Hallo
habe schon das Forum durchsucht aber konnte noch keine passenden Infos finden.
Deshalb frage ich jetzt mal. Also im Badezimer soll eine E - Fussbodenbegleitheizung installiert werden - Bad wird eh renoviert. Die Raumtemperatur regelt ein normaler RTR und ein Heizungsaktor- Wandheizkörper. Die Begleitheizung soll aber zu festgelegten Zeiten oder nach Tastendruck heizen. Da Sie direkt unter den Fliesen ist rechne ich mit einer schnellen Aufheizphase. Nach einer eingestellten Zeit soll diese wieder abgeschaltet werden. Das ist bis jetzt noch kein Problem. Jedoch soll die Fussbodenheizung innerhalb ihrer Spieldauer auf eine Temperatur von z.B. 15-25 ° regelbar sein- will ja nur warme Füsse haben. Da liegt das Problem. Bis jetzt habe ich immer nur Raumregler für EIB gefunden, aber kein Regler mit externem Fühler um die Idee umzuseten. Einzige Idee war bis jetzt einen herkömmlichen Thermostat in Reihe zu schalten, aber dann brauche ich kein EIB ;-). Wäre da um ein paar Tips Dankbar oder hat einer noch eine ganz andere Idee?
Danke und Grüße
Andreas
habe schon das Forum durchsucht aber konnte noch keine passenden Infos finden.
Deshalb frage ich jetzt mal. Also im Badezimer soll eine E - Fussbodenbegleitheizung installiert werden - Bad wird eh renoviert. Die Raumtemperatur regelt ein normaler RTR und ein Heizungsaktor- Wandheizkörper. Die Begleitheizung soll aber zu festgelegten Zeiten oder nach Tastendruck heizen. Da Sie direkt unter den Fliesen ist rechne ich mit einer schnellen Aufheizphase. Nach einer eingestellten Zeit soll diese wieder abgeschaltet werden. Das ist bis jetzt noch kein Problem. Jedoch soll die Fussbodenheizung innerhalb ihrer Spieldauer auf eine Temperatur von z.B. 15-25 ° regelbar sein- will ja nur warme Füsse haben. Da liegt das Problem. Bis jetzt habe ich immer nur Raumregler für EIB gefunden, aber kein Regler mit externem Fühler um die Idee umzuseten. Einzige Idee war bis jetzt einen herkömmlichen Thermostat in Reihe zu schalten, aber dann brauche ich kein EIB ;-). Wäre da um ein paar Tips Dankbar oder hat einer noch eine ganz andere Idee?
Danke und Grüße
Andreas
Kommentar