Wenn dies dein erster Besuch hier ist, lies bitte zuerst die Hilfe - Häufig gestellte Fragen durch. Du musst dich vermutlich registrieren, bevor du Beiträge verfassen kannst. Klicke oben auf 'Registrieren', um den Registrierungsprozess zu starten. Du kannst auch jetzt schon Beiträge lesen. Suche dir einfach das Forum aus, das dich am meisten interessiert.
Ankündigung
Einklappen
Keine Ankündigung bisher.
Raumtemperaturregler => Tritons oder "ohne Schalter"?
schwammig=naja so zäääääh, so federnd, so unexakt - irgendwie schwammig halt!
ich verwende eigentlich nur Komforttaster...
Der Mehrpreis ist eigentlich vernachlässigbar, wenn man einmal etwas ändern will kann man es einfach machen
EPIX ...und möge der Saft mit euch sein... Getippt von meinen Zeigefingern auf einer QWERTZ Tastatur
Hallo, reicht denn bei der Steuerung der Fußbodenheizung über EIB (und EIB-Aktoren in den Fußbodenheizugsverteilern mit stetiger Anpassung, keine Klack-Ventile) in den Räumen fürs Heizen und Kühlen im Sommer ein "einfacher" Temperaturfühler, oder muss er dann nicht auch Steuerungsaufgaben übernehmen? Viele Grüße Johannes
reicht denn bei der Steuerung der Fußbodenheizung über EIB (und EIB-Aktoren in den Fußbodenheizugsverteilern mit stetiger Anpassung, keine Klack-Ventile) in den Räumen fürs Heizen und Kühlen im Sommer ein "einfacher" Temperaturfühler, oder muss er dann nicht auch Steuerungsaufgaben übernehmen?
Hm, was meinst Du mir "Klack-Ventilen"? Das hört sich für mich nach Magnetventilen an, wie sie für Bewässerungsaufgaben verwendet werden (mache jetzt an und jetzt aus).
Bei Heizungen nimmt man was anderes her: Entweder einen über KNX angesteuerten motorisierten Stellantrieb (teuer! Leichtes Geräusch beim Verstellen, großer Klumpen an der Heizung), oder gewöhnliche thermische Stelltriebe (geräuschlos, preiswert, klein, brauchen noch einen Heizungsaktor dazu - in Summe normalerweise günstiger). Das macht beides mal nicht klack. Und richtig stetig können nur die teuren Stellmotoren (die man kaum mehr nimmt).
Egal was Du nimmst, Du brauchst immer eine Steuerung (genauer: Regelung) dazu. Die kann entweder bei den KNX Temperaturfühlern integriert sein (nennt sich dann RTR - Raumtemperaturregler), oder Du nimmst "dumme" Temperatur-Fühler (wie PT100 oder PT1000 - oder, noch besser, 1wire) und dazu einen Regler (als Progrämmchen im HomeServer, EibPC, WireGate oder ...)
TS2, B.IQ, DALI, WireGate für 1wire so wie Server für Logik und als KNX Visu die CometVisu auf HomeCockpit Minor. - Bitte keine PNs, Fragen gehören in das Forum, damit jeder was von den Antworten hat!
ja genau. "Klack"-Ventile kennen nur auf und zu und werden wohl auch im Heizungsbau relativ oft verwendet, wobei ich die mit Stellmotor (oder Wachspatrone) für die stetige Regelung bevorzuge.
könnt ihr mir sagen, welchen Mehrwert Geräte wie die Busch-Jäger Tritions oder Berker B.IQ 3fach IR haben, abgesehen von den mehreren Schalter und der Heizungssteuerung?
- grafisches Display (nur für die Temperatur, oder kann man noch mehr anzeigen?)
ich habe mich jetzt für die Busankoppler entschieden, zusammen mit normalen Tastern. Habe allerdings noch keine "losen" Busankoppler gefunden, nur die, die direkt in die Dose geschraubt werden und wo dann die herstellerspezifischen Schalter drauf kommen.
Wo kann ich die "losen" Busankoppler für 3 - 6 Eingänge finden, die in die Kaier Electronic Dose passen, oder wie werden sie genannt?
ich glaube der von dir verlinkte Ankoppler ist nicht für KNX?
Ich brache die "Schnittstelle" zwischen dem normalen Schalter und der KNX-Leitung, also Kabel geht vom Schalter zun gesuchten Kasten, der beim Druck auf den Standard Taster dem KNX meldet, dass das Licht eingeschaltet oder die Rolladen hochgefahren werden soll. (Impuls), oder dass (dauerhafte Meldung) die Fenster geschlossen sind.
Wir verarbeiten personenbezogene Daten über die Nutzer unserer Website mithilfe von Cookies und anderen Technologien, um unsere Dienste bereitzustellen. Weitere Informationen findest Du in unserer Datenschutzerklärung.
Indem Du unten auf "ICH stimme zu" klickst, stimmst Du unserer Datenschutzerklärung und unseren persönlichen Datenverarbeitungs- und Cookie-Praktiken zu, wie darin beschrieben. Du erkennst außerdem an, dass dieses Forum möglicherweise außerhalb Deines Landes gehostet wird und bist damit einverstanden, dass Deine Daten in dem Land, in dem dieses Forum gehostet wird, gesammelt, gespeichert und verarbeitet werden.
Kommentar