Hallo liebe KNX User,
erstmal vielen Dank für die Aufnahme in das Forum.
Nun zu meinem Problem #Anzahl Kommunikationsobjekte überschritten
Ich habe eine Wago Steuerung mit dem 750-889 Controller und eine KNX IP Klemme -646. Mein komplettes Haus habe ich mit Tastern und Wetterstation der Fa. MDT ausgestattet. Hierbei habe ich sehr viele 8-Fach Taster verbaut. Soweit läuft mein Haus sehr gut und stabil. Allerdings bin ich jetzt an die Grenze der Kommunikationsobjekte (Anzahl 253) gestoßen. Wie kann ich denn die Anzahl der Kommunikationsobjekte erweitern bzw. kann ich an meiner programmierung noch was optimieren?
Ich habe für jeden 8-fach Taster min. 17 Kommunikationsobjekte (16x DPT_Switch [8xTaster & 8xLED's der Taster], 1x DPT_Value_Temp). Jeder einzelne Taster soll Aktionen in der Steuerung ausführen und die LED's am jeweiligen Taster nach Statis des Programms in der Steuerung (z.B. Licht ist eingeschalten --> LED wird rot, Licht ist ausgeschalten --> LED weiß) geschalten werden. Gibt es vielleicht ne Möglichkeit 1 Kommunikationsobjekt für den kompletten Taster zu kreiren bzw. zu verwenden, wenn vorhanden?
Über Hilfe bzw. einen Vorschlag wäre ich sehr dankbar.
P.S. Es gibt schon allein für einen Taster sehr viele Kommunikationsobjekte - Wenn man alle Objekte bei diesem einen Taster bedienen will, ist das Ende der max. Kommunikationsobjekte in der Steuerung mit der -646 KNX/IP Klemme sehr schnell erreicht.
Vielleicht gibt es ja jmd. der auch die MDT Taster (Glastaster) im Einsatz hat oder es mal über die ETS5 reinladen will.
Sollte ich noch was wichtiges vergessen haben bzw. nicht eindeutig beschrieben haben (selbst sieht man den Wald meist vor lauter Bäumen nicht) dann bitte hinzufügen. Versuche so schnell wie es geht zu antworten.
Besten Dank und ich freue mich schon von euch zu hören.
Grüße
Smather
erstmal vielen Dank für die Aufnahme in das Forum.
Nun zu meinem Problem #Anzahl Kommunikationsobjekte überschritten
Ich habe eine Wago Steuerung mit dem 750-889 Controller und eine KNX IP Klemme -646. Mein komplettes Haus habe ich mit Tastern und Wetterstation der Fa. MDT ausgestattet. Hierbei habe ich sehr viele 8-Fach Taster verbaut. Soweit läuft mein Haus sehr gut und stabil. Allerdings bin ich jetzt an die Grenze der Kommunikationsobjekte (Anzahl 253) gestoßen. Wie kann ich denn die Anzahl der Kommunikationsobjekte erweitern bzw. kann ich an meiner programmierung noch was optimieren?
Ich habe für jeden 8-fach Taster min. 17 Kommunikationsobjekte (16x DPT_Switch [8xTaster & 8xLED's der Taster], 1x DPT_Value_Temp). Jeder einzelne Taster soll Aktionen in der Steuerung ausführen und die LED's am jeweiligen Taster nach Statis des Programms in der Steuerung (z.B. Licht ist eingeschalten --> LED wird rot, Licht ist ausgeschalten --> LED weiß) geschalten werden. Gibt es vielleicht ne Möglichkeit 1 Kommunikationsobjekt für den kompletten Taster zu kreiren bzw. zu verwenden, wenn vorhanden?
Über Hilfe bzw. einen Vorschlag wäre ich sehr dankbar.
P.S. Es gibt schon allein für einen Taster sehr viele Kommunikationsobjekte - Wenn man alle Objekte bei diesem einen Taster bedienen will, ist das Ende der max. Kommunikationsobjekte in der Steuerung mit der -646 KNX/IP Klemme sehr schnell erreicht.
Vielleicht gibt es ja jmd. der auch die MDT Taster (Glastaster) im Einsatz hat oder es mal über die ETS5 reinladen will.
Sollte ich noch was wichtiges vergessen haben bzw. nicht eindeutig beschrieben haben (selbst sieht man den Wald meist vor lauter Bäumen nicht) dann bitte hinzufügen. Versuche so schnell wie es geht zu antworten.
Besten Dank und ich freue mich schon von euch zu hören.
Grüße
Smather
Kommentar