Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Alternatives TouchPanel gesucht ...

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    KNX/EIB Alternatives TouchPanel gesucht ...

    Guten Morgen zusammen,

    die Elektroinstallation in meinem Neubau ist fast abgeschlossen und ich muss mich in den nächsten Tagen für eine TouchPanel zur Gebäudesteuerung entscheiden. Von meinem Elektriker wurde ich bereits mit einigen Prospekten (Jung, Gira, usw.) versorgt.

    Warum sind die Dinger so sauteuer ? An der berauschenden Hardware kann es sicher nicht liegen. Ich meine eine Atom CPU, 2 GB Hauptspeicher, 10" Display und WinXP kosten keine 2500,- EUR.

    Gibt es Alternativen für den Wandeinbau ? Schick sehen die Panels der Hersteller ja aus, bin allerdings nur bedingt bereit, die Kohle dafür zu setzen. Ich möchte mir jetzt keinen 19" TouchPC an die Wand hängen und suche deshalb ein alternatives Gerät für den Wandeinbau. Kann mir da jemand helfen ?

    Vielen Dank
    matthbot

    #2
    ...es ist ja auch nicht einfach einen PC für Wandeinbau zu konzipieren und zu bauen. Ferner müssen CE Zeichen beantragt, Streß- und Dauertests in z.B. Wärmeöffen durchgeführt werden. Außerdem muss die erzeugte Wärme nach außen abgeführt werden und da ist viel "Ideenreichtum" angesagt...

    Daher habe auch ich dies selbst in die Hand genommen, da mich die Preise der Panelmafia so wie auch Dich eher abgeschreckt haben.

    Also selber bauen, bauen lassen oder viel Geld ausgeben!!!

    Kommentar


      #3
      Ich finde das iPad eigentlich eine günstige Variante.
      Welches Visu System setzt Du denn ein ?
      Gruß Andree Czybulski

      Kommentar


        #4
        Hoi

        https://knx-user-forum.de/sonstiges-...den-touch.html

        https://knx-user-forum.de/knx-eib-fo...c-gesucht.html

        https://knx-user-forum.de/knx-eib-fo...aufsetzen.html

        https://knx-user-forum.de/knx-eib-fo...imedia-pc.html

        https://knx-user-forum.de/knx-eib-fo...602-touch.html

        usw.
        Grüsse Bodo
        Fragen gehören ins Forum, und nicht in mein Postfach;
        EibPC-Fan; Wiregate-Fan; Timberwolf-Fan mit 30x 1-Wire Sensoren;

        Kommentar


          #5
          Zitat von daniel.duese Beitrag anzeigen
          Also selber bauen, bauen lassen oder viel Geld ausgeben!!!
          Dann bauen lassen. Habe mir gerade deine Seite angesehen. Gefällt mir.
          Was willst du den für ein 12" Display mit schwarzem, flachem Rahmen haben ?
          Möchte das Ding natürlich auch in die Wand einbauen. Wichtig ist eben nur, dass das Teil möglichst flach ist.

          Kommentar


            #6
            Momentane "Serie" sind die 15 Zoller mit Edelstahlrahmen.

            Im nächsten Frühjahr kommt der 15 Zoller mit Klavierlack Rahmen, Kamera, Micro und Stereolautsprecher (ähm Qwäcken).

            12 Zoller ist nur was für vorhandene ITT´s oder MT701 Liebhaber, die eine UP Kiste schon eingebaut haben und keine größeren UP Kästen einbauen wollen, können oder dürfen (so wie ich...)

            Kannst mich aber auch gern dazu anrufen.

            Kommentar


              #7
              Du musst Dir überlegen, ob Du nur ein Touch-Display haben willst und den PC wo anders hinsetzt (per "langes" Monitor und USB Kabel, oder per Extender bis zur Verteilung), oder ob Du ein einzelnes Gerät haben willst.

              Beim HomeCockpit von Dialogic Systems bin ich fündig geworden - die waren nur knapp über meiner Schmerzgrenze und hatten einen UP-Einbaurahmen. Design ist klasse.

              Inzwischen soll es wohl auch die Afolux in etwas wertiger geben (damals waren die nur Extrem-Plastik ) - vom Preis sind die in vernünftigen Regionen und einen UP-Kasten gibt's wohl auch.
              TS2, B.IQ, DALI, WireGate für 1wire so wie Server für Logik und als KNX Visu die CometVisu auf HomeCockpit Minor. - Bitte keine PNs, Fragen gehören in das Forum, damit jeder was von den Antworten hat!

              Kommentar


                #8
                Inzwischen soll es wohl auch die Afolux in etwas wertiger geben (damals waren die nur Extrem-Plastik ) - vom Preis sind die in vernünftigen Regionen und einen UP-Kasten gibt's wohl auch.
                dem kann ich nur zustimmen dar ich selber ein Afolux bei mir zu Hause verbaut habe..

                Optik ist ok , UP Rahmen gibts auch passend dazu ..

                Hab für ein 15" mit Kamera und Lautsprecher inkl. UP Rahmen und Frontblende ( leider aus Plastik ) unter 1000 € bezahlt .

                Grüsse
                greetz Benni

                Kommentar


                  #9
                  Ich hab meine beiden bei TL Electronic gekauft. Für einen 10 Zoll haben die auch einen Einbaurahmen, für einen 17 Zoll leider nicht. Da hab ich selber gebastelt.

                  Kommentar


                    #10
                    Wäre nicht dieser
                    TOUCHSCREENPanel was für dich ?

                    NEXOC PAD10 MOBILE TABLET PC 10,1" TOUCHSCREEN 1,66GHz bei eBay.de: Tablet Computer (endet 04.01.11 21:00:22 MEZ)

                    Kommentar


                      #11
                      Hallo!
                      Nachdem mir alle Panels "zu groß" waren (insbesondere das Verhältnis Panel zu Rahmen), und ich zu spät auf Daniels Seite gestoßen bin, habe ich es damals selbst gebaut. FitPC2, 12,1" HighBrightness LCD, Touch von Infotronic, Alu-Rahmen auf Maß und rein in das vorhandene MT701 Loch.
                      Läuft seit Monaten problemlos, Temperatur ist mit ca. 40-45° zwar etwa 15° höher als wenn der Aufbau auf dem Tisch liegt, aber nicht kritisch.
                      Falls es den einen oder anderen interessieren sollte, anbei Screenshots. Und wenn ich mal Zeit habe, kann ich gerne noch paar Infos geben. Ach ja, Kosten für mich als Endverbraucher so um die 800,-€ ... und nätürlich Zeit für das Gebastele...

                      Gruß

                      PS: Das ganze soll NICHT mit professionellen Lösungen konkurrieren, sondern lediglich MEINE speziellen Wünsche/Anforderungen befriedigen!
                      Angehängte Dateien

                      Kommentar


                        #12
                        @ mathbot

                        Die frage war mal welche Visu du einsetzt? Denn wenn dur nur ein TP mit Pc kaufst kannst du noch nichts Steuern...

                        Kommentar


                          #13
                          Zitat von vince Beitrag anzeigen
                          Hallo!
                          Nachdem mir alle Panels "zu groß" waren (insbesondere das Verhältnis Panel zu Rahmen), und ich zu spät auf Daniels Seite gestoßen bin, habe ich es damals selbst gebaut.
                          Saubere Arbeit, Hut ab !!!

                          Auch DEMO Fan ???!!!

                          Wie hast Du die Panelanbindung gemacht? Per LVDS oder VGA?

                          Gruß Daniel

                          Kommentar


                            #14
                            Visu würde ich den QClient von Gira Verwenden. Gefällt mich eigentlich ganz gut. Würde mich aber auch von einer anderen Software begeistern lassen ...

                            Kommentar


                              #15
                              @Daniel

                              was würde mich ein 15" Terminal kosten ?

                              Kommentar

                              Lädt...
                              X