Hallo,
nachdem ich erfolgreich zwei Sensoren von nodon (Temperatur und Türkontakt) in meine KNX Umgebung eingebunden habe fehlt mir nun noch die Möglichkeit schaltbare Steckdosen über den Leibport zu steuern. Hierfür habe ich mir die nodon smart plugs (Micro Smart Plug METERING) ausgesucht und nun einen davon beschafft.
Beim Anlernen empfängt der eibport die Telegramme (der plug sendet mit zwei verschiedenen Trans-IDs). Leider kann man aber den erkannten geraten kein sinnvolles Protokoll zuordnen. Beim ersten Gerät öffnet sich der Eigenschaften Dialog gar nicht, beim zweiten gibts die Auswahl zwischen einem VLD Sensor und einem Beacon mit Virbrationserkennung. Nun würde es mir genügen die Steckdose ein und auszuschalten .. aber so geht es leider nicht ...
Der NodOn® Micro Smart Plug is bi-directional and follows the D2-01-0E EnOcean® Equipment Profile (EEP)
PARAMETERS PRESENTATION Switching:
This option is to switch ON or OFF the Micro Smart Plug. If :
- Output value = (0x00) the Micro Smart Plug is switched OFF
- Output value between (0x01) and (0x64), the Micro Smart Plug isswitched ON.
Gib t es eine Möglichkeit den eibport dazu zu bewegen diesen Parameter zu senden? Oder muss ich mich an BabTech wenden damit das EEP implementiert wird (wenn überhaupt) .. oder besser gleich den Plug zurückschicken?
Echt schade - der eibport ist in der Kombi mit KNX und Enocean zusammen mit dem Logikeditor und dem Appmodul m.E. die perfekte Lösung für zu Hause.
Und die nodon Geräte sind erschwinglich und schick .. :-).
Irgendeine Idee?
Lieben Dank ud Grüße
nachdem ich erfolgreich zwei Sensoren von nodon (Temperatur und Türkontakt) in meine KNX Umgebung eingebunden habe fehlt mir nun noch die Möglichkeit schaltbare Steckdosen über den Leibport zu steuern. Hierfür habe ich mir die nodon smart plugs (Micro Smart Plug METERING) ausgesucht und nun einen davon beschafft.
Beim Anlernen empfängt der eibport die Telegramme (der plug sendet mit zwei verschiedenen Trans-IDs). Leider kann man aber den erkannten geraten kein sinnvolles Protokoll zuordnen. Beim ersten Gerät öffnet sich der Eigenschaften Dialog gar nicht, beim zweiten gibts die Auswahl zwischen einem VLD Sensor und einem Beacon mit Virbrationserkennung. Nun würde es mir genügen die Steckdose ein und auszuschalten .. aber so geht es leider nicht ...
Der NodOn® Micro Smart Plug is bi-directional and follows the D2-01-0E EnOcean® Equipment Profile (EEP)
PARAMETERS PRESENTATION Switching:
This option is to switch ON or OFF the Micro Smart Plug. If :
- Output value = (0x00) the Micro Smart Plug is switched OFF
- Output value between (0x01) and (0x64), the Micro Smart Plug isswitched ON.
Gib t es eine Möglichkeit den eibport dazu zu bewegen diesen Parameter zu senden? Oder muss ich mich an BabTech wenden damit das EEP implementiert wird (wenn überhaupt) .. oder besser gleich den Plug zurückschicken?
Echt schade - der eibport ist in der Kombi mit KNX und Enocean zusammen mit dem Logikeditor und dem Appmodul m.E. die perfekte Lösung für zu Hause.
Und die nodon Geräte sind erschwinglich und schick .. :-).
Irgendeine Idee?
Lieben Dank ud Grüße
Kommentar