Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Alternative zum MDT Glastaster Smart II?

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    Alternative zum MDT Glastaster Smart II?

    Hallo,

    aktuell suche ich nach passenden Tastern für mein EFH. Geplant waren eigentlich die Glastaster Smart II aber vermutlich reichen mir die Ebenen (2x6 oder 3x4) nicht aus. Folgendes würde ich gerne mindestens realisieren:

    - Licht an/aus (eine Taste)
    - Lichtszene wählen (eine Taste)
    - Schlafmodus an/aus (eine Taste)
    - Alle Rollläden hoch/runter (zwei Tasten)
    - Rolladen links hoch/runter (zwei Tasten)
    - Rolladen rechts hoch/runter (zwei Tasten)
    - Musikquelle wählen vor/zurück (Spotify, Webradio...) (zwei Tasten)
    - Musiktitel/Playlist wählen vor/zurück (zwei Tasten)
    - Play/Pause (eine Taste)
    - Lautstärke lauter/leiser (zwei Tasten)
    - Dezentrale an/aus
    - Dezentrale Lüftung hoch/runter (zwei Tasten)

    - ggf. noch mehr in Zukunft

    Natürlich soll das meiste automatisch laufen (Präsenzmelder, Regelung der Heizung und Lüftung usw.) aber ich will eben doch in jedem Raum die Möglichkeit haben, diese Dinge auch einzeln zu verändern. Die wichtigsten Funktionen (Licht an/aus, Rollläden hoch/runter, ...) sollen auf die "Startseite", der Rest dann in die Untermenüs. Ein Tablet ist überdimensioniert und zu teuer. Ich suche also einen flexiblen Taster mit mehreren Ebenen der Chic aussieht (WAF) und nicht übertrieben teuer ist.

    Gruß Hannes

    PS: Da ein zentraler Server zum Einsatz kommt, würde mir der MDT Glastaster Smart II auch reichen wenn man über ein KO den Tastentyp (Einzel-/Zwei-Tastentenfunktion), den Text und das Icon wählen könnte. Die Logik (inkl. Ebenen umschalten usw.) würde ich dann im zentralen Server abbilden. Leider geht das aktuell nicht.
    Zuletzt geändert von Maruu; 03.09.2018, 07:33.

    #2
    Ich glaube du wirst keine Alternative (preisliche) finden

    Kommentar


      #3
      Zwei Taster untereinander?

      Kommentar


        #4
        Zitat von fabian82 Beitrag anzeigen
        Ich glaube du wirst keine Alternative (preisliche) finden
        Menno :P

        Zitat von crazyfx Beitrag anzeigen
        Zwei Taster untereinander?
        Ne, bekomme ich zum einen nicht durch (WAF) und zum anderen recht teuer und komisch zu bedienen (oben Audio und Rollläden, unten Licht, Heizung und Lüftung...)

        Kommentar


          #5
          Dann kommst du eigentlich auf Displays für Visualisierungen, in den kleinen Versionen noch Zennio Z41 oder Arcus-EDS IT-C3
          Gruß
          Florian

          Kommentar


            #6
            Er hat ja gar keinen Preisrahmen genannt. So gesehen: ein Gira G1 könnte das alles.

            Ob ob man die Auswahl von Musiktiteln wirklich über 2 Tasten bequem zustande bringt wage ich zu bezweifeln. Lautstärke von mir aus - den Rest würde ich über ein geeigneteres Interface (zb Smartphone / Tablet) machen.

            Edit: sorry das "und nicht übertrieben teuer ist." hab ich übersehen.

            Kommentar


              #7
              Ich werfe mal noch den großen Enertex Meta in den Ring...
              Gruß Matthias
              EIB übersetzt meine Frau mit "Ehepaar Ist Beschäftigt"
              - PN nur für PERSÖNLICHES!

              Kommentar


                #8
                Hi,

                soll die neue Glasbedienzentrale nicht mehr Funktionen unterstützen? Ich würde da mal schauen. Ich habe das noch nicht weiter verfolgt.

                Gruß Waldemar
                OpenKNX www.openknx.de

                Kommentar


                  #9
                  Zitat von MatthiasS Beitrag anzeigen
                  Ich werfe mal noch den großen Enertex Meta in den Ring...
                  Der liegt preislich aber schon über dem Z41 und erst recht über 2x MDT Smart II.

                  Günstig wäre es mit Edomi (Server kosten gebraucht ca. 75€) + Tablet, kostet aber Arbeit und hängt erstmal auch nicht schön an der Wand

                  Kommentar


                    #10
                    Zitat von MatthiasS Beitrag anzeigen
                    Ich werfe mal noch den großen Enertex Meta in den Ring...
                    Eine Option wäre es, so wirklich schick sieht der aber mit dem eher altmodisch wirkenden Display nicht aus.

                    Zitat von mumpf Beitrag anzeigen
                    Hi,

                    soll die neue Glasbedienzentrale nicht mehr Funktionen unterstützen? Ich würde da mal schauen. Ich habe das noch nicht weiter verfolgt.

                    Gruß Waldemar
                    Das stimmt, leider bleibt es aber bei maximal 3 Ebenen und in jeder Ebene kann über eine Art Untermenü dann noch weiter vertieft werden. Ist meiner Meinung nach eher eine Notlösung.


                    Zitat von meti Beitrag anzeigen
                    Er hat ja gar keinen Preisrahmen genannt. So gesehen: ein Gira G1 könnte das alles.

                    Ob ob man die Auswahl von Musiktiteln wirklich über 2 Tasten bequem zustande bringt wage ich zu bezweifeln. Lautstärke von mir aus - den Rest würde ich über ein geeigneteres Interface (zb Smartphone / Tablet) machen.

                    Edit: sorry das "und nicht übertrieben teuer ist." hab ich übersehen.
                    Preislich dachte ich an eine Schmerzgrenze von 250€, da ich im ganzen Haus ca. 10 Taster benötige, weniger darf es natürlich gerne sein Bezüglich Audio, es geht eher darum Playlisten zu wählen und zu starten, einzelne Titel eher seltener. Meine Kids haben (noch) kein Handy/Tablet und da wäre es praktisch schnell mal ne Kinderlieder-Playlist am Taster zu wählen.

                    Das Z41 sieht echt gut aus, liegt aber ebenfalls deutlich über dem Budget. Aktuell wäre wohl das Zennio Z35 noch am interessantesten. Die Bedienelemente wirken durch die relativ füllenden Icons und den Farbverlauf etwas globig, ansonsten könnte man damit aber wohl arbeiten.

                    Kommentar


                      #11
                      Zitat von Maruu Beitrag anzeigen
                      Eine Option wäre es, so wirklich schick sieht der aber mit dem eher altmodisch wirkenden Display nicht aus.
                      Sieht in echt echt gut aus. Das ist derzeit mein Taster im Wohnbereich.
                      Gruß Matthias
                      EIB übersetzt meine Frau mit "Ehepaar Ist Beschäftigt"
                      - PN nur für PERSÖNLICHES!

                      Kommentar


                        #12
                        Schau mal ob dir der Zennio Z38i oder Siemens UP 227 ausreichen würde

                        Kommentar


                          #13
                          Hi,

                          es gibt noch das Zennio ZAS, 4 Ebenen a 8 Tasten, eine Ebene sogar speziell für Mediasteuerung... Allerdings ist das Display nicht besonders kontrastreich und eher Textbasiert. Ich würde es mir aus heutiger Sicht nicht mehr kaufen.

                          Gruß, Waldemar


                          OpenKNX www.openknx.de

                          Kommentar


                            #14
                            In Zeiten von Farb-Touchdisplays wirken Monochrom-Displays halt irgendwie nicht mehr zeitgemäß. Daher fallen Zennio Z38i, ZAS und Enertex eher raus. Die Taster sollen ja die nächsten 10-15 Jahre nach Möglichkeit überleben.

                            Kommentar


                              #15
                              Das Problem ist halt das Budget...
                              Entweder kostengünstiger Server + Tablet oder Z41 (günstig) Elsner Corlo Touch (teurer) Gira G1 (recht teuer)

                              Ich habe die Siemens UP 227 in Bädern sowie HWR problemlos laufen

                              Kommentar

                              Lädt...
                              X