Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Probleme nach HS-Firmware-Update auf 2.5

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    HS/FS Probleme nach HS-Firmware-Update auf 2.5

    Hallo zusammen,

    ich hoffe, ihr habt ein paar ruhige Tage verbracht und habt noch ein paar ruhige Tage vor euch. Ich habe diese Zeit genutzt, um den HS endlich mal von 2.2 auf 2.5 upzudaten und mir promt die ruhigen Tage verdorben :-(

    - Remanentspeicher gesichert
    - Projekt im alten Experten exportiert
    - Firmware seriell upgedatet
    - Projekt im neuen Experten importiert
    - Projekt im neuen Experten seriell übertragen

    Lief alles soweit reibungslos. Das eigentliche Firmwareupdate hat ca. 13 Minuten gedauert, also nicht stundenlang, wie hier teilweise zu lesen war. Auch am nächsten Tag fiel nichts auf, was nicht richtig funktioniert hat.

    Heute habe ich dann aber doch etwas festgestellt:

    1. Als erstes fiel mir auf, dass zum Teil Daten über FTP nicht mehr ausgelagert werden. Der Remanentspeicher wird ausgelagert, aber die anderen Daten, z. B. der Eibmonitor nicht. Ich also auf der Debug-Seite geguckt, ob man da was sehen kann. Folgendes fällt mir auf: Unter "Exceptions": "LowMem EibMon" (s. Anhang). Daraufhin hab ich mir den Memory angesehen: MemFree 9232 kB. Bei dem zuletzt ausgelagerten (vor dem Update) waren es noch 23128 kB (s. Anhang). Wird die Differenz von der neuen Version "verbraucht"? Ich meine, ich hätte mal irgendwo was von einer 10MB-Grenze gelesen, finde den Beitrag aber nicht mehr. Hat das damit zu tun? Und warum hab ich jetzt bei MemTotal auf einmal 5 MB mehr?

    2. OK, denke ich, übertrag das Projekt nochmal, deaktivier mal die QuadClient-Daten, brauchst du ja nicht (das Häkchen hatte ich inzwischen auch gefunden), vielleicht ist dann alles gut. Denkste! Der Übertrag bricht nach wenigen Sekunden mit einem roten Fenster ab: Daten konnten nicht übertragen werden." Das gleiche Phänomen wie in diesem Thread (https://knx-user-forum.de/knx-eib-fo...n-problem.html), allerdings habe ich keine Probleme mit der Netzwerkkarte. Firewall und Virenscanner sind deaktiviert, haben bei der alten Version aber auch in aktiviertem Zustand keine Probleme gemacht. Ideen?

    3. Dann ist mir noch aufgefallen, dass ich HTML-Listen nicht mehr aufrufen kann. Debug-Seite und Visu gehen, alle anderen Listen (z. B: Eibmonitor) gehen nicht. Ich sehe die Anmeldemaske und nach Eingabe der Daten bekomme ich nur eine leere Seite mit "HS-Error" angezeigt. Hat das vielleicht mit Problem 1 zu tun?

    Ich meine, ich habe jetzt keine aufwendige Visu, beim Übertragen (jetzt ja nur seriell) wird mir angezeigt: "Projekt belegt ca. 23 % des Speichers". Aber dass da schon bestimmte Funktionen nicht mehr gegeben sind? Ich möchte jetzt auch nicht unbedingt da rumschrauben und mehr Speicher einbauen o. ä., ich lasse so Kisten lieber im Originalzustand.

    Aber vielleicht gibts ja für alles eine Erklärung. Ich hoffe, jemand von euch hat eine..

    Vielen Dank schonmal im Voraus

    tmaccoy
    Angehängte Dateien

    #2
    Dumme frage aber hast du schon das ganze Projekt hochgeladen? inkl Bilder u.s.w? Hast du das Projekt nochmals über Ethernet hochgeladen? musste auch schon das Projekt 2 mal hochladen biss alles funktioniert hatte.

    Kommentar


      #3
      Manchmal hilft es auch ein leeres Projekt zu übertragen, und dann das eigentliche. Hat schon Wunder gewirkt.


      Sent from my iPhone using Tapatalk

      Kommentar


        #4
        Danke euch für eure Antworten. Ich hab gestern nacht das Problem noch gelöst gekriegt. Nach gefühlten 50 Reboots, nach Hochladen von leeren Projekten, Zerschiessen und wieder Hochladen des Remanentspeichers (wozu hat man sonst Backups?), habe ich irgendwann das Prokejt radikal ausgemistet. Ich hab ja, meiner Meinung nach, nicht viel drin, aber alles, was nicht unbedingt notwendig war, kam raus: Die Webabfragen (Wetter, Fussball, News) mit den dazugehörigen Logiken und Visuseiten, zwei größere Visuhintergründe, ein Test-Design. Dann ein leeres Projekt nur mit der richtigen IP seriell hochgeladen, den Remanentspeicher per LAN hochgeladen, das abgespeckte Projekt per LAN hochgeladen und direkt noch einmal hinterher. Und siehe da: es geht. Lags doch tatsächlich am Speicher! Was bitteschön heißt dann beim Übertragen: "Projekt belegt ca. 23% des Speichers."? Heißt das: Hallo, das ist zuviel, ich vertrag nur 22%?

        Weiß jemand, woran es liegt, dass er bei 22-23 % die Biege macht? Die 21 % vor dem Update hat er ja anscheinend gerade noch so vertragen, die 23 nach dem Update nicht mehr. Seriell lässt sich ja auch das "große" Projekt übertragen, nur per LAN nicht. Eine Erklärung wäre vielleicht, dass er seriell das alte Projekt direkt überschreibt und bei LAN das neue quasi parallel zum alten speichert und danach erst das alte löscht. OK, dann wäre irgendwo bei 50 % Ende, aber nicht schon bei 22 %?

        Na ja, im Moment scheint alles zu laufen. Ich hoffe, jemand kann mir die Zusammenhänge erklären.

        Vielen Dank schonmal

        tmaccoy

        Kommentar


          #5
          Bei mir braucht das Projekt 83% vom Speicher habe aber noch nie Probleme gehabt wie du beschrieben hast.

          Kommentar


            #6
            Zitat von roeggi Beitrag anzeigen
            83% vom Speicher
            Echt? Nach dem Übertragen sagt er dir: "Projekt belegt ca. 83% des Speichers."? Verd... , warum bricht er dann bei mir bei 23 % schon ab? Ich dachte schon, das wäre normal und hab mich nur gewundert, wie die Jungs das mit ihren mega-aufwendigen xxapi-ajax-3d-Visus machen...

            Kommentar

            Lädt...
            X