Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

KNX & Alexa (OpenHAB) ohne Cloud

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    #16
    Hi, wenn's bzgl. Kopplung KNX und Alexa nur ums Ein-/Ausschalten bzw. Dimmen geht, dann geht das - finde ich - ziemlich simpel mit OpenHAB und ohne Cloud-Gedöns:
    KNX-Binding und HUE Emulation im OpenHAB genügen dafür völlig. Eigentlich koppelst Du nur alle GAs, die Du fürs Schalten/Dimmen per Alexa nutzen möchtest, in den OpenHAB (definierst die OpenHAB Items). Mit der Ergänzung ["Lighting"] bzw. ["Switchable"] in den Items-Definitionen nutzt die HUE Emulation diese Definition. Und da Alexa die HUE Devices von Haus aus ansprechen kann, genügt nun in der Alexa App unter Smart Home "Gerät hinzufügen" und schon scannt die App nach HUE Devices und findet alle in den OpenHAB Items definierten Geräte.
    Lichter ein-/ausschalten bzw. dimmen, Steckdosen schalten geht einfach, Heizung bzw. Temperaturen regeln oder Rollladen steuern ist da nicht drin - außer Dir würde ein "Alexa, schalte Rolo Küche ein/aus" genügen für ein Hoch-/Runterfahren des Rollladen :-)
    Übrigens: das Alexa-Binding ist eigentlich für was anderes gedacht - auch ohne Cloud: damit steuere ich per KNX meine Alexas im Haus - also Radio einschalten beim Betreten des Hauses bzw. alle Alexas auschalten beim Verlassen. Ist also eher eine Fernsteuerung mit z.B. so netten Features, dass man das Kommando, das man eigentlich seiner Alexa sagen möchte, per String schicken kann - Alexa tut's :-) Oder man schickt einen String und Alexa spricht einfach nur diesen Text ...

    Grüße
    Tom
    Zuletzt geändert von windy75; 22.07.2018, 18:52.

    Kommentar

    Lädt...
    X