Hallo zusammen,
ein Freund hat mich um Hilfe gebeten und ich bin selbst ziemlich ins Staunen geraten, als ich versuchte ihm zu helfen. Es geht darum, dass er eine Doppelhaushälfte gebaut hat, allerdings beruflich bedingt muss er damit rechnen, diese in 5-10 Jahren auch einmal wieder zu verkaufen. Da der Fall 50:50 eintreten wird, hat er sich das Haus zwar mit KNX ausstatten lassen, will aber von Anfang an darauf achten, hier nichts zu verbauen was der potentielle Käufer in z.B. 5 Jahren nicht versteht bzw. bedienen kann. Es kann auch sein, dass er das ganze noch 20 Jahre bewohnt, alles etwas unvorhersehbar.
"Mein" System ist edomi, welches ich ihm unter diesen Vorraussetzungen nicht empfehlen möchte, oder was sagt ihr? Ist eben nicht offiziell supported und verstehen wird das ein durchschnittlicher Nachfolger für das Haus eher nicht - ist schon recht intensiv für mich gewesen in der Einarbeitung und leider auch nicht ganz ohne, da z.B. bei Stromausfall oder Fehlbedienung auch mal z.B. die Datenbank korrupt werden kann, dann muss man Backups einspielen können und per Seriellem Kabel evtl. auch mal die Kiste neu installieren.
Nun hatten wir uns auf die Suche nach Alternativen gemacht und mussten feststellen, dass wir eines nicht mehr haben: Überblick.
Da es auch kein aktuelles Thema hier unter diesen Bedingungen gibt, würde ich mich freuen wenn hier eure Tipps und Meinungen gesammelt werden!
Welche Visu- und Logik-Lösungen würdet ihr einem Freund unter diesen Vorraussetzungen empfehlen? Im Prinzip könnte man auch sagen:
ein Freund hat mich um Hilfe gebeten und ich bin selbst ziemlich ins Staunen geraten, als ich versuchte ihm zu helfen. Es geht darum, dass er eine Doppelhaushälfte gebaut hat, allerdings beruflich bedingt muss er damit rechnen, diese in 5-10 Jahren auch einmal wieder zu verkaufen. Da der Fall 50:50 eintreten wird, hat er sich das Haus zwar mit KNX ausstatten lassen, will aber von Anfang an darauf achten, hier nichts zu verbauen was der potentielle Käufer in z.B. 5 Jahren nicht versteht bzw. bedienen kann. Es kann auch sein, dass er das ganze noch 20 Jahre bewohnt, alles etwas unvorhersehbar.
"Mein" System ist edomi, welches ich ihm unter diesen Vorraussetzungen nicht empfehlen möchte, oder was sagt ihr? Ist eben nicht offiziell supported und verstehen wird das ein durchschnittlicher Nachfolger für das Haus eher nicht - ist schon recht intensiv für mich gewesen in der Einarbeitung und leider auch nicht ganz ohne, da z.B. bei Stromausfall oder Fehlbedienung auch mal z.B. die Datenbank korrupt werden kann, dann muss man Backups einspielen können und per Seriellem Kabel evtl. auch mal die Kiste neu installieren.
Nun hatten wir uns auf die Suche nach Alternativen gemacht und mussten feststellen, dass wir eines nicht mehr haben: Überblick.
Da es auch kein aktuelles Thema hier unter diesen Bedingungen gibt, würde ich mich freuen wenn hier eure Tipps und Meinungen gesammelt werden!
Welche Visu- und Logik-Lösungen würdet ihr einem Freund unter diesen Vorraussetzungen empfehlen? Im Prinzip könnte man auch sagen:
- System sollte vom Hersteller gut unterstützt sein auch in den nächsten 5 Jahren mit Updates versorgt
- Sollte relativ gut verbreitet sein, um Hilfe in Foren und/oder Systemintegratoren/KNX-Experten zu bekommen
- Budget ist vorerst keine große Bedingung
- Schöne Visu-Oberfläche, anpassbar für kleine und große fest installierte Screens (geplant ist ein >20" im Eingang und ein ca. 10" im Wohnzimmer und eins im Schlafzimmer)
- Es geht um Überblick des Haus-Status, also der Beschattung, Beleuchtung und Szenen-Wahl, aber auch um Temperaturverlauf und Energieerfassung (Verbrauch) - also Diagramme
- Senden von Push-Nachrichten auf das Handy, fand er bei mir so praktisch wegen Klingel und Trockner etc. (hängt alles am Bus)
- Einbinden von Sonos für Steuerung über PM und Taster
- Durchaus hohe Anforderungen an Beschattungssteuerung nach Winter-/Sommer pro Fassade noch besser pro Fenster (hat er bei mir mit edomi gesehen)
- Simple Dinge wie Wetteraussichten und nächste Termine in der Visu
- Zeitschaltuhren und Anwesenheitssimulation
- Zugriff über VPN von unterwegs
- Steuerung aller Lichter, Steckdosen, Heizung über Visu, Lüftungsanlage wenn diese mit KNX-Anbindung kommt
Kommentar