Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Konfigurations-Fehler im Rollladenaktor MDT JAL-0210.02 ??

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    Konfigurations-Fehler im Rollladenaktor MDT JAL-0210.02 ??

    Ich habe meien Rollladenaktoren gestern auf die neue Firmware 3.4. gebracht und auch die Beschattungsfunktionen eingerichtet. Seltsamerweise funktioniert die automatische Beschattung nur auf Kanal A und nicht auf B, obwohl beide Kanäle komplett gleich eingestellt sind und beide Fenster auch die gleiche Ausrichtung haben. Der manuelle Betrieb hingegen funktioniert einwandfrei.

    Kennt evtl. jemand diesen Fehler?

    Irritierend auch, dass in den Beschattungseinstellungen von Kanal B ein Punkt vorhanden ist, den es ist Kanal A nicht gibt "Objekt sendet Status (ab HW R5.0)". Den Punkt kann ich aktiv und nicht aktiv setzen, was der genau bedeutet ist mir nicht klar, weil auch im Handbuch dazu nichts steht. Aber wieso nur auf Kanal B?
    Zuletzt geändert von MatthiasS; 16.07.2018, 09:12.

    #2
    Ich habe den Fehler gefunden. Der wurde zwar durch mich verursacht ist dennoch recht merkwürdig. Erläuterung:

    Ich habe 2 Aktoren JAL-0810.02 und einen JAL-0210.02. Auf allen Aktoren habe ich den Helligkeits-Schalter 1 nicht gesendet, sondern nur Helligkeits-Schalter 2. Eingestellt habe ich den Aktor so, dass er nur auf Wert 1 reagiert. Folglich sollte eigentlich gar keiner richtig funktionieren. Tun sie aber und nehmen stattdessen einfach Helligkeit 2, biis auf den 2-Kanal-Aktor Kanal Nummer B.
    Zuletzt geändert von Cannon; 15.07.2018, 15:41.

    Kommentar


      #3
      @Cannon: Du meinst sicherlich die "JAL Produktdatenbank v3.4", nicht Firmware.

      Kommentar


        #4
        Zitat von trollvottel Beitrag anzeigen
        Du meinst sicherlich die "JAL Produktdatenbank v3.4", nicht Firmware.
        Ja, da habe ich mich mit der Begrifflichkeit etwas vertan. Grundsätzlich ist aber ja auch eine Firmware oder nicht? Denn ich lade ja die "Applikationssoftware" hoch. :-) Wenn ich da völlig falsch liege, freue ich mich über Feedback.

        Kommentar


          #5
          Das Ding ist halt, die Firmware ist etwas anderes und es gibt schnell Verwirrung von allen Seiten, wenn man dies durcheinander wirft.

          Kommentar


            #6
            Firmware kann in einer Applikation enthalten sein (z. B. Zennio ) muss aber nicht (siehe enertex, gira usw oder langsam auch mdt). Du machst auch keinen upload, sondern die ETS macht einen download ins Gerät.

            Immer diese Jugend..
            Dieser Beitrag enthält keine Spuren von Sarkasmus... ich bin einfach so?!

            Kommentar


              #7
              Wobei ich hier der "Jugend" völlig recht geben würde. Überall sonst heißt der Vorgang, Daten auf einen Server/Gerät zu übertragen "Upload", nur bei KNX ist das "aus historischen Gründen" andersherum...

              Kommentar


                #8
                Und da das eh keiner verstanden hat warum... ändert man liebe nichts im die Leute nicht noch mehr zu verwirren.
                Gruß Florian

                Kommentar


                  #9
                  Zitat von Klaus Gütter Beitrag anzeigen
                  Wobei ich hier der "Jugend" völlig recht geben würde. Überall sonst heißt der Vorgang, Daten auf einen Server/Gerät zu übertragen "Upload", nur bei KNX ist das "aus historischen Gründen" andersherum...
                  Ja aber da ist der Server doch die ETS? Also ist es ein Download in das Gerät. Also der PC mit der ETS ist der Sever und das Gerä tist der Client?
                  Dieser Beitrag enthält keine Spuren von Sarkasmus... ich bin einfach so?!

                  Kommentar


                    #10
                    In dem Kontext sollte die Komponente sich aber die Datei(en) abholen
                    Grüße
                    Marcel

                    Kommentar


                      #11
                      Zitat von BadSmiley Beitrag anzeigen

                      Ja aber da ist der Server doch die ETS? Also ist es ein Download in das Gerät.
                      Nein Roman, der eigentliche Grund ist, dass die Geräte meistens im Keller stehen, und damit wird es ein Download,
                      Gruß Florian

                      Kommentar


                        #12
                        Hallo zusammen. Ich bin leider nach langer suche nicht fündig geworden. Möchte auch mein MDT JAL-0210.02updaten. Leider habe ich keine Methode gefunden wie dsa gehen soll. DCA dafür habe ich nicht gefunden. DCA ist zwar installiert aber ich sehe kein Reiter wenn ich auf den Aktor klicke und bei mach anderen Aktoren erscheint der Reiter DCA schon. Ich stehe auf dem Schlauch

                        Kommentar


                          #13
                          Der JAL-0210.02 wird von der DCA nicht unterstützt.

                          Kommentar


                            #14
                            Gibt es denn trotzdem eine mögliche den aktor zu aktualisieren?

                            Kommentar


                              #15
                              Ist leider nicht vorgesehen. Gibt es denn einen Grund dafür?

                              Kommentar

                              Lädt...
                              X