Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

eibport v3: Hilfe für EnOcean Kopplung mit Nodon Smart Plug

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    eibport v3: Hilfe für EnOcean Kopplung mit Nodon Smart Plug

    Hallo,

    nachdem ich erfolgreich zwei Sensoren von nodon (Temperatur und Türkontakt) in meine KNX Umgebung eingebunden habe fehlt mir nun noch die Möglichkeit schaltbare Steckdosen über den Leibport zu steuern. Hierfür habe ich mir die nodon smart plugs (Micro Smart Plug METERING) ausgesucht und nun einen davon beschafft.

    Beim Anlernen empfängt der eibport die Telegramme (der plug sendet mit zwei verschiedenen Trans-IDs). Leider kann man aber den erkannten geraten kein sinnvolles Protokoll zuordnen. Beim ersten Gerät öffnet sich der Eigenschaften Dialog gar nicht, beim zweiten gibts die Auswahl zwischen einem VLD Sensor und einem Beacon mit Virbrationserkennung. Nun würde es mir genügen die Steckdose ein und auszuschalten .. aber so geht es leider nicht ...

    Der NodOn® Micro Smart Plug is bi-directional and follows the D2-01-0E EnOcean® Equipment Profile (EEP)

    PARAMETERS PRESENTATION Switching:
    This option is to switch ON or OFF the Micro Smart Plug. If :
    - Output value = (0x00) the Micro Smart Plug is switched OFF
    - Output value between (0x01) and (0x64), the Micro Smart Plug isswitched ON.

    Gib t es eine Möglichkeit den eibport dazu zu bewegen diesen Parameter zu senden? Oder muss ich mich an BabTech wenden damit das EEP implementiert wird (wenn überhaupt) .. oder besser gleich den Plug zurückschicken?

    Echt schade - der eibport ist in der Kombi mit KNX und Enocean zusammen mit dem Logikeditor und dem Appmodul m.E. die perfekte Lösung für zu Hause.
    Und die nodon Geräte sind erschwinglich und schick .. :-).

    Irgendeine Idee?

    Lieben Dank ud Grüße


    Gira KNX Hausinstallation | Automatisierung mit eibPort v3 & CubeVision & AppModule mit Alexa | Sonos | FritzBox

    #2
    solange BabTec das EEP nicht implementiert, wird das wohl leider nichts werden...........

    Hab hier auch schon seit EINIGER Zeit einen Permundo PSC234 (EEP: D2 01 09, A5 38 08, A5 12 01) herum liegen, bei dem ich es auch nie geschafft habe, den zumindest so weit in meinen eibPort einzubinden, damit ich den wenigsten Aus/Ein schalten kann...........

    Damit dient er aktuell einfach als enOcean Repeater!

    Würde mich auch freuen, wenn BabTec da mehr Geräte einpflegen würde!

    Kommentar


      #3
      lt. der BabTec Homepage hat sich da in den letzten Jahren nicht viel getan bzgl. enOcean.......

      Kommentar


        #4
        Ja, das habe ich auch gesehen .. die Kompatibilitätsliste ist von 2016 ...
        Ich finde das echt schade, weil der eibport mit der Kombination an Schnittstellen/Protokollen eine super Lösung ist.

        Es wäre einfach cool diese modernen nodon EnOcean Teile in die Automation zu integrieren .. gilt natürlich auch für andere Hersteller.

        Technisch schwierig ist es ja nicht ...

        Ich schreib mal an BAB ..
        Gira KNX Hausinstallation | Automatisierung mit eibPort v3 & CubeVision & AppModule mit Alexa | Sonos | FritzBox

        Kommentar


          #5
          Habe es auch mal versucht. Leider auch ohne Erfolg.
          Informiere uns bitte, wenn du einen Antwort von BAB erhalten hast. Danke

          Kommentar


            #6
            ok - Email an BAB ist raus
            Die vergeben sich eine große Chance - der eibport ist ein super Teil, aber ohne die Erweiterungsmöglichkeiten fehlt mir was - Kennt jemand eine EnOcean schaltbare Steckdose die funktioniert?
            Gira KNX Hausinstallation | Automatisierung mit eibPort v3 & CubeVision & AppModule mit Alexa | Sonos | FritzBox

            Kommentar


              #7
              lt. BabTec sollte der Eltako Steckdosen-Schaltaktor FSSA-230V funktionieren, mir wäre optisch aber mein Permundo lieber!

              Kommentar


                #8
                ok verstanden .. der ist häßlich, weniger Funktionalität und deutlich teurer ... ich will den nodon smart plug !!
                Gira KNX Hausinstallation | Automatisierung mit eibPort v3 & CubeVision & AppModule mit Alexa | Sonos | FritzBox

                Kommentar


                  #9
                  hat eigentlich schon jemand erfolgreich den Nodon Temp/Feuchtefühler (EEP: A5-04-01) eingebunden? In der BabTec Liste steht der nämlich auch nicht drinnen.

                  evtl. sollten wir mal zusammen sammeln was für EEP's wir gerne im eibPort hätten und diese an BAB senden!

                  Kommentar


                    #10
                    Ja das ist eine Idee ...

                    Ich hab von nodon (erfolgreich) drin:
                    - The EnOcean® temperature sensor -> Soll EEP nodon: A5-02-05 -> IST EEP eibport: 07-02-05 (Temperatur Sensor 0-40 Grad)
                    - The EnOcean® Door and Window Sensor -> Soll EEP nodon: D5-00-01 -> IST EEP eibport: 06-00-01 (Eingangskontakt)

                    Das sind workarounds, aber es funktioniert. Drum hatte ich die Hoffnung, dass es mit dem smart plug auch geht ..
                    wegen mir ohne die Energiemessung .. wenigstens ein- und ausschalten :-)

                    Ich wünsche mir:
                    - The EnOcean® Smart Plug -> EnOcean® Protocol (EEP D2-01-0A)
                    - The EnOcean® Micro Smart Plug -> EnOcean® Protocol (EEP D2-01-0E)

                    Gira KNX Hausinstallation | Automatisierung mit eibPort v3 & CubeVision & AppModule mit Alexa | Sonos | FritzBox

                    Kommentar


                      #11
                      birdy1964 evtl. sollten wir unsere EnOcean Wünsche an BabTec in einen anderen Thread auslagern um deinen eigentlichen nicht zu "verwässern".

                      Momentan würde ich mir wünschen, dass eben der Permundo PSC234 unterstützt wird: D2-01-09; A5-38-08, A5 12 01

                      Alternativ dein Nodon Micro Smart Plug.

                      Und den Winkhaus FM.V mit dem EEP A5-14-01, derzeit hab ich den nur als "normalen" Kontakt mit 06-00-01 (eigentlich D5-00-01)

                      bin gespannt ob und wann eine Antwort von BAB auf dein mail kommt?

                      Kommentar


                        #12
                        So, die Antwort von BAB is da.

                        Das finde ich schonmal gut, aber klar
                        .. es sind VLD Telegramme kleiner 4 Byte und das gibt es derzeit nicht und ist auch nicht ganz so einfach zu implementieren.
                        Deshalb heute (noch) nicht unterstützt und keine Angabe zum Wann ..

                        Cool wäre wenn eibPort alle nodon Produkte unterstützen würde - das wäre ein Marketingargument - die nodon Aktoren/Sensoren sind modern, schick und es gibt alles im Programm was mann für Erweiterungen braucht.

                        So wird das nix mit EnOcean im Privatbereich ...
                        Gira KNX Hausinstallation | Automatisierung mit eibPort v3 & CubeVision & AppModule mit Alexa | Sonos | FritzBox

                        Kommentar


                          #13
                          Zitat von birdy1964 Beitrag anzeigen
                          So wird das nix mit EnOcean im Privatbereich ...
                          schaut leider so aus!

                          Meinen Winkhaus Fensterkontakt unterstützt der eibPort nicht nativ, sondern nur bedingt - dafür hätte ich ein Weinzierl ENO gebraucht.
                          Das Weinzierl ENO hätte aber meinen Hora Smartdrive MX nicht unterstützt, dafür würde es wieder ein anderes Gateway brauchen (hab den Namen gerade vergessen, gibt es aber bei Voltus ) - zum Glück ist der Hora aber im eibPort voll integriert.

                          Mein Permundo wird wohl nur von WiButler unterstützt, ist bei mir daher nur ein EnOcean Repeater.

                          NodOn wird zwar scheinbar von vielen Gateways (siehe "compatible Gateways") unterstützt, aber eben nicht im eibPort.........

                          Und daß ich mir eine Armada an Gateways an die Wand schraube, hab ich auch nicht so wirklich Lust dazu.....
                          Zuletzt geändert von JMA; 29.08.2018, 11:06.

                          Kommentar


                            #14
                            so ist es ... da vergibt sich BAB echt was .. aber die Wünsche sind vielfältig, die Ressourcen begrenzt und der Markt nicht wirklich so groß
                            Gira KNX Hausinstallation | Automatisierung mit eibPort v3 & CubeVision & AppModule mit Alexa | Sonos | FritzBox

                            Kommentar


                              #15
                              zur Info: NodOn Temp & Feuchte Sensor wird zwar nicht direkt in der Kompatibilitätsliste vom eibPort angeführt - funktioniert aber einwandfrei!

                              Kommentar

                              Lädt...
                              X