Guten Morgen,
ich habe eine Frage, welche ich so eindeutig noch nicht beantwortet bekommen habe. Und zwar möchte ich das Gira 106 System an meiner Pforte installieren und im Haus eine "Video-Sprechstelle" nutzen. Nun gibt es ja mehrere Möglichkeiten.
Zuerst wollte ich innen das Video AP, oder aber das G1 von Gira installieren, jedoch erscheint mir das langfristig als keine dauerhafte Lösung, da ich im Eingangsbereich gerne eine komfortable Bedienmöglichkeit für meinen Homeserver realisieren wollte - sprich eine Art Tablet-Wandeinbau.
Nun habe ich bereits gelesen, dass Gira angibt, eine vollständige Integration des TKS ins Netzwerk zu bieten.
Wie wird dies denn beispielsweise über den Quadclient gelöst? Benötige ich für eine funktionierende Lösung ein "Gira"-Endgerät, oder geht dies auch (nur!) mit einem (Windows-) Tablet und dem QuadClienten?
Meine Frage zielt insbesondere darauf ab - was passiert wenn jemand klingelt und ich habe die Türkommunikation gerade nicht auf der Anzeige...? Muss ich umständlich rumtippen? Oder wechselt es von allein auf die Videoanzeige? Ich hoffe ihr wisst worauf ich hinaus will? Also ist eine Tablet-Lösung genauso komfortabel wie z.B. die Video-AP-Lösung?
Wie verhält es sich mit der Bedienung eines Türsummers, usw.?
Vielleicht hat das der ein oder andere so bei sich installiert und könnte mir ein kleinen Erfahrungsbericht geben, ob dies so empfehlenswert ist oder aber man sich etwas anderes überlegen sollte!? Ich möchte ungern alles kaufen, um dann zu merken, dass es umständlich ist oder gar überhaupt nicht so funktioniert wie ich es mir gedacht habe.
Ich danke im Voraus
MfG Po551
ich habe eine Frage, welche ich so eindeutig noch nicht beantwortet bekommen habe. Und zwar möchte ich das Gira 106 System an meiner Pforte installieren und im Haus eine "Video-Sprechstelle" nutzen. Nun gibt es ja mehrere Möglichkeiten.
Zuerst wollte ich innen das Video AP, oder aber das G1 von Gira installieren, jedoch erscheint mir das langfristig als keine dauerhafte Lösung, da ich im Eingangsbereich gerne eine komfortable Bedienmöglichkeit für meinen Homeserver realisieren wollte - sprich eine Art Tablet-Wandeinbau.
Nun habe ich bereits gelesen, dass Gira angibt, eine vollständige Integration des TKS ins Netzwerk zu bieten.
Wie wird dies denn beispielsweise über den Quadclient gelöst? Benötige ich für eine funktionierende Lösung ein "Gira"-Endgerät, oder geht dies auch (nur!) mit einem (Windows-) Tablet und dem QuadClienten?
Meine Frage zielt insbesondere darauf ab - was passiert wenn jemand klingelt und ich habe die Türkommunikation gerade nicht auf der Anzeige...? Muss ich umständlich rumtippen? Oder wechselt es von allein auf die Videoanzeige? Ich hoffe ihr wisst worauf ich hinaus will? Also ist eine Tablet-Lösung genauso komfortabel wie z.B. die Video-AP-Lösung?
Wie verhält es sich mit der Bedienung eines Türsummers, usw.?
Vielleicht hat das der ein oder andere so bei sich installiert und könnte mir ein kleinen Erfahrungsbericht geben, ob dies so empfehlenswert ist oder aber man sich etwas anderes überlegen sollte!? Ich möchte ungern alles kaufen, um dann zu merken, dass es umständlich ist oder gar überhaupt nicht so funktioniert wie ich es mir gedacht habe.
Ich danke im Voraus

MfG Po551
Kommentar