Russound vs. Crestron
Hallo!
Da auch ich in meinem Häusle zwei Russound Multiraumanlagen verbaut hatte und mich vorher auch mit Crestron auseinandergesetzt hatte, auch von mir ein paar Takte dazu...in Stichworten, da der Thread eh ziemlich unübersichtlich ist.
Handeln wir erst einmal Crestron ab:
Nun zu Russound:
Fazit: Ich würde jederzeit wieder Russound einbauen! Beim nächsten Mal aber den Verstärker in den Anschlussraum und nicht ins Wohnzimmer!
Gruß
olaf
Hallo!
Da auch ich in meinem Häusle zwei Russound Multiraumanlagen verbaut hatte und mich vorher auch mit Crestron auseinandergesetzt hatte, auch von mir ein paar Takte dazu...in Stichworten, da der Thread eh ziemlich unübersichtlich ist.
Handeln wir erst einmal Crestron ab:
- wie Makki schon schreibt: Proprietäre Grütze! Je mehr ich mir das angeschaut habe, desto uninteressanter wurde es
- Preislich absolut nicht interessant, viel zu teuer - hatte mal nach den Touchpanels von denen geschaut: 10 Zoll Tablet, XP embedded, customized wie sonst was, für nix anderes zu gebrauchen: 4.500 Euro!
- viel zu wenig kompetente Integratoren = es wird teuer - persönliche Meinung!
Nun zu Russound:
- auch hier bin ich bei Makki: Verstärker klasse, Tuner evtl. noch, alles andere vor allem die Bedienpads => ne, lass ma! Die Pads allein schon wegen der Optik nicht!
- Anbindung über MOXA und das Musterprojekt von Dacom sehr gut! (Erheblich billiger als die EIB-Schnittstelle, die mediacraft für den Russound auch anbietet)
- Statt der Original-Bedienpads lassen sich die Befehle auch über Taster auslösen - eine Wippe, kurzes Drücken für lauter/leiser, langes Drücken für Zone ein/aus...mehr muss es in den meisten Räumen nicht haben, evtl. noch Quellenwechsel über eine zweite Wippe
- zusätzliche Verstärker: die Leistung, die die Dinger abgeben, reicht IMHO vollkommen aus für die meisten Räume! Lediglich ins Wohnzimmer sollte man eine vernünftige Surround-Anlage stellen
- Achtung! der Russound kann nur analoge Eingangssignale! Wenn Du also bspw. von Deinem DVD-Player optisch oder HDMI in den Surround-Verstärker gehst, muss dieser das runterkonvertieren können (mein alter, kleiner Denon konnte das nicht, der 4308 kann es!)
- bestellen in den USA - schau mal bei nuwave-audio.com, die waren die billigsten als ich bestellt habe und die Abwicklung war prima
- Steuerung auch über mmh möglich, eine geilere Steuerung hab ich noch nicht gesehen!
Fazit: Ich würde jederzeit wieder Russound einbauen! Beim nächsten Mal aber den Verstärker in den Anschlussraum und nicht ins Wohnzimmer!
Gruß
olaf
Kommentar