Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Unterschied Gira S1/Alarm Connect

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    Unterschied Gira S1/Alarm Connect

    Hallo Zusammen,

    gibt es mehr Informationen zu dem Alarm Connect außer diese eine Seite auf der Website? Wo liegen die Unterschiede zum S1?

    Danke und Gruß

    #2
    Alarm Connect ist doch die Gira Alarmanlage zur Verbindung mit dem X1/G1 . Was soll das mit dem S1 zu tun haben ?

    Kommentar


      #3
      Ich frage nach den Unterschieden wegen folgender von Gira erwähnter Punkte:
      • Meldesystem über Smartphone; Fernzugriff möglich
      • Deckt alle relevanten Einsatzbereiche ab: u. a.
        Einbruch-, Glasbruch-, Rauchwarn-, Bewegungs- und
        Notfallmelder
      • Erweiterung der Alarmfunktionen
        (Einbruch, Sabotage, Feuer, Panik, Aktivitätsmeldung,
        Technik, Situationsbewertung)
      Das macht das S1 bzw das X1 im Grunde ja auch. Aber:
      • Datensicher steuerbar über Internet und Gira S1 / Gira X1-App
      Deshalb die Frage, wo der Unterschied und der Nutzen in dem Gerät liegt.

      Kommentar


        #4
        Zitat von BlackDevil Beitrag anzeigen
        Das macht das S1 bzw das X1 im Grunde ja auch.
        Der X1 ist ganz grob eine Visu, Alarm Connect eine batteriegepufferte Alarmanlage...
        Das ist schon ein Unterschied, auch wenn man mit dem X1 eine alarmanlage abbilden könnte.

        Kommentar


          #5
          Soweit so verstanden. Alle drei bilden gleiche Funktionen ab, aber wo ist der Unterschied?

          Das X1 ist ein "Mini Homeserver", mit Logik und Visu Funktionen.
          Das S1 ist ein sicheres (Fern-)Zugriffsmodul, dass es außerdem erlaubt Alarmmeldungen zu versenden, sowohl auf das G1 (toll!) als auch auf Handy (toll!).
          Eine Alarmanlage ist eine Alarmanlage...

          Unterscheidet sich die Alarmanlage vom Rest, dass sie nach VDS zertifiziert alarmieren kann? Aber wie ist das mit der KNX Anbindung vereinbar? Selbst wenn ich einen VDS Fensterkontakt habe, er müsste doch die VDS Zulassung verlieren sobald ich ihn mit einem KNX Binäraktor einlese, oder?

          Ich denke da an die Maschinensicherheit, bei der einfach gesagt das schwächste Glied in der Kette das maximal mögliche Performancelevel bestimmt...

          Kommentar


            #6
            Versteh ich nicht, du erklärst es dir ja schon selber. Es sind 3 Unterschiedliche Geräte mit unterschiedlichen Funktionen. Sicher hätte man auch alles in eins packen können, aber dann hätten Sie vielleicht 1500 € aufgerufen. Deswegen gibt es doch hunderte verschieden KNX Module. Jeder kauft das was er braucht. Und eine VDS Anlage braucht man nur wenn es die Versicherung vorschreibt oder man die "Mona Lisa" zu Hause hat. BTW. Musst du die Anlage dann auch vom VDS Fach-Errichter abnehmen lassen. Und der Junkie vom Bahnhof wird sich nicht die Arbeit machen und deine Anlage im Vorfeld zu manipulieren um deinen Laptop aus dem Haus zu holen. Der kommt einfach mit Messer und Brecheisen durchs Fenster.

            Kommentar


              #7
              Beruhigend Das bestätigt meine Vermutung Dann genügt mir der Rest, ohne Alarmanlage.

              Kommentar

              Lädt...
              X