PC öffne, legt sich der TKS-Communicator perfekt in den Quadranten. Öffne ich es auf dem Tablet, sieht es aus, als wäre es separat über den QuadClient gelegt und ist sehr winzig.
                    Kann mir jemand erklären, warum das so ist? Notfalls mache ich noch ein paar Bilder zum besseren Verständnis.

                    Ansonsten scheint alles soweit zu funktionieren auch "ohne" eine Gira Innensprechstelle.

                    Mfg

                    Kommentar


                      #11
                      Versuch mal die Skallierung im Windows unter Anzeige auf 100% einzustellen.

                      Kommentar


                        #12
                        Hallo tetris,

                        danke für dein Tipp, leider bringt dieser auch keine Änderung
                        Ich habe zudem versucht die Auflösung zu ändern, jedoch ändert sich an der Anzeige des TKS-Communicator überhaupt nichts. Ich hänge einmal ein paar Bilder an zur Veranschaulichung des Problems...
                        You do not have permission to view this gallery.
                        This gallery has 2 photos.

                        Kommentar


                          #13
                          Du musst dich nach dem Ändern der Skalierung einmal ab und wieder anmelden oder den PC neustarten.
                          Dieser Beitrag enthält keine Spuren von Sarkasmus... ich bin einfach so?!

                          Kommentar


                            #14
                            Ahhh... Ich als alter WindowsXP Freak kenne doch so etwas "neumodisches" gar nicht.
                            Ich hab soeben ein reboot gemacht und es funktioniert nun einwandfrei
                            Vielen Dank euch und weiterhin frohes Schaffen

                            Grüße

                            Kommentar


                              #15
                              PO551
                              Ich bin mir auch am überlegen das Surface 4 Pro zuzulegen. Habe momentan den G1 an der Wand hängen, jedoch wird dieser mit zu vielen Funktionen schnell unkomfortabel. (Beschwerde v. Frau) deshalb glatter Minuspunkt beim W.A.F.

                              Ich finde die Größe und den Preis gegenüber eines Panels akzeptabel.
                              Wie hast du denn dieses Tablet an die Wand gehängt, bzw. mit welcher Halterung und hast du es direkt mit Spannung versorgt?
                              Zuletzt geändert von Fonzy; 09.01.2019, 10:55.

                              Kommentar

                              Lädt...
                              X