Das Thema wurde ja schon mehrfach besprochen, zu meinem Fall habe ich aber noch nicht das richtige gefunden.
Bis vor einem halben Jahr funktionierte die An/Abwesenheitserkennung mit meinem Samsung S5 und dem meiner Freundin sehr gut.
Nun habe ich ein neueres Android Gerät und bemerkte hier trotz "WLAN immer an" Einstellung, dass die Erkennung via Ping nicht immer funktionierte. Seit dem meine Freundin nun ein Obst Gerät hat ist auch hier schluss. Gelöst war dies über den Hostcheck Baustein im HS.
Welche Möglichkeiten bleiben mir noch? Ein Kollege macht dies mit FHEM in Verbindung mit dem Ubiquiti Controller. Bei mir wäre alles mit Ubiquitis abgedeckt. Gibt es hierzu für den HS eine möglichkeit die aktiven Clients anzuzapfen?
Die Erkennung via Handy war echt super und möchte ich nicht mehr missen.
Vielleicht hat der eine oder andere ja hierzu eine Lösung gefunden
Ein schönes Wochenende!
Bis vor einem halben Jahr funktionierte die An/Abwesenheitserkennung mit meinem Samsung S5 und dem meiner Freundin sehr gut.
Nun habe ich ein neueres Android Gerät und bemerkte hier trotz "WLAN immer an" Einstellung, dass die Erkennung via Ping nicht immer funktionierte. Seit dem meine Freundin nun ein Obst Gerät hat ist auch hier schluss. Gelöst war dies über den Hostcheck Baustein im HS.
Welche Möglichkeiten bleiben mir noch? Ein Kollege macht dies mit FHEM in Verbindung mit dem Ubiquiti Controller. Bei mir wäre alles mit Ubiquitis abgedeckt. Gibt es hierzu für den HS eine möglichkeit die aktiven Clients anzuzapfen?
Die Erkennung via Handy war echt super und möchte ich nicht mehr missen.
Vielleicht hat der eine oder andere ja hierzu eine Lösung gefunden

Ein schönes Wochenende!
Kommentar