Hallo Forumgemeinde!
Ich habe mir vor ca. 1Jahr einen wagocontroller vom Typ750-849 zugelegt um ihn in meine vorhandene private Gebäudeautomatisierung zu integrieren.
Positiv fand ich dabei, das der Controller eine Webvisu integriert hat, die
ich nun auch nutzen möchte.
Mit der Software codesys2.3 aber habe ich so meine Probleme.Ich komme ursprünglich aus der Simatic Richtung und da ist ja nun bekanntlich einiges anders.
Mit der Arbeit von codesys tue ich mich etwas schwer und habe dazu ein paar Fragen.
1. Wenn ich ein codesys Projekt habe und habe mir einige Bibliotheken dazu geladen die ich benötige und die ggf. aus verschiedenen unterschiedlichen Verzeichnissen und Speicherorten - wie kann ich die in meinem Projekt speichern, so das ich das Projekt auf verschiedenen PC`s öffnen kann und die Bibliotheken gleich mit vorhanden sind.
Kurz gesagt- kann man Bibliotheken im Gesamtprojekt mit integrieren,so das sie auf jedem PC im Projekt gleich mit vorhanden sind ohne ständig von verschiedenen Orten geladen werden zu müssen.
2.Ich möchte in meinem Projekt die Zeitschaltuhrenfunktion aus der Bibliothek Scheduler_02.lib nutzen und habe die nötigen Bausteine bei mir integriert.
Als einzige Fehlermeldung bekomme ich aber ständig:
Schnittstelle des Bausteins `FBSAVEVariable`
Fehler 3740(31):Unbekannter Typ `Filetime`
1Fehler, 0 Warnungen
Ich bin schon etwas am verzweifeln.Habe das Programm schon hoch und runter gelesen kann aber zum Programm example_scheduler2.pro keinen Unterschied feststellen.
Wer kann mir da Hilfe geben?
Gruß raz
Ich habe mir vor ca. 1Jahr einen wagocontroller vom Typ750-849 zugelegt um ihn in meine vorhandene private Gebäudeautomatisierung zu integrieren.
Positiv fand ich dabei, das der Controller eine Webvisu integriert hat, die
ich nun auch nutzen möchte.
Mit der Software codesys2.3 aber habe ich so meine Probleme.Ich komme ursprünglich aus der Simatic Richtung und da ist ja nun bekanntlich einiges anders.
Mit der Arbeit von codesys tue ich mich etwas schwer und habe dazu ein paar Fragen.
1. Wenn ich ein codesys Projekt habe und habe mir einige Bibliotheken dazu geladen die ich benötige und die ggf. aus verschiedenen unterschiedlichen Verzeichnissen und Speicherorten - wie kann ich die in meinem Projekt speichern, so das ich das Projekt auf verschiedenen PC`s öffnen kann und die Bibliotheken gleich mit vorhanden sind.
Kurz gesagt- kann man Bibliotheken im Gesamtprojekt mit integrieren,so das sie auf jedem PC im Projekt gleich mit vorhanden sind ohne ständig von verschiedenen Orten geladen werden zu müssen.
2.Ich möchte in meinem Projekt die Zeitschaltuhrenfunktion aus der Bibliothek Scheduler_02.lib nutzen und habe die nötigen Bausteine bei mir integriert.
Als einzige Fehlermeldung bekomme ich aber ständig:
Schnittstelle des Bausteins `FBSAVEVariable`
Fehler 3740(31):Unbekannter Typ `Filetime`
1Fehler, 0 Warnungen
Ich bin schon etwas am verzweifeln.Habe das Programm schon hoch und runter gelesen kann aber zum Programm example_scheduler2.pro keinen Unterschied feststellen.
Wer kann mir da Hilfe geben?

Gruß raz
Kommentar