Hallo zusammen,
ich hoffe, ihr habt ein paar ruhige Tage verbracht und habt noch ein paar ruhige Tage vor euch. Ich habe diese Zeit genutzt, um den HS endlich mal von 2.2 auf 2.5 upzudaten und mir promt die ruhigen Tage verdorben :-(
- Remanentspeicher gesichert
- Projekt im alten Experten exportiert
- Firmware seriell upgedatet
- Projekt im neuen Experten importiert
- Projekt im neuen Experten seriell übertragen
Lief alles soweit reibungslos. Das eigentliche Firmwareupdate hat ca. 13 Minuten gedauert, also nicht stundenlang, wie hier teilweise zu lesen war. Auch am nächsten Tag fiel nichts auf, was nicht richtig funktioniert hat.
Heute habe ich dann aber doch etwas festgestellt:
1. Als erstes fiel mir auf, dass zum Teil Daten über FTP nicht mehr ausgelagert werden. Der Remanentspeicher wird ausgelagert, aber die anderen Daten, z. B. der Eibmonitor nicht. Ich also auf der Debug-Seite geguckt, ob man da was sehen kann. Folgendes fällt mir auf: Unter "Exceptions": "LowMem EibMon" (s. Anhang). Daraufhin hab ich mir den Memory angesehen: MemFree 9232 kB. Bei dem zuletzt ausgelagerten (vor dem Update) waren es noch 23128 kB (s. Anhang). Wird die Differenz von der neuen Version "verbraucht"? Ich meine, ich hätte mal irgendwo was von einer 10MB-Grenze gelesen, finde den Beitrag aber nicht mehr. Hat das damit zu tun? Und warum hab ich jetzt bei MemTotal auf einmal 5 MB mehr?
2. OK, denke ich, übertrag das Projekt nochmal, deaktivier mal die QuadClient-Daten, brauchst du ja nicht (das Häkchen hatte ich inzwischen auch gefunden), vielleicht ist dann alles gut. Denkste! Der Übertrag bricht nach wenigen Sekunden mit einem roten Fenster ab: Daten konnten nicht übertragen werden." Das gleiche Phänomen wie in diesem Thread (https://knx-user-forum.de/knx-eib-fo...n-problem.html), allerdings habe ich keine Probleme mit der Netzwerkkarte. Firewall und Virenscanner sind deaktiviert, haben bei der alten Version aber auch in aktiviertem Zustand keine Probleme gemacht. Ideen?
3. Dann ist mir noch aufgefallen, dass ich HTML-Listen nicht mehr aufrufen kann. Debug-Seite und Visu gehen, alle anderen Listen (z. B: Eibmonitor) gehen nicht. Ich sehe die Anmeldemaske und nach Eingabe der Daten bekomme ich nur eine leere Seite mit "HS-Error" angezeigt. Hat das vielleicht mit Problem 1 zu tun?
Ich meine, ich habe jetzt keine aufwendige Visu, beim Übertragen (jetzt ja nur seriell) wird mir angezeigt: "Projekt belegt ca. 23 % des Speichers". Aber dass da schon bestimmte Funktionen nicht mehr gegeben sind? Ich möchte jetzt auch nicht unbedingt da rumschrauben und mehr Speicher einbauen o. ä., ich lasse so Kisten lieber im Originalzustand.
Aber vielleicht gibts ja für alles eine Erklärung. Ich hoffe, jemand von euch hat eine..
Vielen Dank schonmal im Voraus
tmaccoy
ich hoffe, ihr habt ein paar ruhige Tage verbracht und habt noch ein paar ruhige Tage vor euch. Ich habe diese Zeit genutzt, um den HS endlich mal von 2.2 auf 2.5 upzudaten und mir promt die ruhigen Tage verdorben :-(
- Remanentspeicher gesichert
- Projekt im alten Experten exportiert
- Firmware seriell upgedatet
- Projekt im neuen Experten importiert
- Projekt im neuen Experten seriell übertragen
Lief alles soweit reibungslos. Das eigentliche Firmwareupdate hat ca. 13 Minuten gedauert, also nicht stundenlang, wie hier teilweise zu lesen war. Auch am nächsten Tag fiel nichts auf, was nicht richtig funktioniert hat.
Heute habe ich dann aber doch etwas festgestellt:
1. Als erstes fiel mir auf, dass zum Teil Daten über FTP nicht mehr ausgelagert werden. Der Remanentspeicher wird ausgelagert, aber die anderen Daten, z. B. der Eibmonitor nicht. Ich also auf der Debug-Seite geguckt, ob man da was sehen kann. Folgendes fällt mir auf: Unter "Exceptions": "LowMem EibMon" (s. Anhang). Daraufhin hab ich mir den Memory angesehen: MemFree 9232 kB. Bei dem zuletzt ausgelagerten (vor dem Update) waren es noch 23128 kB (s. Anhang). Wird die Differenz von der neuen Version "verbraucht"? Ich meine, ich hätte mal irgendwo was von einer 10MB-Grenze gelesen, finde den Beitrag aber nicht mehr. Hat das damit zu tun? Und warum hab ich jetzt bei MemTotal auf einmal 5 MB mehr?
2. OK, denke ich, übertrag das Projekt nochmal, deaktivier mal die QuadClient-Daten, brauchst du ja nicht (das Häkchen hatte ich inzwischen auch gefunden), vielleicht ist dann alles gut. Denkste! Der Übertrag bricht nach wenigen Sekunden mit einem roten Fenster ab: Daten konnten nicht übertragen werden." Das gleiche Phänomen wie in diesem Thread (https://knx-user-forum.de/knx-eib-fo...n-problem.html), allerdings habe ich keine Probleme mit der Netzwerkkarte. Firewall und Virenscanner sind deaktiviert, haben bei der alten Version aber auch in aktiviertem Zustand keine Probleme gemacht. Ideen?
3. Dann ist mir noch aufgefallen, dass ich HTML-Listen nicht mehr aufrufen kann. Debug-Seite und Visu gehen, alle anderen Listen (z. B: Eibmonitor) gehen nicht. Ich sehe die Anmeldemaske und nach Eingabe der Daten bekomme ich nur eine leere Seite mit "HS-Error" angezeigt. Hat das vielleicht mit Problem 1 zu tun?
Ich meine, ich habe jetzt keine aufwendige Visu, beim Übertragen (jetzt ja nur seriell) wird mir angezeigt: "Projekt belegt ca. 23 % des Speichers". Aber dass da schon bestimmte Funktionen nicht mehr gegeben sind? Ich möchte jetzt auch nicht unbedingt da rumschrauben und mehr Speicher einbauen o. ä., ich lasse so Kisten lieber im Originalzustand.
Aber vielleicht gibts ja für alles eine Erklärung. Ich hoffe, jemand von euch hat eine..
Vielen Dank schonmal im Voraus
tmaccoy
Kommentar