Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Jung Raumcontroller 4093 KRM TS D, läst sich nicht in Topologie einfügen

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    KNX/EIB Jung Raumcontroller 4093 KRM TS D, läst sich nicht in Topologie einfügen

    Der Raumcontroller von Jung Typ 4093 KRM TS D lässt sich nicht in der Topologie einfügen, sondern der Vorgang wird mit folgender Fehlermeldung abgebrochen:

    Knx.Ets.UI.UIFrameworkException: Gerät 'Stetigregler-Modul mit Display' konnte nicht in '0 Hauptlinie' eingefügt werden.
    Operation teilweise erfolgreich. Die folgenden Geräte wurden entfernt aufgrund von Problemen mit der produktspezifischen Software:
    1.0.67 Stetigregler-Modul mit Display (Albrecht Jung(Stetigregler-Modul mit Display)): System.IO.FileNotFoundException: Die COM-Klassenfactory für die Komponente mit CLSID {D70A1C51-0300-42CB-88CF-A6AF91756161} konnte aufgrund des folgenden Fehlers nicht abgerufen werden: 80070002 Das System kann die angegebene Datei nicht finden. (Ausnahme von HRESULT: 0x80070002).
    bei aab.a(Exception A_0)
    bei aab.a(il A_0)
    bei bky.a(il A_0, ny A_1, List`1 A_2, List`1 A_3) ---> Knx.Ets.UI.UIFrameworkException: Operation teilweise erfolgreich. Die folgenden Geräte wurden entfernt aufgrund von Problemen mit der produktspezifischen Software:
    1.0.67 Stetigregler-Modul mit Display (Albrecht Jung(Stetigregler-Modul mit Display)): System.IO.FileNotFoundException: Die COM-Klassenfactory für die Komponente mit CLSID {D70A1C51-0300-42CB-88CF-A6AF91756161} konnte aufgrund des folgenden Fehlers nicht abgerufen werden: 80070002 Das System kann die angegebene Datei nicht finden. (Ausnahme von HRESULT: 0x80070002).
    bei aab.a(Exception A_0)
    bei aab.a(il A_0)
    bei bky.a(il A_0, ny A_1, List`1 A_2, List`1 A_3)
    bei Knx.Ets.UI.Deagle.Operations.CheckOperation(beq errors, Boolean throwException, ep operation)
    bei Knx.Ets.UI.Deagle.Operations.AddDevice(IProject project, IUIObject catalogItemOrTemplate, IUIObject projectLineBuildingPartOrTrade, UInt16 count, AddressAllocationStrategy strategy, UInt16 startAddress)
    --- Ende der internen Ausnahmestapelüberwachung ---
    bei Knx.Ets.UI.Deagle.Operations.AddDevice(IProject project, IUIObject catalogItemOrTemplate, IUIObject projectLineBuildingPartOrTrade, UInt16 count, AddressAllocationStrategy strategy, UInt16 startAddress)
    bei Knx.Ets.UserControls.ViewHandler.MetaOperations.Ad d(Type typeToAdd, Object destination, OperationArgs a, Boolean checkOnly)
    bei Knx.Ets.UserControls.WorkplaceCatalog.AddDevice(Ob ject addTarget, IUIObject addDevice, Int32 addCount, IProject project, OperationArgs operationArgs)
    bei Knx.Ets.UserControls.WorkplaceCatalog.AddDevices()
    bei Knx.Ets.UserControls.WorkplaceCatalog.ButtonAddCli ck(Object sender, RoutedEventArgs e)
    bei System.Windows.RoutedEventHandlerInfo.InvokeHandle r(Object target, RoutedEventArgs routedEventArgs)
    bei System.Windows.EventRoute.InvokeHandlersImpl(Objec t source, RoutedEventArgs args, Boolean reRaised)
    bei System.Windows.UIElement.RaiseEventImpl(Dependency Object sender, RoutedEventArgs args)
    bei System.Windows.UIElement.RaiseEvent(RoutedEventArg s e)
    bei System.Windows.Controls.Primitives.ButtonBase.OnCl ick()
    bei System.Windows.Controls.Button.OnClick()
    bei System.Windows.Controls.Primitives.ButtonBase.OnMo useLeftButtonUp(MouseButtonEventArgs e)
    bei System.Windows.UIElement.OnMouseLeftButtonUpThunk( Object sender, MouseButtonEventArgs e)
    bei System.Windows.Input.MouseButtonEventArgs.InvokeEv entHandler(Delegate genericHandler, Object genericTarget)
    bei System.Windows.RoutedEventArgs.InvokeHandler(Deleg ate handler, Object target)
    bei System.Windows.RoutedEventHandlerInfo.InvokeHandle r(Object target, RoutedEventArgs routedEventArgs)
    bei System.Windows.EventRoute.InvokeHandlersImpl(Objec t source, RoutedEventArgs args, Boolean reRaised)
    bei System.Windows.UIElement.ReRaiseEventAs(Dependency Object sender, RoutedEventArgs args, RoutedEvent newEvent)
    bei System.Windows.UIElement.OnMouseUpThunk(Object sender, MouseButtonEventArgs e)
    bei System.Windows.Input.MouseButtonEventArgs.InvokeEv entHandler(Delegate genericHandler, Object genericTarget)
    bei System.Windows.RoutedEventArgs.InvokeHandler(Deleg ate handler, Object target)
    bei System.Windows.RoutedEventHandlerInfo.InvokeHandle r(Object target, RoutedEventArgs routedEventArgs)
    bei System.Windows.EventRoute.InvokeHandlersImpl(Objec t source, RoutedEventArgs args, Boolean reRaised)
    bei System.Windows.UIElement.RaiseEventImpl(Dependency Object sender, RoutedEventArgs args)
    bei System.Windows.UIElement.RaiseTrustedEvent(RoutedE ventArgs args)
    bei System.Windows.UIElement.RaiseEvent(RoutedEventArg s args, Boolean trusted)
    bei System.Windows.Input.InputManager.ProcessStagingAr ea()
    bei System.Windows.Input.InputManager.ProcessInput(Inp utEventArgs input)
    bei System.Windows.Input.InputProviderSite.ReportInput (InputReport inputReport)
    bei System.Windows.Interop.HwndMouseInputProvider.Repo rtInput(IntPtr hwnd, InputMode mode, Int32 timestamp, RawMouseActions actions, Int32 x, Int32 y, Int32 wheel)
    bei System.Windows.Interop.HwndMouseInputProvider.Filt erMessage(IntPtr hwnd, WindowMessage msg, IntPtr wParam, IntPtr lParam, Boolean& handled)
    bei System.Windows.Interop.HwndSource.InputFilterMessa ge(IntPtr hwnd, Int32 msg, IntPtr wParam, IntPtr lParam, Boolean& handled)
    bei MS.Win32.HwndWrapper.WndProc(IntPtr hwnd, Int32 msg, IntPtr wParam, IntPtr lParam, Boolean& handled)
    bei MS.Win32.HwndSubclass.DispatcherCallbackOperation( Object o)
    bei System.Windows.Threading.ExceptionWrapper.Internal RealCall(Delegate callback, Object args, Int32 numArgs)
    bei MS.Internal.Threading.ExceptionFilterHelper.TryCat chWhen(Object source, Delegate method, Object args, Int32 numArgs, Delegate catchHandler)

    Auf meinem PC ist Windows XP Professionel installiert, und vor der ETS 4 war keine andere ETS auf dem Rechner installiert.
    Habe schon mit Jung und der KNX Kontakt aufgenommen.
    Die Anwort der KNX war es liegt mit Sicherheit am Plug in.
    Der Herr von Jung verwies mich auf ein Programm -ets3_econ_server2v4x02-

    Habe selbst schon folgendes getestet:

    -Komplette Deinstallation der ETS4 inklusive aller Plugins und
    Zusatzmodule
    -Neuinstallation er ETS4 auf dem gleichen PC, während der Installation
    waren sämtliche Firewalls und Antivirenprogramme deaktiviert
    -Import des 4093 KRMTSD und Installation des Plugins ebenfalls bei
    deaktivierter Firewall und Antivirenprogramm
    -Ausführung der von ihrer Homepage heruntergeladene
    ets3_econ_server2v4x02, ebenfalls bei deaktivierter Firewall und
    Antivirenprogramm leider kein Erfolg.
    -Installation der ETS4 auf einen anderen PC, wieder Versuch 4093
    KRMTSD einzufügen, kein Erfolg


    mir fällt kein weitere Lösungsansatz mehr ein und wäre für jede Hilfe dankbar.

    #2
    Offensichtlich kann die ETS4 im Betriebssystem die erforderliche PlugIn-DLL nicht finden. Und das, obwohl das Setup des PlugIns ja ordentlich durchgelaufen zu sein scheint!?

    Man müsste nun in die Windows-Registry einsteigen und schauen, welchen DLL-Pfad das Setup in die Registry eingetragen hat und prüfen, ob das Ziel, also die DLL, "physikalisch" überhaupt vorhanden ist.
    Man könnte wie folgt an die Sache herangehen (aber Warnung: Ist Nichts für Anfänger! )...

    1. Öffnen des Windows Registrierungs-Editors durch "Start -> Ausführen -> regedit"
    2. Auf den obersten Ordner "HKEY_CLASSES_ROOT" klicken.
    3. In der Registry suchen unter "Bearbeiten -> Suchen". Suchen nach dem Namen der DLL "KRTSPlugin0.dll".
    4. Solange weitersuchen (F3), bis der Ordner mit der CLSID "{D70A1C51-0300-42CB-88CF-A6AF91756161}" angezeigt wird.
    5. Unter "InprocServer32" den Ordner "1.0.0.0" anglicken. Dieser muss dort vorhanden sein!
    6. Prüfen, welcher DLL-Pfad bei "CodeBase" angegeben ist. Dort sollte angegeben sein: "...\Programme\Gemeinsame Dateien\EIBA sc\Baggage\4\KRTS_1_0_0_0\...".
    7. In den Windows-Explorer gehen und am in der Registry angegebenen Speicherort nach der DLL schauen. Diese muss dort vorhanden sein!

    Es besteht die Möglichkeit, dass diese DLL auf dem PC nicht vorhanden ist, oder eben vorhanden ist, aber nicht korrekt in der Windows Registry angelegt und registriert wurde. In diesem Fall ist wohl die Installation des PlugIns nicht störungsfrei durchgelaufen. Dann müsste man weiter suchen.

    Einfach mal prüfen.

    Kommentar


      #3
      Suche in Registry

      Habe mich wie beschreiben in der Registry auf die Suche gemacht. Finde zwar den CLSID D70A1C51-......... dort ist im Ordner InprocServer 32 aber nur ein Ordner 1.0.0.1 enthaltne.
      Der Ordner 1.0.0.0 existiert dort nicht!
      Das Plugin von Jung trägt bei mir folgende Bezeichung: "Jung KRTS Plugin 1.0.0.1".
      Habe diesen DLL-Pfad verfolgt, im angegebenen Ordner C:\Programme\Gemeinsame Dateien\EIBA sc\Baggage4KRTS_1_0_0_1\KRTSPlugin0.dll befindet sich auch die angebenen Datei.

      Kommentar


        #4
        Lösung

        Habe nochmals Kontakt mit Jung aufgenommen. Diese haben mir dann eine von ihnen für die ETS 4 konvertierte Produktdatenbank und eine exe-Datei gesendet.
        -Anfänglich Problem beim Versuch die Produktdatenbank zu importieren
        -Datenbank gewechselt und wieder auf die Projektdatenbank zurück
        -Produkt ließ sich importieren, aber bei der Installation der zusätzlichen
        Software Abbruch
        -Produkt ohne Installation der Software importiert
        -exe.-Datei ausgeführt
        -Plugin installieren lassen
        -Einfügen in Topologie funktioniert

        Vielen Dank an MannFred für die Unterstützung

        Kommentar


          #5
          Hallo Benno könntest du mir die Dateien für den 4093 KRM TS D zur Verfügung stellen?Ich habe mich auch für diesen Raumcontroller entschieden.

          Kommentar


            #6
            Werde die Daten zusammenstellen und sie an deine Email Adresse sende. Habe sie leider nirgends gehostet.
            Viel Erfolg, mfg

            Kommentar


              #7
              Downloadlink

              Habe die Daten jetzt doch online gestellt das sie evtl. zu groß für manchen Email account sind.
              Hier der Downloadlink: http://rapidshare.com/files/449069505/4093KRMTSD.rar

              Hoffe das hilft weiter, mfg

              Kommentar


                #8
                Danke dir schon mal.werde die erst morgen laden können,da ich jetzt am falschen Rechner sitze. Was meinst du mit Viel Erfolg? Ist es kompliziert den Raumcontroller zu Parametrieren? Wenn ich dann alle Teile habe und nicht klar komme kann ich dich doch an schreiben und meine fragen los werden?

                gruß Ronny

                Kommentar


                  #9
                  Danke dir schon mal.Das einfuegen hat einwandfrei funktioniert incl. Plug ins

                  gruss Ronny

                  Kommentar

                  Lädt...
                  X