Wenn dies dein erster Besuch hier ist, lies bitte zuerst die Hilfe - Häufig gestellte Fragen durch. Du musst dich vermutlich registrieren, bevor du Beiträge verfassen kannst. Klicke oben auf 'Registrieren', um den Registrierungsprozess zu starten. Du kannst auch jetzt schon Beiträge lesen. Suche dir einfach das Forum aus, das dich am meisten interessiert.
.. Bei mir noch NW 2.11 (oder eins vorher) mit 50 Ohm Arcnet-Verkabelung ...
Da waren noch Zeiten.. (Ich spreche etwas verwegen als youngster ) Aber damals hat sich nicht jeder der heute ne Fritzbox konfigurieren kann für nen Netzwerkspezialisten gehalten
Bei mir noch NW 2.11 (oder eins vorher) mit 50 Ohm Arcnet-Verkabelung auf einem Compaq 386er Deskpro ...
da kommen wehmütige Gedanken hoch.
Ich erinnere mich an den nicht-dedicated Modus von NW 2.x mit dem man den Bereich des ersten 1 MB RAM für eine DOS-Applikation nutzen konnte und NW lief (fast) nur im Extended Memory. Bei mir war es Token Ring mit 4 MBit/s sowie Yellow-Cable mit Vampire-Klemme
So hab ich Makki kennengelernt. Ich war ein Netzwerkspezialist und sollte bei einem Kunden ein NW 3.11 Netz umbauen / umziehen. Makki hat als Azubi bei eben diesem Kunden gelernt. Das war 1994.
Es freut mich, dass meine Laienanfragen bei Euch Gurus Netware-Erinnerungen wecken; dies umso mehr, als ich seit den 90er Jahren ein überzeugter Netware-Anwender bin und dehalb auch heute noch einen Novell-Server in Betrieb habe ...
Na im Endeffekt hats ja langfristig 80% gestimmt, der Fileserver läuft heute unter Linux
Novell
Da gabs hochs und tiefs, aber mein erstes Linux war Suse was uns anno 1998 den hintern gerettet hat weil der IIS damals mit tausenden Zugriffen (nochmal, 1998, da war das mit einer 34M viel..) abgerotzt ist und dann halt doch der Apache ranmusste - was natprlich keiner Wissen durfte, mit gefälschten Headern, offiziell lief das natürlich auf dem dollen IIS )
Aber das waren Zeiten, da war Compaq noch keine Handelsmarke von HP
Wir verarbeiten personenbezogene Daten über die Nutzer unserer Website mithilfe von Cookies und anderen Technologien, um unsere Dienste bereitzustellen. Weitere Informationen findest Du in unserer Datenschutzerklärung.
Indem Du unten auf "ICH stimme zu" klickst, stimmst Du unserer Datenschutzerklärung und unseren persönlichen Datenverarbeitungs- und Cookie-Praktiken zu, wie darin beschrieben. Du erkennst außerdem an, dass dieses Forum möglicherweise außerhalb Deines Landes gehostet wird und bist damit einverstanden, dass Deine Daten in dem Land, in dem dieses Forum gehostet wird, gesammelt, gespeichert und verarbeitet werden.
Kommentar