So, da es da scheinbar einige ganz interessante Ansätze gibt, mach ich doch mal ein neues Thema auf, da mich natürlich folgende Frage brennend interessiert:
Wo "versteckt" ihr Euere Temperaturfühler für eine RTR mittels WG?
Eigentlich ist bisher bei uns angedacht, die Heizungsregelung mittels GIRA 2plus mit Thermostatfunktion zu lösen, also eigentlich kein extra Fühler notwendig.
Da mich aber als "kleines Spielkind" so Dinge wie Überwachung und ggf. Dokumentation von Temperaturverläufen etc. durchaus interessiert, und ich daher jetzt "zufällig" ein Wiregate habe (naja, demnächst, je nach Post Geschwindigkeit), und die Frau des Hauses die Idee mit der Regelung der Kinderzimmer nicht über RTRs welche von kleinen Kindern verstellt werden können relativ interessant fand, hab ich nun nen Auftrag ;-)
Daher obige Frage, die Lösung mittels Abdeckung von Berker find ich a) net sonderlich schick ("Wozu is denn der Blindschalter da??") und b) hab ich beim schnellen Durchblättern der GIRA-Kataloges keine zur vermutlich verwendeten Serie passende Abdeckung gefunden.
Temperatur im Fußboden messen, ok, geht, allerdings frage ich mich wie toll das funktioniert wenn gerade nach Urlaub etc. aufgeheizt wird, dann is der Raum kalt, der Fußboden aber warm und die Steuerung denkt "toll, alles passt, runterdrehen..." daher ist ja noch ein zweiter Fühler für die Luft sicherlich notwendig, nur wo??
Die Idee von swiss mit hinter dem Taster hat ihren Charme, Fraglich ist nur, ob das auch von der Temp her funktioniert...
Also, wie macht ihr das??
Ach ja, Rohr im Fußboden, aber am geschicktesten doch wohl ein hinten verquetschtes Kupferrohr, oder?
René
Wo "versteckt" ihr Euere Temperaturfühler für eine RTR mittels WG?
Eigentlich ist bisher bei uns angedacht, die Heizungsregelung mittels GIRA 2plus mit Thermostatfunktion zu lösen, also eigentlich kein extra Fühler notwendig.
Da mich aber als "kleines Spielkind" so Dinge wie Überwachung und ggf. Dokumentation von Temperaturverläufen etc. durchaus interessiert, und ich daher jetzt "zufällig" ein Wiregate habe (naja, demnächst, je nach Post Geschwindigkeit), und die Frau des Hauses die Idee mit der Regelung der Kinderzimmer nicht über RTRs welche von kleinen Kindern verstellt werden können relativ interessant fand, hab ich nun nen Auftrag ;-)
Daher obige Frage, die Lösung mittels Abdeckung von Berker find ich a) net sonderlich schick ("Wozu is denn der Blindschalter da??") und b) hab ich beim schnellen Durchblättern der GIRA-Kataloges keine zur vermutlich verwendeten Serie passende Abdeckung gefunden.
Temperatur im Fußboden messen, ok, geht, allerdings frage ich mich wie toll das funktioniert wenn gerade nach Urlaub etc. aufgeheizt wird, dann is der Raum kalt, der Fußboden aber warm und die Steuerung denkt "toll, alles passt, runterdrehen..." daher ist ja noch ein zweiter Fühler für die Luft sicherlich notwendig, nur wo??
Die Idee von swiss mit hinter dem Taster hat ihren Charme, Fraglich ist nur, ob das auch von der Temp her funktioniert...
Also, wie macht ihr das??
Ach ja, Rohr im Fußboden, aber am geschicktesten doch wohl ein hinten verquetschtes Kupferrohr, oder?
René
Kommentar