Hallo Forum,
Ich bin seit gestern am verzweifeln ich wollte schon in die Verteilung treten und hauen und spucken...
Habe eine Fehlerbeschreibung als Zeichnung hinzugefügt.
Vielleicht könnt Ihr mir weiterhelfen.
Es gibt Insgesamt 5 Hauptlinien wovon Hauptlinie 4 und 5 ein Problem haben.
Hauptlinie 4 wird in der Zeichnung von mir beschrieben
und Hauptlinie 5 da bin ich noch am Suchen.
Gestern habe Ich folgendes getan: Jede Leitung abgeklemmt in den Abzweigdosen und nacheinander wieder aufgelegt bis das programmieren nicht mehr Funktionierte.
Hauptlinie 4 Abgeklemmt von der Spannungsversorgung und alles nachgemessen ob Fremdspannung auf der Hauptlinie vorhanden ist. Alles in Ordnung.
Verteilungen nachgeschaut ob die Linienkoppler richtig angeschlossen sind. Alles in Ordnung. Spannung gemessen. 30 V!
Wie kann es sein das wenn man ein Stück Leitung in die Hauptlinie klemmt das dass Programmieren nicht mehr Funktioniert ?
Bin für jeden Tipp Dankbar
Liebe Grüße
HL-Fehlersuche.jpg
Ich bin seit gestern am verzweifeln ich wollte schon in die Verteilung treten und hauen und spucken...

Habe eine Fehlerbeschreibung als Zeichnung hinzugefügt.
Vielleicht könnt Ihr mir weiterhelfen.
Es gibt Insgesamt 5 Hauptlinien wovon Hauptlinie 4 und 5 ein Problem haben.
Hauptlinie 4 wird in der Zeichnung von mir beschrieben
und Hauptlinie 5 da bin ich noch am Suchen.
Gestern habe Ich folgendes getan: Jede Leitung abgeklemmt in den Abzweigdosen und nacheinander wieder aufgelegt bis das programmieren nicht mehr Funktionierte.
Hauptlinie 4 Abgeklemmt von der Spannungsversorgung und alles nachgemessen ob Fremdspannung auf der Hauptlinie vorhanden ist. Alles in Ordnung.
Verteilungen nachgeschaut ob die Linienkoppler richtig angeschlossen sind. Alles in Ordnung. Spannung gemessen. 30 V!
Wie kann es sein das wenn man ein Stück Leitung in die Hauptlinie klemmt das dass Programmieren nicht mehr Funktioniert ?
Bin für jeden Tipp Dankbar
Liebe Grüße
HL-Fehlersuche.jpg
Kommentar