Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Hilfe für Anbindung GIRA Türkommunikation benötigt

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    #16
    Ich glaube im Hinterkopf noch etwas zu haben, dass die * und # nur mit der Software programmieren kannst. Bei mir war da damals was, aber wies es nimmer so genau.

    Vieleicht hilft es Dir ja weiter!

    Kommentar


      #17
      Besten Dank für die Hinweise. Also, es scheint tatsächlich so zu sein, dass - wer eine Fritz!Box hat - die Programmierung nur via Software von GIRA für den TK-Gateway vorgenommen werden kann. Dies bestätigt mein Studium und die Hotline von GIRA.
      Hintergrund: Die Fritzbox benötigt für den Sammelruf **9, was nur mit SW eingerichtet werden kann (auf dem Gateway).

      @epogo/frischling: Besten Dank für Eure Hilfe. Weiss dies sehr zu schätzen.

      Nun muss ich dieses Kabel irgendwo kurz auftreiben.

      lg
      Tosh

      Kommentar


        #18
        Hallo ich wollte das Kabel damals auch selber nachbauen aber das kannste vergessen denn da ist eine Platine mit smd ic im Sub Stecker verbaut. Bin von der ganzen Gira Losung nimmer so begeistert. Wie habt ihr das gelöst wenn jemand an der Tür klingelt. Wie lange klingelt eure Telefone. Meins klingelt an der alten Siemens Anlage 4075 mindestens 10mal und das nervt tierisch wenn man ma l so die Türe öffnet.
        Bin am überlegen ob ich ne fritzbox 7270 nehme aber kann man die Dauer des Klingelns dort einstellen?

        Gruß

        Kommentar


          #19
          @frischling

          Seite 27 der Anleitung... "Lokale Rufzeit einstellen"
          Gruß Stephan

          Kommentar


            #20
            Hi vielen dank,

            dass habe ich doch glatt überlesen. Nun hast Du mir auch helfen können vielen vielen Dank

            Wie sieh das aus.

            Es klingelt an der Türe, anschliesend solle die Telefone 3mal klingeln und dann stumm sein.
            Möchte aber wenn die Telefone stumm sind nur abnehmen um mit der Aussenstelle zu sprechen ohne manuell mit der Aussenstelle zu verbinden.
            Kann man dieses am TK gateway direkt einstellen oder ist dieses möglich mit einer fritzbox 7270?

            Kommentar


              #21
              Erfolgsmeldung

              Hallo zusammen,

              wollte mich kurz mit einer Erfolgsmeldung bemerkbar machen. Also, das ominöse Kabel von GIRA hat den Erfolg gebracht. Es ist tatsächlich so, dass damit alle Einstellungen extrem rasch vorgenommen werden können. Nun ja, die EUR 70.-- sind zwar viel Geld, aber dafür funktioniert's. Was die Fritz!Box 7390 anbelangt, ist das Ding schon gut, weil man für die Endgeräte einen bestimmten Klingelton für die Haustür eingeben kann. Super!
              Ebenfalls funktioniert das Öffenen der Tür mit #0 einwandfrei.

              Nochmals besten Dank allen für die Unterstützung.

              lg
              Tosh

              P.S. Nun gilt es die Videokamera zu intergrieren ...

              Kommentar


                #22
                Hi Tosh!

                Hab fast die gleiche Konstellation wie du! Eine 7390 und 2 Handgeräte von AVM. Bei mir funktioniert es irgendwie nicht! Hab schon alles versucht.

                1.Frage: Kannst du mir vielleicht zwei Screens machen von deinen Einstellungen bei Amtsanschluss etc. und vom Telefonbuch?
                (Programmierkabel vorhanden)
                2.Frage: Da du ja auch keine Gegensprechstelle hast, wie ist dein Programmierschritt um die Klingeltaste an der Aussenstelle zu zuweisen?
                Bin mir nicht ganz sicher ob die überhaupt schon richtig zugewiesen ist!

                Wäre dir sehr dankbar, wenn du mir kurz helfen könntest!
                Ja, ich kann Anleitungen lesen. Aber wenn ich es so mache wie da drin steht, geht es leider nicht.

                Grüße Patrick

                P.S.: Also von der Inbetriebnahme ist die Gira die schlimmste die ich bisher installiert habe. Dagegen sind Siedle, ELCOM etc. ja ein Traum
                Das Codeschloss macht nämlich auch mucken!

                Kommentar


                  #23
                  Hi keawin,

                  war unterwegs, deshalb kann ich erst jetzt antworten.

                  @1) Muss zuerst Kabel wieder anschliessen, um genauen Eintrag zu sehen.
                  @2) Ich bin einfach step-by-step die Anleitung von GIRA durchgegangen. Die hier einfach abzuschreiben, erachte ich als sinnlos. Falls gar nichts hilft -> GIRA Hotline

                  Nach ein paar Wochen im Einsatz fällt mein Fazit wie folgt aus:
                  • Zuverlässigkeit ist soweit o.k., d.h. ich hatte noch nie den Fall, dass bspw. die Tür nicht aufging
                  • Schwierigkeiten gibt es manchmal mit dem Aufbau der Sprechverbindung. Man nimmt den Hörer nach dem Klingelzeichen ab und drückt *0, jedoch bleibt alles stumm. Ich vermute, dass die Anlage zu langsam ist und man länger warten muss, bis die Commands eingegeben werden können.
                  • Absolut stören und m. E. ein no go ist die Geschwindigkeit. Der GIRA Gateway benötigt doch tatsächlich über 3 Sekunden, bis er das Signal nach Drücken am Taster in ein Tel.signal umwandelt resp. losschickt. GIRA ist sich dessen bewusst, jedoch - und das finde ich unglaublich - soll auch der GIRA IP-Gateway dieses Problem nicht lösen. In welchem Zeitalter leben wir?! Damit hängen noch weitere Probleme zusammen ->
                  • Wenn jemand klingelt, dauert es ca. 5 Sekunden, bis die Telefone läuten.
                  • Was ich nicht überlegt habe, dass für die Person draussen nicht erkennbar ist, dass die Taste richtig gedrückt wurde. Er hört ja die Telefone drinnen nicht. Hier muss ich mir noch was überlegen. Falls jemand einen Tipp hat, bin ich mehr als dankbar.

                  Aufgrund dieser Nachteile würde ich die Anlage so nicht mehr kaufen, sondern versuchen eine Lösung zu basteln, wo ich mit einem Taster direkt via HS die Telefone läuten lassen kann. Dies mein Urteil ohne diesen Weg im Detail abgeklärt zu haben.

                  lg
                  Tosh

                  Kommentar


                    #24
                    Zitat von Tosh Beitrag anzeigen
                    Man nimmt den Hörer nach dem Klingelzeichen ab und drückt *0, jedoch bleibt alles stumm.
                    *0 ? Du brauchst doch nur die 0 drücken, um mit der Türstation verbunden zu werden. Der Stern könnte sich hier negativ bemerkbar machen.
                    Absolut stören und m. E. ein no go ist die Geschwindigkeit. Der GIRA Gateway benötigt doch tatsächlich über 3 Sekunden, bis er das Signal nach Drücken am Taster in ein Tel.signal umwandelt resp. losschickt.
                    Wenn jemand klingelt, dauert es ca. 5 Sekunden, bis die Telefone läuten.
                    Hmm, ich habe das TK-Gateway an meiner Auerswald und habe diese Verzögerungen so nicht. Evtl. addieren sich die Reaktionszeiten von TK-GW und Fritzbox hier.
                    Was ich nicht überlegt habe, dass für die Person draussen nicht erkennbar ist, dass die Taste richtig gedrückt wurde
                    Es gibt doch den Quittungston an der Türstation, die signalisiert, daß der Klingeltaster korrekt gedrückt wurde.
                    Gruss aus Radevormwald
                    Michel

                    Kommentar


                      #25
                      Zitat von Michel Beitrag anzeigen
                      *0 ? Du brauchst doch nur die 0 drücken, um mit der Türstation verbunden zu werden. Der Stern könnte sich hier negativ bemerkbar machen.
                      Klar, war ein Verschreiber.

                      Zitat von Michel Beitrag anzeigen
                      Hmm, ich habe das TK-Gateway an meiner Auerswald und habe diese Verzögerungen so nicht. Evtl. addieren sich die Reaktionszeiten von TK-GW und Fritzbox hier.
                      Was ich heute festgestellt habe: Wenn ich die Fritz!Box App auf dem iphone verwende, dann klingelt das iphone ca. 1-2 Sekunden VOR den Fritz!Phones!!! Ich interpretiere dies so, dass die Verbindung zum Iphone schneller aufgebaut wird, als zu den Fritz!Phones. Wohl verstanden, es klingeln alle Geräte (DECT und iphone).


                      Zitat von Michel Beitrag anzeigen
                      Es gibt doch den Quittungston an der Türstation, die signalisiert, daß der Klingeltaster korrekt gedrückt wurde.
                      Und wo kann ich dies einstellen? Habe m. E. alle Gebrauchsanleitungen durchgesehen, diese Einstellung jedoch nirgends gefunden.

                      Bin um jeden Hinweis dankbar.

                      lg Tosh

                      P.S. Für alle diejenigen, welche mit der Fritz!Box auch nicht mehr die externen Nummern angezeigt erhalten (CLIP-Funktion): Bei mir scheint es das Netzwerkkabel zu sein ... im Netz findet mal entsprechende Hinweise darauf.

                      Kommentar


                        #26
                        Es geht auch ohne Programmierkabel

                        Man muss die Spontane Amtsholung an der FRITZ!Box (7270) deaktivieren.
                        Hierzu folgende DTMF-Codes:

                        #1[Nst]*0*#91**

                        Danach kann man die ** beim Sammelruf weglassen.

                        z.B. **[Nst] anrufen
                        TK-Gateway *0*PIN#*1*01*9*0#

                        VG Dirk

                        Kommentar


                          #27
                          Hi Dirk,

                          auf welchen Punkt beziehst Du genau Deine Antwort?

                          lg
                          Tosh

                          Kommentar


                            #28
                            Alternative Lösung

                            Hi,

                            bei mir ist die gleiche Konfiguration, bestehend aus Fritzbox 7390 und Gira TK-Gateway.
                            Ich besitze kein Programmierkabel und bin auch nicht wild drauf bin mir noch irgendwas mit serieller Schnittstelle zuzulegen.
                            Ich habe mir daher so beholfen, daß die Türstation eine MSN bekommen hat. Sie ruft also jedesmal richtig über das Amt an. Bei einer Telefon-Flatrate macht das ja keine zusätzlichen Kosten.
                            Allerdings glaube ich, daß der Verbindungsaufbau länger dauert, als ein internes Gespräch. Die Lösung hat also auch einen Nachteil.

                            Blöd ist auch, daß die Fritzbox kein Telefoniegerät "Türstation" hat.
                            Man könnte dann am Telefon die Funktionstrasten für Sprechen und Öffnen definieren usw. Ich habe das schon bei AVM schriftlich angeregt, aber da tut sich bisher nichts.

                            Gruß

                            HHK
                            Meine Installation:
                            HS 3 an FT 1.2; 2xSmartsensor; 7xTS2+ 5f; 8xTS2 3f;
                            1xTS2 6f; 80 Schaltaktorkanäle; FRITZ!Box 7390; Samsung Galaxy S4; DSL 16.000

                            Kommentar


                              #29
                              Sprechen und oeffnen fkt. bei mir bestens. Besucher, drueckt taste, verbindun zu einem mobile wird aufgebaut un man kann entsprechend reagieren. nachteil die etwas laengere wartezeit, aber daran habe ich mich mittlerweile gewoehnt.

                              Muehsam ist m. E. - neben wartezeit-, dass ich die internen telefone als klingel benutze und zwar bei annahme das eine telefon aufhoert zu klingeln, das andere jedoch munter weiterklingelt.

                              Lg

                              Tosh

                              Kommentar


                                #30
                                Hallo,
                                ich muss diesen Thread auch nochmals aufgreifen, habe seit einer Woche das TK-Gateway an meiner Siemens bzw. Gigaset 3070(4170), bekomme aber die Türrufe nicht an die Mobilteile gesendet.

                                Allerdings kann ich über die intern Rufnummer des analogen Anschlusses das Gateway erreichen und auch den Türöffner betätigen, nur sprechen darüber geht nicht.

                                Der Analoge Anschluss hat keine automatische Amtsholung aktiviert!

                                Habe irgendwie schon alles probiert aber verstehen tue ich mittlerweile nichts mehr, im Anhang mal ein paar Bilder meiner Einstellungen.

                                Vielen Dank für Hinweise.
                                Christoph
                                Angehängte Dateien

                                Kommentar

                                Lädt...
                                X