B-CON bietet für größere Projekte u.U. auch verteilt in mehreren Liegenschaften die B2B-CON Funktion, welche es ermöglich auch einen Datenpunktserver aufzubauen, der nur die Datenpunkte der angeschalteten Systeme bereithält (und bei Bedarf in DB schreib) und der GLT/Visu per IP-Schnittstelle zur Verfügung stellt. Damit kann man problemlos mehere KNX Systeme auf eine GLT zusammenführen.
Oder man nutzt ein Gateway und setzt die KNX DP auf BACnet um, was aber zusätzlicher Konfig-Aufwand wäre.
Oder man nutzt ein Gateway und setzt die KNX DP auf BACnet um, was aber zusätzlicher Konfig-Aufwand wäre.
Kommentar