Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Logik + Visu - welches System Ende 2018?

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    #61
    Edomi hat fuer mich aktuell drei "Probleme":
    -Nicht jede Hardware wird unterstuetzt; besser gesagt aktuelle Hardware macht teilweise Probleme
    (als Anfaenger in dem Bereich bin ich mir also nicht sicher welche Hardware ich mir kaufen sollte)
    -Ist das ganze ohne Linux Kentnisse ueberhaupt verwendbar/einrichtbar?
    -Die oben genannte Design-Import Funktion

    Wenn diese drei Punkte geklaert sind, wird das wohl echt mit die beste Loesung auf dem Markt sein.
    Aber ich weiß natuerlich, dass hier ein einzelner Mensch in seiner Freizeit dran arbeitet und da ist das Meckern auf hoechstem Niveau :P

    Mal schauen, vielleicht wird das ja mal auch als "fertige" Hardware angeboten werden

    Kommentar


      #62
      Ich habe bei uns so viel wie möglich/sinnvoll mit KNX realisiert. Das heisst, das Haus funktioniert auch ohne Edomi. Es sind halt nette Optimierungen und Zusatzfunktionen, die mit Edomi sehr einfach erledigt werden können. Sollte das Haus verkauft werden, dann kann der Käufer entscheiden ob er Edomi übernehmen will oder es raus reisst.

      Bzgl. Hardware gibt's einen Thread dazu (ich habe einfach ein Intel NUC genommen, hat einwandfrei funktioniert). Es gibt eine gute Anleitung zur Installation, wenn du abschreiben kannst brauchst du keine Linux Kentnisse.

      Kommentar


        #63
        Guten Morgen zusammen,

        dachte ich gebe auch mal meinen Senf dazu.

        Mein Ansatz war (ist es immer noch) folgender. Nach Bezug des Hauses hatte ich noch einige Baustellen offen, so dass mir keine Zeit für "Bastelthemen" übrig blieb und ich wollte schnell eine einfache Visu im Einsatz haben. Dieser nur on-top, das Haus sollte soweit wie möglich ohne Funktionieren. Nach kurzer Recherche habe ich mich dann für den Smart Visu Server entschieden, welcher heute noch seine Dienste tut. Das Einrichten ist super easy und deckt relativ viele Themen ab. Seit dem Kauf in 2016 hat sich auch einiges getan und neue Funktionen kamen hinzu. Die Hardware selbst ist im Technikraum im Serverschränkchen und neben der Haustüre hängt aktuell ein iPad im schönen Rahmen.

        Der Austausch / Upgrade des KNX "Gehirns" ist somit kein großes Thema ... egal ob ich mich für einen HS oder Edomi entscheiden würde.

        Aktuell bin ich an dem Punkt, dass mir in manchen Fällen der Funktionsumfang des SV nicht mehr ausreicht und ich „mehr“ benötige. Aus diesem Grund verfolge ich immer wieder Themen im EDOMI Forum. Da ich einen Server (Windows) im Keller laufen habe, soll dort unter einer VM EDOMI installiert werden, was auch funktionieren sollte. Ich hoffe, dass ich mit meiner begrenzten Zeit es schaffe eine ordentliche Visu aufzusetzen und die Funktionen / Logiken / Zeitschaltungen entsprechend umsetzen kann … wir werden sehen.

        Unterm Strich sage ich mir. Lieber ein paar Stunden / Abende / Wochenende investieren, als über 2k€ für ein Fertigprodukt auf den Tisch zu legen. Dafür kauf ich mir dann lieber ein anderes Spielzeug

        Gruß
        Oli

        Kommentar


          #64
          Zitat von LostWolf Beitrag anzeigen
          Mal schauen, vielleicht wird das ja mal auch als "fertige" Hardware angeboten werden
          Für die Frage bin ich im Edomi Forum fast gesteinigt worden.

          Gruß Florian

          Kommentar


            #65
            Zitat von Beleuchtfix Beitrag anzeigen
            Für die Frage bin ich im Edomi Forum fast gesteinigt worden.

            Gruß Florian
            Bastler wollen nicht gerne sehen das es auch ihre lange erkaempfte Loesung als fertiges Produkt gibt

            Kommentar


              #66
              Also ich hätte kein Problem damit - nur werde *ich* kein Fertigpaket schnüren und verkaufen. Da hängt mir zu viel Gedöhns mit dran und die ersparte Zeit investiere ich dann lieber in die Weiterentwicklung. Wenn sich jemand findet, der eine entsprechende Lösung bauen und verkaufen möchte: Nur zu! Meine Tantiemen-Vorstellungen wären vermutlich vergleichsweise bescheiden (v.a. im KNX-Segment).

              Aber das gehört hier vermutlich nicht hin - zu OT...
              EDOMI - Intelligente Steuerung und Visualisierung KNX-basierter Elektro-Installationen (http://www.edomi.de)

              Kommentar


                #67
                Jetzt wirds aber spannend... dachte sowas hättest du mal ausgeschlossen. Im Prinzip müsste man ja dann nur noch 2-3 fertige Designvorlagen hinterlegen und ein Widgetsystem einführen, welches auch von LBS-Paketen genutzt werden kann - ach, man wird ja wohl noch träumen dürfen

                Kommentar


                  #68
                  gaert hab ich eigentlich schon einmal erwähnt: Ich bin mir sowieso sicher, das dein Projekt durch die Decke gehen würde, wenn du dich durchringen könntest das doch - zumindest in Teilen alles ohne den Core, wie Visu und Logikeditor - Open Source zu machen. Ich glaube die Code-Qualtiät im Sinne von nicht alles sprechend würde jeder verstehen. Damit hätte man am Markt dann eine echte Alternative zu iobroker, openHab usw und natürlich auch zu den trägen Entwicklungen der "großen" der Branche wie Gira, Hager usw.

                  So könnte man auch einmal ernsthaft über eine App-Entwicklung nachdenken und hierfür eine API entwickeln.

                  Kommentar


                    #69
                    Ich möchte nichts ausschließen für die Zukunft Aber wie gesagt: Ziemlich OT hier...
                    EDOMI - Intelligente Steuerung und Visualisierung KNX-basierter Elektro-Installationen (http://www.edomi.de)

                    Kommentar


                      #70
                      Eine wirklich interessante Diskussion. Ich habe hier vor einigen Jahren den Homeserver verbaut und nutze ihn für Lichtszenen, Logiken und zeitschaltuhren. Darüber hinaus ist das die Visu die auf den Handy`s der Familie läuft. Die regulären Standardfunktionen (licht and/aus, Rolladen hoch/runter) läufen über die normalen Aktoren.
                      Ich habe drüber hinaus noch die Heizungssteuerung im HS wovon ich aber in diesem Fall abraten würde. Lieber direkt vernünftige Raumthermostate verwenden die die entsprechenden Ventile direkt steuern können.

                      Der Homeserver liefert für mich immernoch alles was ich brauche und durch die Community (nicht zuletzt in diesem Forum) auch ausreichend Hilfestellung und sogar weiterentwicklung von zusätzlichen Logiken etc. Darüber hinaus ist die Fa. Gira schon eine bekannte Größe in der KNX Welt und es ist damit zu rechnen das dieses Produkt auch in den nächsten Jahren noch supportet wird.

                      Wenn doch mal alles schief geht, finden sich sehr viele Systemintegratoren die sogar auf Gira Produkte spezialisiert sind (nicht zuletzt die Revo Studios).

                      Ich würde tatsächlich davon abraten irgendwelche Displaylösungen direkt zu verbauen. Stattdessen sollte darauf geachtet werden das es "zentrale" Steuereinheiten im Raum gibt (z.B. ein Schalter mit 4 Tastern bzw. 2 Wippen). Das reicht um Rolladen hoch und runter zu fahren, Licht an und aus zuschalten, ggfs. zu dimmen. Darüber dann noch das Raumthermostat und alles ist gut. Wenn es etwas mehr schnickschnack sein darf, Handy raus und darüber den Rest machen (oder nen schalter mit mehr wippen verwenden um z.B. noch ne Szene unterzubringen).

                      Gerade das Handy ist in der heutigen Zeit ein sehr wichtiger faktor, quasi ein taschencomputer mit ausreichend großem Display das wir immer mit rumschleppen. Warum also nen Monitor an die Wand hängen wenn ich doch einen in der Hostentasche habe der in der Regel zu Hause mit dem WLAN verbunden ist und eigentlich alles erledigen kann was ich brauche.

                      Um allerdings auch ehrlich zu sein, wir verwenden zu 95% hier normalen Taster die wir verbaut haben. Weitere 4% werden über Sprache gesteuert (Alexa, Licht an - ok) und lediglich 1% wird über das Handy gelöst. Die Heizung ist hier dauerhaft auf Raumtemperatur programmiert (wie gesagt, logik im HS) und der Kessel steuert die Pumpen automatisch nach Aussentemperatur, die Lichtszenen liegen auf den Tastern und für die Garagen sind die mitgelieferten Fernbedienungen deutlich komfortabler als erstmal das Handy zu entsperren, die App zu starten usw. Die Rolladen fahren nach Zeitschaltuhr und in den Schlafzimmern werden die morgens mit dem Taster "manuell" hoch gefahren.

                      Beste Grüße

                      Frank




                      Mein Bus; 2 Linien bestehend aus Gira USB Schnitstelle, B&J Linienkoppler, 3* Gira Dali GW, 6*B&J Dimmaktoren (4K), 4*B&J Jalousienaktor (26K), 1*MDT Schaltaktor (20K), 2*B&J Ventilantriebsaktoren (18K), 8*B&J Binäreingang (66K), 6 Gira Präsenzmelder, 5*B&J RTR, 22*B&J Tastsensoren, Wiregate und Gira Homeserver

                      Kommentar


                        #71
                        Zitat von Hotstepper13 Beitrag anzeigen
                        Ich habe hier vor einigen Jahren den Homeserver verbaut........
                        .......und es ist damit zu rechnen das dieses Produkt auch in den nächsten Jahren noch supportet wird
                        Hm für deinen HS3 ist da aber schon Schluß! Für die neue Firmware (und Experten) 4.7 brauchst Du schon zwingend einen HS4. Den bekommst Du gerade günstig für 750@ netto ausgetauscht.

                        Kommentar


                          #72
                          Ich habe soweit auch alles direkt über KNX Geräte realisiert, jeder Raum hat einen Zennio Z38i, Beschattung/Heizung über MDT Aktoren, Logigen über das MDT Logigmodul, dazu ein Zeitschaltmodul. Da ich sowieso eine neue IP-Schnittstelle brauchte, habe ich den VisuControl Easy von MDT genommen. Die App gibt es zwar nur für Apple IOS, aber wir haben eh keine Android Geräte im Haus. Jetzt freu ich mich, dass ich alle möglichen Dinge vom Handy aus steuern kann. Wirklich nötig ist das zwar nicht, es funktioniert auch alles "normal" über KNX, ist aber trotzdem ganz nett. Und teuer war das Teil auch nicht.

                          Kommentar


                            #73
                            Zitat von vento66 Beitrag anzeigen

                            Hm für deinen HS3 ist da aber schon Schluß! Für die neue Firmware (und Experten) 4.7 brauchst Du schon zwingend einen HS4. Den bekommst Du gerade günstig für 750@ netto ausgetauscht.
                            Ich hab nen Homeserver 4 verbaut (allerdings noch Firmware 4.5 drauf). Wie gesagt, das System hier funktioniert und ist super zuverlässig. Mit "vor einigen Jahren" meine ich vor 3 oder 4 Jahren als wir das Haus hier gekauft haben. Da gab es den HS4 schon (allerdings hat der damals noch um die 2000,- € gekostet)

                            Beste Grüße

                            Frank
                            Mein Bus; 2 Linien bestehend aus Gira USB Schnitstelle, B&J Linienkoppler, 3* Gira Dali GW, 6*B&J Dimmaktoren (4K), 4*B&J Jalousienaktor (26K), 1*MDT Schaltaktor (20K), 2*B&J Ventilantriebsaktoren (18K), 8*B&J Binäreingang (66K), 6 Gira Präsenzmelder, 5*B&J RTR, 22*B&J Tastsensoren, Wiregate und Gira Homeserver

                            Kommentar


                              #74
                              Hallo mk9876,

                              habe folgende zwei kurze Fragen:

                              Wie teuer waren die Zusatzmodule?
                              Was glaubst Du was nach 15 Jahren einfacher zu beschaffen ist, eines deiner Zusatzmodule oder ein Android Gerät?

                              Gruß
                              Michael
                              www.knXpresso.com

                              Kommentar


                                #75
                                Keines von beidem
                                Android ist doch bereits dabei abgeloest zu werden

                                Am sichersten faehrt man, wenn die Visu in einem normalen Browser geoeffnet werden kann.

                                Kommentar

                                Lädt...
                                X