Hallo Daniel!
Wie schon geschrieben, wenn ich Deine Seite früher gefunden hätte, wäre ich Dein Kunde geworden ;-)
Auf dem Schlauch steh...Was meinst Du damit? Das ist keine Demo, sondern voll funktionsfähig wegen dem WAF!
Also, die Anbindung an das Panel war etwas unbefriedigend und zwar aus folgendem Grund: das Panel hatte ich schon, der passende Controller hatte aber nur VGA. Der FitPC2 hat aber nur HDMI (und einen mitgelieferten Apdater auf DVI-D) und leider kein LVDS (das gibt es mittlerweile glaube ich als OEM-Version des FitPC ohne Gehäuse usw.). Also habe ich zuerst den HDFury (DVI-D -> VGA) und letztendlich den zwischenzeitlich erhältlichen Adapter von CompuLab (der ist viel kleiner und hat HDMI -> VGA) im Einsatz. Also nicht so elegant wie Deine LVDS-Anbindung an das LED-Panel.
In dem FitPC habe ich übrigens eine kleine SSD (32GB) mit normalem WinXP und eben meiner eigenen Visualisierung - sonst wäre der schöne Medienplayer nicht realisierbar. Backend ist bislang der Homeserver.
Gruß
Wie schon geschrieben, wenn ich Deine Seite früher gefunden hätte, wäre ich Dein Kunde geworden ;-)
Auch DEMO Fan
Also, die Anbindung an das Panel war etwas unbefriedigend und zwar aus folgendem Grund: das Panel hatte ich schon, der passende Controller hatte aber nur VGA. Der FitPC2 hat aber nur HDMI (und einen mitgelieferten Apdater auf DVI-D) und leider kein LVDS (das gibt es mittlerweile glaube ich als OEM-Version des FitPC ohne Gehäuse usw.). Also habe ich zuerst den HDFury (DVI-D -> VGA) und letztendlich den zwischenzeitlich erhältlichen Adapter von CompuLab (der ist viel kleiner und hat HDMI -> VGA) im Einsatz. Also nicht so elegant wie Deine LVDS-Anbindung an das LED-Panel.
In dem FitPC habe ich übrigens eine kleine SSD (32GB) mit normalem WinXP und eben meiner eigenen Visualisierung - sonst wäre der schöne Medienplayer nicht realisierbar. Backend ist bislang der Homeserver.
Gruß
Kommentar