Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Forenaktion: KNX Überspannungsschutz C2 mit 1kA für KNX-TP und Hilfsspannung

Einklappen
Dieses Thema ist geschlossen.
X
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    #46
    Zitat von gbglace Beitrag anzeigen
    Alu-Leiter für die Erdung? Das aber auch gewagt, welcher Querschnitt ist das denn?
    Nö, das ist normgerechte Standardinstallation. Querschnitt blitzstromtragfähig für Alu-Draht ist mindestens 25 mm2.

    Kommentar


      #47
      Zitat von Dragonos2000 Beitrag anzeigen
      Welchen Quetschverbinder meinst Du?
      Der Anschluß für die Erdung ist ein unisolierter Ringkabelschuh. Den muß man irgendwie crimpen.
      I am hoping the Internet of Incompatible Things mitigates the bad effects of the Internet of Insecure Things.

      Kommentar


        #48
        Guten Tag

        Da bei mir das Thema Wetterstation gerade aktuell ist, habe ich folgende Frage:

        Ist der KNX Blitzart auch für AC Spannungen geeignet?

        Im Datenblatt ist leider nur die Nennspannung (24V) und die maximale Spannung (48V) angegeben, leider ist nicht erwähnt für welche Sapnnungsart (DC ist klar) aber AC?
        Die Jung Wetterstation 2225 WS U benötigt eine 24V AC Hilfsspannung.

        Wäre Ideal wenn dies passen würde!

        Besten Dank für das lesen und die kurze Rückmeldung.

        Markus

        Kommentar


          #49
          gmeindi Ist zwar keine Antwort auf Deine Frage, aber trotzdem der Hinweis: Die Jung kannst Du auch mit DC betreiben (21V-32V)

          Gruss
          Jochen.

          Kommentar


            #50
            Hallo Jochen

            Vielen Dank für den Hinweis.

            Da habe ich das Datenblatt nicht richtig angeschaut...... habe nicht bemerkt, dass weiter unten noch die KNX Spannung aufgeführt ist.

            Trotzdem würde es mich interessieren wie es mit AC Spannungen bezüglich des Blitzart aussieht.

            Danke

            Markus

            Kommentar


              #51
              Zitat von hthoma Beitrag anzeigen

              Der Anschluß für die Erdung ist ein unisolierter Ringkabelschuh. Den muß man irgendwie crimpen.
              Da ich mir eh eine neue Krimpzange kaufen wollte, hab ich mir jetzt die MultiCrimp von Knipex bestellt. Damit müsste man den mitgelieferten unisolierten Quetschkabelschuh krimpen können, aber ich werde mir dann wohl noch passende isolierte besorgen und diese dann verwenden.

              Kommentar

              Lädt...
              X